Auf Ideensuche

13.01.2012 13:45
#1 Auf Ideensuche
Tr

Moin,
da unser Yellowstone Tandem, für eine 5-6 wöchige Tour, nicht ausreichend Stauraum für 2Pers. bietet, sind wir auf der Ideensuche nach einem gebrauchten volumigen ca. 16er Fließwassercanadier in Royalex zum Segeln. Seitenhöhe nicht unter 36cm, Länge möglichst nicht über 5m, Gewicht nicht sehr viel über 30kg.
Bisher sind der etwas zu große Alaskan, der Rogue, die Dumoine, der Prospector und der 16er Legend auf dem Zettel.
Habt ihr noch weitere Ideen, welcher Canadier auch noch in Frage kommen könnte.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2012 14:42
avatar  AxeI
#2 RE: Auf Ideensuche
avatar

Mir fällt da fast reflexartig der Explorer von MadRiver ein. Der hat durch den V-Boden gewissermaßen einen Kiel, der für Eure Segelzwecke möglicherweise ganz hilfreich sein kann. Ray Goodwin benutzt(e*) den zum Segeln (und fürs Poling, versteht sich). Ich fürchte allerdings, dass der nur unwesentlich mehr Volumen als Dein Yellowstone hat. Was spricht gegen ein 17'-Boot?

Axel

* bevor er von einer anderen Firma gesponsort wurde, die Boote ohne V-Rumpf herstellt

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2012 15:41
#3 RE: Auf Ideensuche
Tr

Moin Axel,
genau was du schon befürchtest ist die Ursache, die gegen den Explorer spricht. Wegen der bei viel Zuladung kaum sinkenden Wendigkeit des 15+ Yellowstone, liebe ich den Canadier so sehr. Der Neue soll sich zumindest ähnlich verhalten. Der Legend von Mad River wäre eine Alternative. Meine Handicaps und der Weg zum Schwert sprechen gegen einen 17er. Ich segle zwar grundsätzlich hinterm Baum und nicht drunter, das ist abe auch kein plus für einen 17er, denn ab 15,5 Fuss funktioniert das schon. Bei 5Bf gegenan wird es mit einem längeren Canadier schwieriger, kein Wasser zu tanken. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein, dass die Großen schwerfälliger sind, ist einfach so ein Gefühl, dass sich mit der Zeit gebildet hat.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2012 17:07 (zuletzt bearbeitet: 13.01.2012 17:07)
#4 RE: Auf Ideensuche
avatar

Servus,

ein Robson Brooks 16 wäre auch ein recht hohes Gerät, stabil nicht zu schwer, halt mehr
Fließwasser. preiswert!

Gruß Hans

Aus am grantigen Orsch kimmt koa lustiga Schoaß


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2012 18:54
#5 RE: Auf Ideensuche
Tr

Moin Hans,
schönes Kanu, ist mir in den Enden leider zu schlank.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2012 19:03
#6 RE: Auf Ideensuche
avatar

Zitat von Troubadix
Moin Hans,
schönes Kanu, ist mir in den Enden leider zu schlank.
LG Jürgen



hallo jürgen,
hab mir sagen lassen von jemandem der ihn sich gerade gekauft hat, das er spitzenmäßig laufen soll, anders als der 14er und 15er ! wirde sie gerne alle mal ausprobieren ! der robson-brooks ist auch bei mir noch nicht aus dem hinterkopf !

lg, nobbi

Gott schuf zwar die Zeit,
aber von Eile hat er nichts gesagt "
(nordische Weisheit)


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2012 19:12
#7 RE: Auf Ideensuche
Tr

Moin Norbert,
bestimmt okay aber für meinen Zweck zu wenig Volumen durch zu lang gezogene schmale Enden, evtl. auch etwas eng für den Bugpaddler.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2012 19:12
avatar  saiga
#8 RE: Auf Ideensuche
sa

Ich würde mal nach einem Mad River Revelation suchen. Zwar 30cm länger als die Vorgabe,aber meiner Meinung nach wirst Du bei 16" keine echte Alternative zu Deinem Bell finden.
Ich kann aus eigenen Erfahrungen die Berichte über den Revelation hier in den Canoe Rewiews voll bestätigen. Zuladung wie kaum ein anderer, dabei trotzdem noch wendig. Wellentauglichkeit und Stabilität sind legendär.


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2012 19:22
#9 RE: Auf Ideensuche
avatar

moin jürgen,
hätte da noch supergünstig nen bavaria-mustang gfk im angebot mit dem kannst du alles versenken was du so antriffst auf der förde !*glaub mir, hätte beinahe mal den karl-michael damit versenkt !
wäre das nichts für dich ??
lg, nobbi

Gott schuf zwar die Zeit,
aber von Eile hat er nichts gesagt "
(nordische Weisheit)


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2012 19:39
#10 RE: Auf Ideensuche
Tr

Hallo Saiga,
in den übrigen Maßen bin ich etwas flexibel, in der Seitenhöhe geht nichts unter 36cm. Wenn über 5m, dann ist der Alaskan bis jetzt erste Wahl, kommt dem Yellowstone schon sehr nahe, nur eben auch 16 cm über 5m.
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2012 20:59 (zuletzt bearbeitet: 13.01.2012 21:01)
#11 RE: Auf Ideensuche
avatar

Als Idee würde ich sie nicht bezeichnen, eher als gute Wahl für Deine Zwecke: die Dumoine von Swift Canoe.
Gebraucht, Vorführboot, oder neu, mit oder ohne Holzrand.
LG Wolfgang
Importeur für Swift Canoe

Ps. Eine in Laminat, nämlich Guide Fusion, ist im nächsten Container.

