Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kaltgeschmiedete Pfannen
#1 Kaltgeschmiedete Pfannen
#3 RE: Kaltgeschmiedete Pfannen

Ich liefer mal den Link nach: Eisenpfanne
Markus
Hi
Ich habe mal eine bei ALDI-Süd bekommen und die ist von dieser Firma.Info:


Hallo,
hier noch der Link zu meinem Tipp:
Hammerschmiede Bad Hindelang
Mit Gruß aus Unterfranken
Wolf

Hallo Boris,
nach einer gewissen Einbratzeit, erhalten diese Pfannen (wie auch Pfannen aus Gußeisen) eine "natürliche Antihaftbeschichtung". Du hast den Vorteil einer beschichteten Pfaenne, ohne den Nachteil, darin nur mit Holz oder Plastik umrühren zu dürfen.
Und: das Bratergebenis ist ganz anders! Am meisten fällt mir das bei Bratkartoffeln auf. Die werden in solchen Pfannen fantastisch. In Teflonpfannen habe ich sie nie so kroß und lecker hinbekommen. Und beim scharfen Anbraten von Fleisch setzt nichts mehr an.
Der Pflegeaufwand ist aber auch ein bisschen größer. Spülen nur ohne Spülmittel. Bei anhaftendem "Dreck" mit Salz ausreiben. Nach dem Spülen leicht einölen, damit nichts rostet.
Damit sich diese Pfannen nicht verziehen, wackeln und nicht mehr gleichmäßig heiß werden (Ceranfeld), soll übrigens die beheizte Fläche wenigstens genau so groß wie der Pfannenboden sein.
Für das "offene Feuer" werde ich mir wohl noch eine zulegen müssen ;-)
Viele Grüße,
Heiko

Hallo Boris,
ob kaltgeschmiedet oder warmgeschmiedet spielt keine Rolle.
Die Eisenpfanne muß nur richtig eingebraten werden mit Kartoffelschalen viel Öl und Salz bis es richtig Qualmt.
So 20 Min.
Gehe mal auf Suche: Eisenpfanne war schon öfters hier Thema.
Hier en Link Vergleichstest: www.youtube.com/watch?v=-K-GFIJRX0g
Gruß aus dem sonnigen Baden
Rolf
#10 RE: Kaltgeschmiedete Pfannen
Zitat von Doc
Hallo Boris, ob kaltgeschmiedet oder warmgeschmiedet spielt keine Rolle. Die Eisenpfanne muß nur richtig eingebraten werden mit Kartoffelschalen viel Öl und Salz bis es richtig Qualmt. So 20 Min. Gehe mal auf Suche: Eisenpfanne war schon öfters hier Thema. Hier en Link Vergleichstest: www.youtube.com/watch?v=-K-GFIJRX0g Gruß aus dem sonnigen Baden Rolf
Danke für den Link.
Ich möchte jetzt hier nicht sagen, dass Eisenpfannen nicht besser sind und nicht besser braten......,
ABER
bei den Begründungen in dem Film zieht es mir als gelernten Ingenieur die Schuhe aus. Man, das ist schon fast wieder lustig. AUA AUA Vorallem das mit dem Salz und den Karoffelschalen. Kann mir das jemand genauer erklären, was da passieren soll? Und was das Salz da macht?
Vielleicht kaufe ich mir die ALDI Pfanne und probiere es aus, da ich fast täglich meine "Teflon"Pfanne im Gebrauch habe. Daher verschleißt diese schon recht schnell.
Meint der Boris

Hallo,
einem Ingenjör ist nichts zu schwör
Ich habe meine Pfannen im Garten eingebrannt.
Habe einen Ringbrenner für die Paellapfanne, es hat viehmässig gequalmt,
hatte schon Angst der Nachbar holt die Feuewehr.
Sind aber hervorragend eingebrannt und wenn das Fleisch fertig ist
ein Schuß Sahne dran gibt ein lecker Sößchen.
Gruß aus dem heute regnerischen Baden
Rolf
#14 RE: Kaltgeschmiedete Pfannen

