für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen

  • Seite 6 von 7
24.08.2014 15:21 (zuletzt bearbeitet: 24.08.2014 15:21)
#126 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
avatar

..... da ist es leicht, Freund davon zu sein.
LGW


 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2014 23:38
#127 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
avatar

Wolf <> Elchkuh auf Youtu.be.

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
08.10.2014 11:00
avatar  Keltik
#128 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
avatar

Sehr schön ... besonders die "Wassergeister"

BbbB ... Bis bald beim Bootfahren
Max

Scheiß auf Küsschen, guten Freunden gibt man ein Bier!

 Antworten

 Beitrag melden
08.10.2014 16:11
avatar  HeinzA
#129 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
avatar

Wunderschöne Bilder von einem Sommer, der bei uns keiner war...

Wo warst du denn unterwegs... (Seufz...)????

Lg Heinz


 Antworten

 Beitrag melden
03.11.2014 22:43 (zuletzt bearbeitet: 03.11.2014 23:13)
avatar  moose
#130 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
mo

Für Nordland und Naturfreunde..

und zum, also diesem, dem Nordland, gehört auch Schweden dazu - und damit auch die Wölfe..

Wir haben wieder einen gefüttert, mit einem Hund am 17.10.2014 in Nordvärmland. Meiner ist nur knapp entkommen.
Aber es wird in Schweden an Schutzwesten für unsere Hunde gearbeitet und wie der Zufall das will. Ich suche und finde jemand der eine schwedische Seite dazu übersetzt hat. Leider liest der hier nicht mit. Sonst würde der das hier reinstellen. Oder ich finde es nicht. Jedenfalls hab ich das heuer von schwedischen Mitjägern empfohlen bekommen. Die basteln noch dran, ganz ausgereift ist das noch nicht. Ich hole mir jedenfalls das Teil.

Egal: Hier der Link:
http://www.canadier.com/wolfweste.pdf
ürsetzt von Peter Peuker
http://wolfproof.se/
es gibt noch was mit Stacheln, auch aus Schweden, Troubadix schwärmt davon (Türksiche Hirtenhunde) Link finde ich gerade nicht.

Leider kann ich keine Wolfsfotos liefern, die spielen nicht mit :)

aber hier eine interessante Aufnahme die zeigt wie schnell Wölfe effektiv zumn Ziel kommen.




www.youtube.com/embed/2rAHJf-1DQI?feature=player_detailpage" frameborder="0" allowfullscreen

https://www.youtube.com/watch?feature=pla...e&v=0VXfCq6oOg4


 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2014 09:12
#131 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
Tr
30.11.2014 15:00 (zuletzt bearbeitet: 21.12.2014 23:11)
avatar  lupover
#132 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
lu

Moin!

Die Überschrift "Wölfe greifen Mutter mit Baby an" in der Süddeutschen Zeitung macht ordentlich was her. Dass die Überschrift nicht das geringste mit dem Geschehen zu tun hat, ist wohl nicht so wichtig. Der Titel "Wolf tötet Hund" hätte nämlich kein Schwein interessiert und die Zeitung will ja auch leben.

Gruß
Habbo


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2014 09:18 (zuletzt bearbeitet: 21.12.2014 09:19)
#133 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
avatar

Das Rotkäppchen-Syndrom

Da ich mich in der Natur bewege, muss ich auch ihre Risiken in kauf nehmen.
Sicherer ist vor dem Fernseher zu sitzen und sich Tierdokus an zu schauen.

Der Wolf: Gefahr oder Aberglaube?
https://www.youtube.com/watch?v=omkUMrpC2Fg


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2014 17:51
#134 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
avatar

Ich finde das hat der Sacki gar nicht so schlecht gemacht. Vergessen hat er nur noch die Tatsache zu erwähnen, dass von den Wölfen durch die intensive Bejagung vorrangig die ängstlichen oder übervorsichtigen überlebt haben und das zZ tatsächlich in ihren Genen steckt. Wenn aber die Bejagung längere Zeit ausgesetzt wird, wie das hierzulande ist, dann werden auch wieder frechere Exemplare häufiger werden, und die werden dann halt als "Problemwölfe" mehr und mehr Ärger machen. Wobei ich diese frecheren Exemplare für die normaleren halte.

