Enz von Vaihingen nach Bietigheim

03.12.2011 21:03 (zuletzt bearbeitet: 03.12.2011 21:14)
avatar  sputnik
#1 Enz von Vaihingen nach Bietigheim
avatar

3.12.2011

Eigentlich wollten wir heute die Jagst paddeln. Schon wochenlang im Voraus geplant, macht uns der trockene November
einen Strich durch die Rechnung. Als "Notlösung" fiel mir die Enz ein. Sie führte gerade ausreichend Wasser (am
Vortag 49cm, am Paddeltag 52cm und Mindestpegel ist 45cm). Durch lang anhaltenden regen am Vortag, schlechter
Wetterprognosen, anderer Verpflichtungen und Verhinderungen fiel ein Teilnehmer nach dem Anderen aus. Übrig
blieben Axel, Wolf (der eine Wahnsinnsanreise von über 250km in Kauf nahm) und ich. Belohnt wurden wir durch
Sonnenschein bei bei Beginn der Tour und bis zum Schluß trockenes Wetter.

Hier ein paar Impressionen:

Die Aussetzstelle in Bietigheim unser Ziel der heutigen Tour am frühen Morgen



So prädentierte sich mir das bietigheimer Viadukt morgens um 9 Uhr



Die Einsetzstelle in Vaihingen beim Freibad

















Axel versorgte uns wieder mit seinem begehrten frischen Kaffee bei der Rast pünktlich um 12 Uhr
am Wehr Oberriexingen















Und mit dem Blick auf das Viadukt naht das Ende der Tour


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2011 21:14
avatar  AxeI
#2 RE: Enz von Vaihingen nach Bietigheim
avatar

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2011 21:29
avatar  sputnik
#3 RE: Enz von Vaihingen nach Bietigheim
avatar

Hallo Axel,

vielen Dank für die schönen Bilder und den Bericht in deinem Blog.
Das ist u. A. das Schöne, wenn man mit dir paddelt: du bist so flugs im nächsten Kehrwasser und lauerst auf das
passende Bild.

Eine andere Sache möchte ich in Bezug auf die Diskussion des Kantens bei Solofahrten im Tandemcanadier aufgreifen.
Beim folgenden Bild sieht man es deutlich: ich fahre dumpf gerade, währen Wolf elegant kantet. ist für ihn auch kein
Problem, er hat ja Ronja, die Kanthilfe, die brav mit ihrer Schnauze den Süllrand niederdrückt


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2011 23:43
#4 RE: Enz von Vaihingen nach Bietigheim
Si

Hey Kinder,

das ist ja ein schöner Bericht. Ich habe bis vor 3 Jahren in Stuttgart gelebt und kenne natürlich die ganze Strecke, die Ihr gepaddelt seid. Allerdings nicht vom Wasser aus. Lange hatte ich auch in Ludwigsburg und Bietigheim gearbeitet. Da kommt echt sowas wie Heimweh auf.

Jo, Süddeutschland ist schon einfach schön.

Vielen DANK!

Meint der Boris


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2011 00:19
avatar  J2
#5 RE: Enz von Vaihingen nach Bietigheim
avatar
J2

Hallo Ihr 3,

freut mich, daß Ihr so gutes Wetter hattet!
(bei uns hat's ab 12:00 nur geregnet)
Schöne Bilder - sieht nach einer entspannten Tour aus!
Aber doch recht steinig auf einzelnen Fotos, musstet ihr auch mal aussteigen, außer an den Wehren?
... endlich regnet es und die Pegel steigen.

Grüsse, Jörg


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2011 09:40
avatar  sputnik
#6 RE: Enz von Vaihingen nach Bietigheim
avatar

Hallo Jörg,

bei guter Routenwahl ging es eigentlich ganz gut. Axel hatte da immer die richtige "Nase" dafür. Ich bin nur
einmal aufgesessen, weil ich nicht aufgepasst hatte und mit einem Gewicht von Ü100 .....

Gruß, Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2011 10:37
avatar  Eckes
#7 RE: Enz von Vaihingen nach Bietigheim
Ec

hallo stefan
bei ü 100 ist der vorteil wir brauchen keine AUFTRIEBSKÖRPER
gruß
eckhard


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2011 14:02
#8 RE: Enz von Vaihingen nach Bietigheim
avatar

Servus zusammen,

wunderschöne Bilder vom Ausflug.
Waren das alles 2er und wenn ja welche?
Meine Augen und der Bildschirm sind nicht die Besten.
MadRiver und Bell konnt ich noch entziffern aber dann wars das schon.

Mal direkt einen Verwandtschaftsbesuch mit dem Fluß verbinden.
Vor Allem wenn es da brauchbare Leihboote gibt!
Hab da auch über 300 km hin.

Gruß Hans

Aus am grantigen Orsch kimmt koa lustiga Schoaß


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2011 15:18
#9 RE: Enz von Vaihingen nach Bietigheim
Si

Bin mir ja nicht sicher.....

Der Mad River ist doch ein Freedom solo, oder?

Meint der Boris


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2011 15:20
avatar  sputnik
#10 RE: Enz von Vaihingen nach Bietigheim
avatar

Hallo Hans,

Axel fährt ein Solo: Mad River Independence, nach eigenen Worten ein 'K-Glass'-Modell mit 21,5kg
Wolf hat den grünen Mad River Legend 15 (ein Tandemboot) und ich den Bell Yellowstone Tandem.

Es war schön für mich, endlich auch mal wieder einen Legend 15 zu sehen. Bevor ich mir den Yellowstone
gekauft habe, hatte ich sehr lange zwischen den beiden überlegt und pro und contra abgewogen.

Der Verleih an der Enz (die Zugvögel) hatte auf seinem Hänger u.A. folgende Boote: Robson Brooks,
Nova Craft Prospector 16 und Old Town Camper

Gruß, Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2011 16:59
#11 RE: Enz von Vaihingen nach Bietigheim
avatar

Hallo Gemeinde,

den zu Hause gebliebenen bleiben dann doch noch eure schönen Bilder.

Gruß Norbert


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2011 19:39
#12 RE: Enz von Vaihingen nach Bietigheim
avatar

Servus Stefan!

Danke für die schnelle info, ungewöhnlich solche Boote in einem Verleih zu sehen,
den Brooks vielleicht noch am Ehesten.

Bin momentan auch in der Situation genau in dieser Klasse ein Boot zu suchen.
Nur etwas schwierig an Testobjekte zu kommen.
Hier in der Gegend paddelt alles Kölner Boote,
was ja nicht schlecht ist, möchte halt aber gerne was Anderes testen.
Werden wohl doch 2 werden müssen, irgendwas in Richtung des Bell würde mir schon gefallen
und einen handlicheren Solo, aber wie gesagt muß erst Testobjekte suchen.
Dieser 15er madriver sieht auch verlockend aus.

Na ja, wird schon was werden bis zum nächsten Herbst.

Danke!

Hans

Aus am grantigen Orsch kimmt koa lustiga Schoaß


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2011 23:43
#13 RE: Enz von Vaihingen nach Bietigheim
Tr

Moin,
ihr hattet mal wieder das bessere Wetter, bei uns gab´s Blitz, Wind und Hagel. Schöne Tour und Bilder.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!