Zitat von Sirob188
Vielleicht kaufe ich mir die ALDI Pfanne und probiere es aus, da ich fast täglich meine "Teflon"Pfanne im Gebrauch habe. Daher verschleißt diese schon recht schnell.
Ich habe eine gußeiserne und eine glatt geschmiedete Eisenpfanne und bin damit äußerst zufrieden. Mit den innen 'riefigen' Pfannen (wie die Aldi-Pfanne) habe ich keine Erfahrung. Da hatte ich immer Bedenken, dass an den Riefen etwas anbäckt... (?)
Das Einbrennen und 'nie wieder Spülmittel' wird meiner Erfahrung nach etwas überschätzt. Die erste Reinigung von Produktionsrückständen muß natürlich sein. Ab und zu mit Spülmittel reinigen hat meiner Pfanne bis jetzt nicht geschadet... Danach einfach gut mit heißem Wasser spülen, trocknen, Öl erhitzen und losbraten.
Versuchs einfach und gib nicht gleich auf - Es ist halt etwas anders als eine Teflon-Beschichtung.
Und denk immer dran: 'Wenn die Badehose nicht schwimmt, ist der Bauer schuld!'
Gruß,
Markus

Hallo zusammen,
möchte nochmal zu der Aldipfanne Stellung nehmen.
Ich denke das eine 20cm Pfanne doch etwas mikrig ist.
Wenn ich den Rand abziehe habe ich am Boden vielleicht noch 15 cm Durcmesser.
Was du da reinkriegst reicht vielleicht gerade für den hohlen Backenzahn.
Außerdem fällt dir beim Wenden der Bratkartoffeln bei zu kleiner Pfanne immer etwas heraus.
Ich selbst habe 2 Stück 28er Pfannen eine mit 5cm und eine mit 3cm Rand.(ungefähr)
Auch der Preis bei Aldi ist nicht gerade umwerfend, wenn ich zwei Pfannen bestelle komme ich auch mit Versandkosten im online- Handel eher noch günstiger weg.
Kann ja jeder mal googeln, ich habe meine bei diesem Gastonomiebedarf bestellt und bin sehr zufrieden.
http://www.gastrobedarf-brennpaste-bis-w...47249285&page=1
Viel Grüße aus Baden
Rolf

Ich habe diese Pfanne nun seit einem Jahr und den Kauf keine Sekunde bereut, auch wenn "Kaltgeschmiedet" sich besser anhört als Formgepresst oder Tiefgezogen .
Überall da, wo mir mit der Muurikka die Gefahr des "ins Feuer fallens" der Speisen zu groß ist (Stichwort:
Erbsen), nehme ich das Ding.
Die Größe genügt leicht auch für sehr üppige Mahlzeiten, meine Pfanne hat am Boden gut 20cm.
Das mit dem Einbrennen ist kein Humbug, sondern eine feststellbare Tatsache.

Zitat von Doc
Hallo zusammen, möchte nochmal zu der Aldipfanne Stellung nehmen. Ich denke das eine 20cm Pfanne doch etwas mikrig ist. Wenn ich den Rand abziehe habe ich am Boden vielleicht noch 15 cm Durcmesser. Was du da reinkriegst reicht vielleicht gerade für den hohlen Backenzahn. Außerdem fällt dir beim Wenden der Bratkartoffeln bei zu kleiner Pfanne immer etwas heraus. Ich selbst habe 2 Stück 28er Pfannen eine mit 5cm und eine mit 3cm Rand.(ungefähr) Auch der Preis bei Aldi ist nicht gerade umwerfend, wenn ich zwei Pfannen bestelle komme ich auch mit Versandkosten im online- Handel eher noch günstiger weg. Kann ja jeder mal googeln, ich habe meine bei diesem Gastonomiebedarf bestellt und bin sehr zufrieden. http://www.gastrobedarf-brennpaste-bis-w...47249285&page=1 Viel Grüße aus Baden Rolf
So, bin frustriert...
Habe mich nach meiner Arbeit nochmals im Schneegestöber aufgemacht und bin zu ALDI gelaufen. Die Pfannen sind wirklich mikrig! Da passt gerade ein Spiegelei rein, das war´s. Habe sie nicht gekauft. Schade, ich koche doch so gerne und bin gerne bereit für was gute Geld auszugeben. Aber... das war nichts, weil zu nichts zu gebrauchen.
Also doch mal in den Haushaltswarenhandel meines Vertrauens.
Meint der Boris
Luzifer
(
gelöscht
)
#20 RE: Kaltgeschmiedete Pfannen

oooch Boris,
...die Pfannen können nicht wirklich was dafür! Straußeneier hab ich seltenst, die passen natürlich nicht in die Pfanne von Scholl, dem ich größten Respekt für handwerkliche Kunst und praktikable Hämmerei zolle.
geschmiedete Pfannen, gegossene Töpfe...wühlt mal in meiner Kiste... Ihr wärt zufrieden!
Stefan