In Russland sollen übrigens auch die europäischen Bären deutlich vorsichtiger sein als ihre sibirischen Vettern, was ich auch wieder auf den jahrhunderte/jahrtausedelangen Jagddruck zurückführe, der in Europa wesentlich stärker war als im extrem dünn vom Menschen besiedelten Sibirien.

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2015 22:54 (zuletzt bearbeitet: 10.01.2015 22:55)
avatar  Pegasus
#135 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
Pe

Ich wünschte mir, man würde hierzulande dem Verschwinden von "Allerweltsarten" wie zum Beispiel Feldhase, Rebhuhn und unzähligen Schmetterlingen ebensoviel Aufmerksamkeit widmen wie den Großraubtieren Luchs und Wolf, von denen wahrscheinlich mehr aus dem Container stammen als über die polnische Grenze gekommen sind (oder ist das vielleicht dasselbe?).
Aber das ist wahrscheinlich für die Naturversteher aus der Stadt nicht so interessant.

Grüße für 2015

Pegasus


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2015 09:16
#136 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
Tr

Hier ein Link zu einem Filmstreifen in dem ein Wolf unmittelbar in der Zivilisation Futter macht.

http://vbox7.com/play:ac89fa0e1e

LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2015 09:41
avatar  Grundl
#137 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
avatar

Ja, man sieht deutlich wie lange der Wolf braucht um zuzugreifen!!!

Ob das jetzt mit speziellem Wolfsverhalten, negativem Wolfsverhalten zu tun hat sehe ich jetzt nicht so.

Auch so mancher Haushund hätte dem Grössenwahn des kleinen Hundes nicht standgehalten.

FRAGE MICH WAS TROUBADIX DAMIT AUSDRÜCKEN MÖCHTE.

l


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2015 10:14
#138 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
Tr

????
Ich frage mich warum du diese Frage dir selbst stellst und hier veröffentlichst.


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2015 08:22 (zuletzt bearbeitet: 21.03.2015 08:23)
#139 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
avatar


 Antworten

 Beitrag melden
26.03.2015 21:48 (zuletzt bearbeitet: 28.03.2015 16:44)
avatar  moose
#140 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
mo

Zitat von Grundl im Beitrag #137
Ja, man sieht deutlich wie lange der Wolf braucht um zuzugreifen!!!

Das ist nicht lange das ist intelligent

Ob das jetzt mit speziellem Wolfsverhalten, negativem Wolfsverhalten zu tun hat sehe ich jetzt nicht so.
das ist nicht negativ das ist normales Wolfsverhalten

Auch so mancher Haushund hätte dem Grössenwahn des kleinen Hundes nicht standgehalten.

so ein Blödsinn, was soll der Hund denn machen, der kennt keine Wölfe: Das ist wie mit den 5 Jährigen Mädchen das sagte: Guck mal ist der Wolf nicht süß - und ab ist die Rübe des Kindes.





Ihr seid so blöd, so däähmlich wie dumme Jungs, Ihr seht vor lauter Blödheit nicht das Gold auf dem Ihr steht. (Aus: Schatz der Sierra Madre)**

und natürlich fressen Wölfe Babys: Mäusebabys, Hühnerbabys, Hundebabys, Bambibabys, Babybabys, Menschenbabys (das kommt später). Wöfe fressen das, was sie zwischen die Zähen bekommen, das täte ja jeder von euch, wennm er ein Wolf wäre. Nur die unter unseuch, die vegane oder vagane oder grüne oder bündische oder gänsschützerische Wölfe wären, die täten nur Haferflocken fressen. Allerdings würden die carnivoren, die von den anderen als abartige Wölfe bezeichneten, diese pazifistischen Wölfe als artfremd ansehen und wiederum auffressen. Was ein Glück, dass wir Menschen keine Wölfe sonderm Menschn sind, sonst täten wir ja rein instiktmäßig die Wolfschützer auffressen, aber das ist jetzt doch recht schwer verdaulich, vom Intellekt her betrachtet.