Wolfgang Hölbling


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2012 22:12
#12 RE: Auf Ideensuche
Tr

Moin Wolfgang,
das Kanu ist als Idee bereits auf dem Zettel, nur in Royalex und gebraucht. Kein Laminat macht das Anlanden in der Brandung auf Dauer mit auch nicht wenn ich mein Übergewicht entscheidend reduziere.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2012 01:12
#13 RE: Auf Ideensuche
sn

My German isn't sufficient to be certain of the arguments against a longer canoe... but for sailing, I quite like sailing an 18' canoe.

More importantly, Keith Morris (BCU Level 5 coach, who wrote the Canoe-Sailing pages in the BCU canoe handbook) sails an 18'6" Penobscott very well. This is the canoe... and here's a video:



Apologies if I've misunderstood you... but I am struggling to understand your objections to a 17' canoe!


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2012 03:26 (zuletzt bearbeitet: 14.01.2012 03:34)
#14 RE: Auf Ideensuche
Tr

Hallo snowgoose skipper,
there is nothing what speaks against sailing big canoes.
I am not a Sportsman, really not, i don´t like to dance on the gunwales and i prefere canoe´s in the size i could carry with my handicaps easily over portages, including all the stuff we need on a trip, not bigger. Less technicle stuff, less problems. Fishing under sail is an important thing, for my crew and me. It´s may be just another philosophy as i have seen on the nice sailing video.
Things change, the family only fit´s by weight in an Atkinson Traveler not by size any more.
We need two canoes, non of the growing children will take the middelseat, the grown ups are still going solo. We like our Yellowstone Tandem very much, we wan´t get deworthed with him. So the other canoe should be just enough and only a little bit bigger than the Yellowstone, both canoes should fit together on traveling.
The other thing, 99% of the other members in my paddleclub are seakajaker´s and a few foaldingboaters, they have to pay the same price in the boathous, they didn´t say a word about the size of the Atkinson Traveler and not many about the second canoe later on, so it has also a social aspect, not to sail a 18,6 feet canoe.
Greetings Jürgen

PS: My last written English was a short e-mail at Solway Dory, beside that it´s centuries not in practice,
I Beg You Pardon.


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2012 09:42
#15 RE: Auf Ideensuche
avatar
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Hallo Jürgen,
was ist eigentlich mit sowas?
Werbung: http://www.ebay.de/itm/110808017116?ssPa...49#ht_500wt_922
Ich spüre, dass ich weit daneben liege, aber dennoch...
Viele Grüße,
Fritz

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2012 10:33 (zuletzt bearbeitet: 14.01.2012 10:37)
#16 RE: Auf Ideensuche
Tr

Moin Fritz,
sicher ein gutes Kanu, für mich zu groß und fragliche Seitenhöhe, andere können sicher damit was anfangen wenn es mit den Bedürfnissen überein stimmt.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2012 14:56
avatar  ronald
#17 RE: Auf Ideensuche
ro

Hi,

für den Besegelungs-Selbstbauer sind auch Alukanadier nicht uninteressant - v.a. weil Sägen/Bohren/Schrauben/Kleben unproblematisch sind, also jedenfalls leichter und schonender als bei allen Kunststoffbooten.

Grüße, Ronald


 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2012 12:29
#18 RE: Auf Ideensuche
Tr

Erst mal Danke für die Meinungen.
Der Bell Alaskan wird es wohl werden, auch wenn etwas größer als gewünscht, hat er deswegen doch auch die besten Gewichtsverteilungsvorteile und die größte Volumenreserve, was mir für die Sicherheit auch wichtig ist. Im Spagat meiner Bedürfnisse, Segeln und Wellen etc. kommt der Alaskan dem Yellowstone meiner Meinung nach am Nächsten.
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2012 15:36
avatar  Robin ( gelöscht )
#19 RE: Auf Ideensuche
Ro
Robin ( gelöscht )

So, auch ich bin auf Ideensuche, allerdings gehts bei mir nicht gleich um ein ganzes Kanu, sondern ich suche eine wsserdichte Kamera und zwar eine, die sich nicht nur selbst bezeichnet, sondern es auch ist. Ich habe bereits diese Lumix in der engeren Auswahl, würde mich aber vor dem Kauf gern über die wirkliche Wasserdichtigkeit erkundigen, da ich leider schon mit mehreren Kameras bei missglückten Wendemanövern und ähnlichem Pech hatte, obwohl die auch angeblich wasserdicht waren. Diese hier ist zumindest preislich mal eine ganz andere Kategorie, aber auf den Zusammenhang Preis/Qualität will ich mich auch nicht verlassen...


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2012 18:01
avatar  Angela
#20 RE: Auf Ideensuche
An

Ich habe eine Lumix FT2, bisher einmal Probleme gehabt, als nach einer Eisfahrt (minus 5 Grad, auch nass geworden und eingefroren) der Sensor nicht mehr funktionierte - wurde von Panasonic anstandslos auf Garantie repariert. Wasserdicht ist sie, habe sie immer in der Schwimmweste dabei und auch schon viel unter Wasser benutzt. Ich bin zufrieden.

Es kommt allerdings bald eine neue (ziemlich teure) Olympus TG-1, die in Bildqualität (vor allem bei wenig Licht) und Geschwindigkeit (Autofokus) voraussichtlich deutlich besser ist als die anderen wasserdichten.


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2012 21:57
#21 RE: Kamera
avatar

Hallo Robin,

im letzten Heft der Stiftung Warentest wurden wasserdichte Kompaktkameras getestet, kannst ja mal reinschauen.
Ergebnisse weiß ich aber nicht, da ich mich nicht so dafür interessiere habe ich den Test nur überflogen.

Gruß Peter


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!