Hi Boris,
habs doch gleich gesagt. Wir bilden im Berufsbildungswerk auch Köche aus und bestimmte Speißen werden nur in der Stahlpfanne gebraten, zB. Fisch.
Deshalb nochmal den Link von oben anklicken und dann auch auf den Bodendurchmesser und die Randhöhe achten.
Gruß aus dem schönen Baden
Rolf
#22 RE: Kaltgeschmiedete Pfannen

Woooowhh Boris, hast Du große Eier!
In meine Pfanne, ja ebendiese, passt alles rein was ich brauche, auch drei freilaufende Eier simultan! Das reicht. Ich bin eben meist allein unterwegs und habe noch einen Trick auf Lager: ich bereite alles, was nicht zugleich Platz hat nacheinander. Zeit habe ich meist, ich bin selten auf der Flucht. Und so komme ich ohne Lastwagen aus, garantiert!
Ich muß zugestehen, daß ich nicht so "der" Koch bin, eben etwas einfach gestrickt. Mein Hobby ist eher das gewichtsoptimierende Weglassen, aber auch das ist kein Dogma.
LGW

Hallo Wolfgang!
Zitat
Ich muß zugestehen, daß ich nicht so "der" Koch bin, eben etwas einfach gestrickt. Mein Hobby ist eher das gewichtsoptimierende Weglassen...
Wieso klingt das für mich nach Diät?
Liebe Grüße, Sebastian
-
"Women are fleeing the dreaded bow seat at an alarming rate, and, as individuals, are settling themselves into solo canoes. Welcome aboard!"
(Mike Galt 1978)
-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de
#24 RE: Kaltgeschmiedete Pfannen

Hi Seb.
Das mit gewichtsoptimiert meint die Ausrüstung!
Dennoch: Du bist nah dran! Hast Du Insiderinfos oder einen achten Sinn? ( Der siebente ist bei Dir sicher für`s Kringeln abgestellt)
Vielleicht gar kein nicht schlecht passend zum Thema Fitnes:
Abnehmen.
LG nach D oder CH oder so, W
Ps
Bernhard Ludwig ist schuld.
#25 RE: Kaltgeschmiedete Pfannen
Zitat von MrDick
Hallo Wolfgang!Zitat
Ich muß zugestehen, daß ich nicht so "der" Koch bin, eben etwas einfach gestrickt. Mein Hobby ist eher das gewichtsoptimierende Weglassen...Wieso klingt das für mich nach Diät?
Liebe Grüße, Sebastian
So klingt das für mich auch!!! Diätisch und lebensfeindlich!!
Wie würde mein gerade 77 Jahre alt gewordener Vater sagen: "Essen, Sex der Alten"! Genau so sehe ich das auch! Und mit dieser Pfanne ist höchstens ein Quicky drin, aber nicht mehr.
Bisher bin ich mit meiner guten 24 cm Fissler Edelstahlpfanne auf "Wanderschaft" gewesen. Die ist bewährt (leider sehr schwer) und mein kleiner Gaskartuschenbrenner der Marke "ich bekomme überall eine Ersatzkartusche und funktionier auch immer" hat keine Probleme diese Pfanne zu befeuern. Bloß lassen sich manche Dinge in dieser Pfanne nicht wirklich schön und streßfrei zubereiten. Da hoffte ich auf diese Stahlpfanne, nachdem ihr soooo unglaubliche antihaft Eigenschaften zugeschrieben wurden, dank einer Woodoo, Salz- und Kartoffelschalenzauberei.
Ach, und übrigens Wolfgang..... ja, meine Eier sind so groß, die passen echt nicht in diese kleine Pfanne. Bei Dir scheint es ja zu reichen *ROFL*
Meint der Boris
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!