**Wie ein Künstler auch erlaube ich mir eine wortgewaltige Diktion, als Gegenpol zu den oft handfesten beleidigenden Aktivitäten bestimmter Interessengruppen, wobei sich der sachlich informierte Leser ja nicht angesprochen fühlt. Die anderen müssen damit leben. Daher verkrafte ich das Wort Rotkäppchenwelt auch viel besser als jene, denn dies wär sonst eine Solche.

edit 28.3.15

http://www.maz-online.de/Brandenburg/Nac...u-Tode-gebissen


Zitat
Auch gesunde Wölfe können tödlich zubeißen
Von den 21 Attacken durch gesunde Wölfe endeten vier tödlich, alle in Spanien, wo sich ein Wolfsrudel in der Nähe einer Geflügelfarm festgesetzt hatte. Hier waren Kinder die Opfer. Gesunde Wölfe können Menschen angreifen, wenn sie in die Enge getrieben werden, ihre Beute oder ihren Nachwuchs verteidigen.
In seltenen Fällen machen sie aber auch Jagd auf Menschen. So wurden in den Neunzigerjahren des vorigen Jahrhunderts in Weißrussland ein Rentner, ein Holzfäller und ein neunjähriges Mädchen von Wölfen gefressen. Das Mädchen war vom Lehrer bis zum Einbruch der Dunkelheit zum Nachsitzen in der Schule festgehalten und dann auf den Nachhauseweg durch den Wald geschickt worden. Man fand nur noch den Kopf. Sein Vater erschoss daraufhin den Lehrer.
In Indien ist es für Kinder in manchen Gegenden ausgesprochen gefährlich, außerhalb der Dörfer zu spielen. Im Bundesstaat Uttar Pradesch wurden in den letzten 20 Jahren 273 Kinder von Wölfen getötet, was wahrscheinlich damit zusammen hängt, dass in diesen armen, landwirtschaftlich übernutzten Regionen der Bestand an Wildtieren wie auch an Weidetieren gering ist und Wölfe lernen, dass Kinder leichte Beute sind.
www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article1...ind-Woelfe.html


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2015 06:48
avatar  Grundl
#141 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
avatar

Die Diskussion gleitet ins beleidigende ab und entspricht nicht dem Niveau dieses Forums, Zitat hin oder her.

Deswegen ziehe ich mich aus dem Faden zurück und überlasse Dich Deiner Rotkäppchenwelt.

Sylvia


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2015 07:05
#142 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
avatar

Wie Wölfe und Hunde ticken lässt sich gut im Kinderbuchklassiker „Wolfsblut“ von Jack London nachlesen.

Die Altersempfehlung ist ab 10, das heißt fragt einfach die Kinder oder Erwachsenen die es gelesen und verstanden haben.

Grüße von der Donau oder nicht weit weg davon, Mike

„Kanu und Wasser, der Rest kann behalten werden“

 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2015 12:58 (zuletzt bearbeitet: 28.03.2015 18:36)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#143 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Zitat von moose im Beitrag #140

Ihr seid so blöd, so däähmlich wie dumme Jungs, Ihr seht vor lauter Blödheit nicht das Gold auf dem Ihr steht. (Aus: Schatz der Sierra Madre)**

und natürlich fressen Wölfe Babys: Mäusebabys, Hühnerbabys, Hundebabys, Bambibabys, Babybabys, Menschenbabys (das kommt später). Wöfe fressen das, was sie zwischen die Zähen bekommen, das täte ja jeder von euch, wennm er ein Wolf wäre. Nur die unter unseuch, die vegane oder vagane oder grüne oder bündische oder gänsschützerische Wölfe wären, die täten nur Haferflocken fressen. Allerdings würden die carnivoren, die von den anderen als abartige Wölfe bezeichneten, diese pazifistischen Wölfe als artfremd ansehen und wiederum auffressen. Was ein Glück, dass wir Menschen keine Wölfe sonderm Menschn sind, sonst täten wir ja rein instiktmäßig die Wolfschützer auffressen, aber das ist jetzt doch recht schwer verdaulich, vom Intellekt her betrachtet.

