Ein neuer, aus Holland

01.01.2012 18:06
avatar  Nico B ( gelöscht )
#1 Ein neuer, aus Holland
Ni
Nico B ( gelöscht )

Hallo,

Bin der Nico, aus Almere Holland. Deutsch reden is einfacher als schreiben. Bitte verzeihen Sie meiner Fehler. Mit Englisch komm Ich etwas besser voran.

Bin immer aufs Wasser gewezen mit Segel, Ruder und Motorboten. Aber den letzten 20 jahre auf Mittelälterlichen Weisse mit kajak und kano unterwechs. Viel touren in Frankreich und Belgien gemacht. Set 4 jahren "Schwedifisiert". Letztes Sommer in Schweden den Klarälven und Glaskogen von Arvika aus gemacht. Die Klarälven war nicht sehr interessant aber den Glaskogen-tour war super. Zu Hause paddeln wir in Almere aber auch in der Weerribben und Friesland.

Unsere boten: Dagger Caper, G* Kookaburra und ein OldTown Discovery 119

Groet,
Nico


 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2012 19:35 (zuletzt bearbeitet: 01.01.2012 19:36)
avatar  AxeI
#2 RE: Ein neuer, aus Holland
avatar

Hallo Nico,

herzlich willkommen!

Der/die eine oder andere Landsmann/-frau von Dir treibt sich auch in diesem Forum herum. Sogar einige, die ebenfalls Wildwasserboote paddeln. Das niederländische Forum kennst Du ja sicher?

Den Dagger Caper schätze ich sehr - wir haben unseren mit Sitzblöcken und Auftriebskörpern ausgestattet um damit spritzige Gewässer paddeln zu können. Dieses Boot wirft so leicht nichts um. Aber es ist auf längeren Strecken ohne schnelle Strömung etwas mühsam zu paddeln.

Axel

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2012 20:07
#3 RE: Ein neuer, aus Holland
avatar

Hej Nico,

hartelijk wekom. Schön, dass sich hier noch ein vom Nordlandvirus (z.B. Glaskogen) Infizierter eingefunden hat.

Med vänliga hälsningar

Peter


 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2012 23:14
#4 RE: Ein neuer, aus Holland
avatar

Hallo Nico,
auch von mir: Willkommen im Forum,
Wolfgang

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2012 23:20
#5 RE: Ein neuer, aus Holland
Tr

Hallo Nico,
von mir auch: Herzlich Willkommen im Forum
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2012 09:33 (zuletzt bearbeitet: 02.01.2012 09:46)
avatar  Nico B ( gelöscht )
#6 RE: Ein neuer, aus Holland
Ni
Nico B ( gelöscht )

Vielen Dank Axel,

Da ist noch einer andere forum in Holland was breiter und actiever ist: www.kanoforum.nl. Nicht nur orientierd auf OC aber aller kanuarten.

Unsere Caper ist ausgerustet mit ein mittleren Sitzblock für Ein und 2 sitzbretten für 2 personen. Wir haben viel spass damit auf den Ourthe in Belgïen. Diesen Kookaburra ist ein richtigen Star, zwei ältere Herren aus Belgien haben mit dieser Boot den ganzen Maas/Meuse gefahren. Leider nur in NL: www.hobomaasafvaart.be . Nur einer jahre alt und fast zerschrottet haben wir ihn gekauft.

Groet,
Nico


 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2012 09:40 (zuletzt bearbeitet: 02.01.2012 09:45)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#7 RE: Ein neuer, aus Holland
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Moin Nico

Herzlich willkommen.
Für uns liegen viele Paddelziele der Niederlande näher als die in Deutschland. Deshalb freuen wir uns besonders auf Berichte aus dem "Land unterm Meer". Schweden - ja Schweden auch immer gern.
Ich hoffe wir treffen uns mal.

bis dann Grüße, von der Nordsee
Andreas

Edit: In Deinem Link müßte es ...be heißen.

"Wie wir die Welt wahrnehmen, hängt davon ab, wie wir uns in ihr bewegen." F. Schätzing


 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2012 09:41
avatar  Nico B ( gelöscht )
#8 RE: Ein neuer, aus Holland
Ni
Nico B ( gelöscht )

Danke Peter,

Kanufahren in Schweden macht uns immer spass. Vor 4 jahren haben wir ganz unforbereitet den Jösseälv-tour gemacht. Sehr schön und nicht so leicht als wir getacht hatten. Den nächsten Jahren haben wir Rinnen, Lillälven, Klarälven und Glaskogen gefahren. Dieses Jahr soll es entweder Jösse oder Swartälven werden. Ostersund ist zu weit weg.

Groet,
Nico


 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2012 10:12
avatar  Nico B ( gelöscht )
#9 RE: Ein neuer, aus Holland
Ni
Nico B ( gelöscht )

Danke Andreas,

Den Link is bereits geänderd. Danke für den Tipp.

Unseren Revier ist Almere. Man kan dort Grosswasser und Kleinwasser fahren. Wir wohnen ganz nahe an einen Naturschutzgebiet mit leider sehr vielen Swans (ist das Deutsch?). Ich meine diesen grossen weissen Enten. Sehr aggresive ins Kleinwasser. Deshalb fahren wir fast immer auf grosseren Wasserflächen.

Vielen ihren Landsleuten fähren nach den Weerribben. Dort kan man gutt ubernachten aber das kanufahren ist ein wenig monotoon. Im Friesland/Fryslan giebt es auch ein nationalpark das grosser und vieleicht schoner zo fahren ist. Es liegt im dreieck: Grou, Warten und Earnewâld. Sehe mal auf: www.np-aldefeanen.nl . Aber mit Sommerferien vermeiden.

Groet,
Nico


 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2012 11:07
avatar  trullox
#10 RE: Ein neuer, aus Holland
tr

Hallo Nico, Hartelijk welkommst indem open canoes gestappft. Volgende woche leider zu kolt vuur peddeln mit bot
op wasser in klein en Grooswater veel te brrrrrr! Komme naar mokum vrijdag de dertiende januarie om
familie en dochter enkeltjes kucken gegroeid selbstverstaendlich mooi hoor!In ieder geval überhaupt, sowieso, unheimisch, hartstikke ,fantastisch leuk hier in open canoe ontmoeten begegnen.En vieleicht ook noch op anderen
interressanten Gewassern.Ben zelf weinig bijtragfreidig aber sonst echtgenoot doet schreiben gernegraag.


Alle gekheid op een stokje.Het geeft helemaal niets hoe je duits schrijft.Op enkele woorden na die in het nederlands en duits hetzelfde geschreven worden maar wat anders betekenen kan je alles net zo goed in het nederlands schrijven. Maar natuurlijk: Uebung macht den Meister. Tot gauw aan en op het water! Groetjes Fred en Caroline


 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2012 15:48 (zuletzt bearbeitet: 02.01.2012 15:48)
avatar  Nico B ( gelöscht )
#11 RE: Ein neuer, aus Holland
Ni
Nico B ( gelöscht )

Nobody is perfect.


 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2012 17:44
#12 RE: Ein neuer, aus Holland
avatar

Hoi Nico, welkom op dit forum!

Mark uit Alkmaar

Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!