**Wie ein Künstler auch erlaube ich mir eine wortgewaltige Diktion, als Gegenpol zu den oft handfesten beleidigenden Aktivitäten bestimmter Interessengruppen, wobei sich der sachlich informierte Leser ja nicht angesprochen fühlt. Die anderen müssen damit leben. Daher verkrafte ich das Wort Rotkäppchenwelt auch viel besser als jene, denn dies wär sonst eine Solche.


Klassischer Promillestil.

Will sagen mit ein wenig Freibier, oder noch besser etwas rauchig höher gebranntem, wäre es lustig.
Leider hat mein Netzwerkanschluss keinen Zapfhahn.
Wenn ich es nicht wüsste, würde ich mich fragen, ob hier ein Befürworter die Gegner nachahmt um "böses Blut zu stiften".

Zur eigentlichen Diskussion gibt es wenig zu sagen, da keiner neue Argument bringt.


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2015 07:09 (zuletzt bearbeitet: 28.03.2015 10:23)
avatar  Troll ( gelöscht )
#144 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
Tr
Troll ( gelöscht )

guten Morgen,

der moose hat halt seine Sicht und nimmt sich die Freiheit, diese auch zu äußern. Wie man das findet... bleibt jedem selbst überlassen.

Im Einwanderungsgebiet der Wölfe gehen wir recht entspannt mit den Kollegen um, entgegen diverser Medienberichte freut sich hier die Mehrheit der ländlich beheimateten Bevölkerung über die Rückkehr der Wölfe. Weil: die gehören hier her, halten z.B. den Wald und die Fluren sauber etc.


Und ich kann's mir nicht verkneifen, @ Andreas und einige Andere: wenn man keine Ahnung hat... und Orthographie!

Troll


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2015 16:54 (zuletzt bearbeitet: 28.03.2015 17:29)
avatar  moose
#145 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
mo

"es ist ja nicht so, dass wir gegen die Wölfe sind, wir können nur nicht neben Ihnen existieren (ein Schäfer aus Frankreich)"

chi semina vento raccoglie tempesta Altes Testament

https://www.youtube.com/watch?v=8lyqU_MOH84

https://www.youtube.com/watch?v=uFdJMPHeJd0

http://www.n-tv.de/panorama/Wolf-greift-...icle290012.html

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_wol...n_North_America

http://wolfeducationinternational.com/wp.../McNay-2002.pdf

http://www.canada.com/theprovince/news/s...c4-3f48d8df838b

http://yukon-news.com/news/cyclist-narro...es-wolf-attack/

aus http://www.dailymotion.com


und nun frage ich mich, warum wird das in Deutschland von den Wolfsbeführwortern nicht offen thematisiert. Das stinkt doch wirklich nach .. was auch immer. Ich bin dann mal wieder weg.


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2015 19:43
avatar  ronald
#146 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
ro

Zitat von moose im Beitrag #145
...Ich bin dann mal wieder weg.


... na und das ist ja dann die positive Nachricht hier...
Dein unreflektiertes Geseiere hier finde ich nur schwer erträglich, Promille hin oder her.


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2015 19:45
avatar  Troll ( gelöscht )
#147 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
Tr
Troll ( gelöscht )

moose,

es wird doch thematisiert, und zwar gründlichst.

Man muss es aber auch sehen wollen.

Troll


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2015 10:59
avatar  moose
#148 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
mo

Updates:



Angriff auf Jagdhund, es sind 2 Wölfe, sieht man nicht gleich. Die Wölfe wurden zu keinem Zeitpunkt bedroht. Sie würden alles angreifen, was sich in Ihren Revier tummelt und was nicht sicher den Eindruck erwecken kann, wehrhaft zu sein. Der Hundeführer war für die Wölfe nicht in Sichtweite, wohl aber hatten Sie den Hundeführer bemerkt. Gestört hat die das nicht.

Eine große Wunde, 14 leichte Verletzungen wurden genäht. 15-20 Wunden, in offener Behandlung, Nerven und Muskelquetschungen. Für die Ärzte in Munkfors war dass ein neues Verletzungsmuster. Der Hund hatte eine Seitenkamera dabei, was jetzt hier in Schweden fast Standard ist. Ausserdem eine Schutzweste mit Stahleinlagen.
https://youtu.be/u1zCNH_oN2Q


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2015 00:01
#149 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
avatar

ich verfolge dieses Thema und diese Diskusion hier schon eine Weile und möchte dieses Video gern zum Anlass nehmen, jetzt auch noch meinen Senf zum Thema Wolf dazu zu geben. Ich bin Forstwirt seit 21 Jahren...und kenne mich bestens mit der Jagdszene aus. Da ich zudem noch aus der Oberlausitz komme ( wo Wölfe wider heimisch werden aber auch Luchs und so mancher Elch ab und an gesichtet werden ) kenne ich die üblichen " Argumente " der Jäger...die sich selbst so gern offiziell als Hüter und Schützer des Waldes betrachten. Totaler Müll, wie ich finde. Fakt ist, der Jäger duldet naturgemäß keinen jagenden Konkurenten in seinem Revier. Ob Wolf, Luchs...Bär. Denn, es würde den Jäger überflüssig machen. Auf was sollte er denn dann noch seine Daseinsberechtigung manifestieren? Dieses herrschaftliche, elitäre zelebrieren von nichts anderem als..die aus purer Lust am Töten. Jäger unter sich zu erleben offenbart einem diese Welt hinter der Fassade. Eckelhaft. Als Forstwirt gehört es leider zu meinem Aufgabenbereich, auf Treibjagten als Treiberführer sowie bei der Vor- und Nachbereitung tätig zu sein...ich könnte Bücher über meine Erlebnisse und Erfahrungen schreiben. Ich bin kein Jagdgegner...als Handwerk professionell ausgeübt, von Leuten mit geistiger Eignung und vorallem da ausgeübt, wo es notwendig ist. Doch das ist bei uns leider nicht die jagdliche Realität. Es geht vielmehr um Abschüsse...um das zum Schuss kommen. Deshalb ist in vielen Gebieten der Wildbestand einfach viel zu hoch....klingt erstmal wiedersprüchlich...ist aber so. Wer viel Wild in seinem Revier hat...kann auch öfter was Abschiessen.. und damit das so bleibt, wird sogar schön gefüttert...mit Mais..Drester...Hafer...sogar alte Backwaren. Was hat das mit Naturschutz zu tun??? Klar, der Begehungsschein kostet viel Geld....also soll der Jäger dafür auch entsprechend oft zum Schuss kommen können..so die Rechtfertigung. Auf die Finger klopfen könnte da nur der Verpächter..der ja aber daran interessiert ist...einen zufriedenen "Kunden" zu haben oder der zuständige Förster..aber die sind alle selbst Jäger..und haben dank immer größerer Reviere kaum Zeit für Kontrollen und auch da gilt, lieber nichts machen...denn viele Jäger begleiten entsprechende Positionen...da wird gern mal das Jagdgesetz zurück in die Schublade geschoben...wo es ja auch hingehört.

Fakt ist, es gibt keinen Grund..werder moralisch, ökologisch oder sicherheitstechnisch..Wölfe wieder da anzusiedeln wo es entsprechende Waldfläche, Grad der Besiedlung und landwirtschaftliche Nutzung zulassen. Keinen!

Und was ist mit Schweden, Finland...Norwegen? Ausgerechnet die Länder mit der geringsten Einwohnerzahl pro qkm...also der größten ungenutzten Fläche..den größten zusammenhängenden Waldgebieten...also der natürlichen Heimat von Raubwild und deren letzen Rückzugsgebieten...ausgerechnet da machen Populisten Hetze gegen den Wolf??? Was soll das? Wer will mir weiss machen, das es auf ein paar Schafe oder Haustiere ankommt? Slovenien macht es vor...es geht...und das sogar ganz gut. Wer war denn zuerst da, Mensch oder Wolf? Wenn wir Ihm nicht einmal mehr in den riesigen Weiten nordischer Wälder erlauben zu sein was sie sind...dann sollten sich gewisse Leute mal eine moralische Frage stellen.
Das Wölfe Hunde angreifen...erschüttert einen Jäger??? Nicht wirklich!!! Wieviele Jagdhunde habe ich schon von angeschossenen und oder gestellten Wildschweinen zerpflückt im Wald liegen sehen. Und? Da schickt ein Jäger seinen Hund los und nun bekommt der Hund, zugegeben unüblich für den Jäger, den Pelz voll. Mein Freund ist jedes Jahr in Nordnorwegen mit seinen Schlittenhunden unterwegs...in der Szene kennt man die Thematik Wolf. Die stellen sich drauf ein. Komisch...der Jäger will das natürlich nicht. Krampfhaft wird wieder versucht, alte Feindbilder und Ängste in den Menschen zu entfachen. Das ist hier bei uns auch nicht anders. Ich habe selbst einen Hund...mir tut das Tier im Video echt leid. Doch er ist für mich nur bedingt das Opfer. Der Mensch dringt in den Lebensraum des Wolfes ein, es muss doch jedem klar sein...das es beim Zusammentreffen so ausgehen kann. Kevlarweste....sehe ich ja noch ein...aber was soll die Kamera? "Beweisbeschaffung"? Ist das Artgerecht für den Hund? Was soll dieser ganze Schwachsinn? Ich lasse doch meinen Hund nicht mit ner Camera rumrennen...es sei denn ich habe eine gewisse Absicht etwas zu filmen um es später entsprechend verwerten zu können...die Landschaft wird es nicht sein...also könnte ich ja auch eine gewisse Absicht dem Hundeführer unterstellen.
Vielleicht sollte ich mal auf die nächste Treibjagd auch ne Kamera mit nehmen und filmen , wie Waidgerecht da Wild angeflickt wird weil mal wieder der Zeigefinger nicht still gehalten werden konnte..oder wie sogennanter Naturschutz in der Praxis sonst noch ausgeübt wird.
Blöd nur, das Wildtiere eben keine Lobby haben!
Wer erinnert sich nicht an den fast 2 monatigen Versuch der finnischen Experten den Bären Bruno lebend zu fangen...2 Monate! Bis um null Uhr die Abschussfreigabe erteilt wurde...keine 5 Stunden später war Bruno erlegt....der Schütze ließ sich feiern und in Jagdkreisen ist das natürlich was....wenn man zur Bärenjagd nicht ins Ausland fahren muss. Big Five...das ist der Traum eines jeden Jägers. Aber das ist teuer..und seit dem amerikanischen Zahnarzt auf Löwenjagd auch nicht mehr ganz so sehr zum Angeben geeignet...da wäre doch so eine legal geschossene Wolfstrophäe...im Namen der Sicherheit und dem Deckmäntelchen der bedauerlichen Notwendigkeit schon eine willkommene Abwechslung zum Alltäglichen. Diese ganze Diskusion über pro und contra Wolf....wer ließt da noch die eigentliche Überschrift??? Nordland und Naturfreunde...und die, die es werden wollen! Naturliebe lebe ich täglich...es ist mein Beruf, bei jedem Wetter im Wald zu sein...das bin ich und wollte es immer werden. Gern würde ich meinen Alltag mit mehr Wolf, Luchs und Bär teilen.....viel lieber als mit der Gattung Jäger. Aber ist es nicht die Liebe zur Wildniss, die uns in den Norden treibt???


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2015 09:12
avatar  Trapper
#150 RE: für Nordland- und Naturfreunde und die, die es werden wollen
avatar

Boah eh,ich hab das jetzt wirklich ganz gelesen und bereue das nicht,weil du mir so was von aus der Seele sprichst.👍

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!