Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kopflampe Vorschläge
heller als diese, Ausleuchtung auf 25 Meter, keine reine Akuleuchte und leicht, photo zeigt Petzl Tikka Plus
Meine Auswahl
Led Lenser H7 PowerLED hat gute und schlechte Kritiken
Black Diamond Spot - Soll sich spontan entladen
Petzl TIKKA XP²
moose
obiges ohne gewähr, nw sind mit dem betreuende oc sachverständigen zu besprechen


Für den Nahbereich für mich der absolute Favorit:
Zebralight H501w - warmes LED Licht mit schattenloser Ausleuchtung!
Genau richtig wenn man im Dunkeln was werkeln muss, oder am Lagerfeuer was ordentliches essen will....
#4 RE: Kopflampe Vorschläge

#5 RE: Kopflampe Vorschläge

Woooow:
..Ausleuchtung auf 25m!
Epilepsieblinkmodus!
...mit schattenloser Ausleuchtung!
...auch anders zu verwenden als vor der Stirn!
Ich will eine, mit der ich Klavier spielen kann.
Das kann ich leider bislang noch nicht.
...wird sich doch irgendwo in der Werbung finden lassen, oder?
Ps: Wenn Du "Woooow" googelst kommt : Fette Menschen sind lustig, aber bitte nicht halbnackt!
Anmerkung: Oder wenn`s dunkel ist - ganz ohne Stirnlampe!
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#6 RE: Kopflampe Vorschläge

@moose
Willst Du Dich jetzt einfach nur im Lager unbeliebt machen, oder gibt es einen Grund für eine blendent helle Stirnleuchte?
Hundeschlittenfahren oder so was? Da braucht es doch bestimmt ordentlich Powerlampen, ich hätte ne Fahrradlampe die auf 25m noch richtig blendet.
edit: Warum baut man bei der gezeigten: Petzl Tikka Plus eigentlich weiße Dioden, mit dem schlechten Wirkungsgrad, ein, um dann ein rotes Filter vor zuschalten? Wäre nicht eine rote Diode effektiver?
Ich suche eher immer noch eine Stirnlampe die einen Hauch von Licht macht, so dass die Augen adaptiert bleiben und man trotzdem mal ein Stück Holz spalten kann.
Gruß
Andreas

Hallo Moose,
warum nicht gleich die Petzl Myo RXP? Ich habe den Vorgänger schon seit Jahren in Verwendung und absolut keine Probleme damit, ist bei mir fast täglich (mit dem Hund abends noch raus, nicht nur beim Campen) im Einsatz... (wenn ich nicht gerade die von Günter angesprochene nehme, die zwar sehr hell, aber dafür von der Batterielebensdauer her nicht so langlebig ist wie die alte Petzl)
Mit der ist es zwar unter Umständen nicht so hell, aber dafür sind leere Batterien ein Ding der Vergangenheit...
Werbung: http://www.ebay.at/itm/250810195216?ssPa...9#ht_1037wt_930
Lg und leucht schön hell
Heinz
@ Andreas: dann suchst du vielleicht so etwas...
http://www.llbean.com/llb/shop/69176?fea..._0=Olive%20Drab
Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.
www.karteundkanu.at

Ich habe eine PETZL TIKKA und würde sie mir aus folgendem Grund nicht mehr kaufen:
im Batteriefach geht es sehr eng her und es ist nur durch einen Clip verschlossen. Hinter den Batterien läuft
ein Kunststoffband, das Druck nach vorne ausübt. So verlieren die Batterien schon mal den Kontakt oder die Lampe
flackert.
Es ist aber vermutlich die Ur-Tikka, die ich habe und bei der von dir favorisierten TIKKA XP wurde weiterentwickelt.
Einfach mal im Laden ansehen.
Zu den beiden anderen kann ich nichts sagen.
Gruß, Stefan
#9 RE: Kopflampe Vorschläge

ich nehme die:
at wenigpaddler
im lager ist die petzl (photo unten) ok und kann auch gut gedimmt werden, rote dioden bauen die jetzt auch ein früher gabs das nicht. die 25 meter brauch ich zum angeln zum nachtwandern aus dem lager und zum joggen daheim. Ausserdem merke ich dass ich mit nachlassender sehleistung, gleitsichtgläser einfach mehr licht brauche als füher. hab noch ne kleine zebra die fürs lager, die auch sehr schön ist, bzw stelle ohnehin eine gaslaterne auf.
at heinza
die Petzl Myo RXP? kenn ich käme durchaus in frage, bei globi schon mal aufgehabt
ergebnis habe bei ebei für 26 euro die "led lenser head fire powerchip 1 watt" selbige geordert, kam 2006 auf platz 1 bei stiftwatest
moose
#11 RE: Kopflampe Vorschläge

Moin!
at absolut-canoe :
Blendlaterne für Rotwild.... und ´n adirondack guideboat
, cool, und natürlich bin ich wieder völlig off topic, aber das olivfarbene Dingens von llbean ist schon nicht schlecht, und um mal ein wenig zu provozieren:
Stirnlampen zu benutzen ist Äusserst ungezogen, wenn man sie nicht vernünftig einstellt!!! Fortsetzung der Provokation: wenn ich jedem die Stirnlampe wegnehmen wollte der mich schon mal nächtens mit seinem LASERSCHWERT
mitten auf die Netzhaut abgeschossen hat, hätt´ich schon ´ne ordentliche Kiste voll
Gruß aus´m Norden
Andreas
Moin
Würde mir auch gerne so ein neues Männerspielzeug kaufen nur meine Led vom Aldi wird bald 10J. alt und will immer noch nicht kaputt gehen. Die Kopflampe benutze ich aber auch selten weil ich sie kaum brauche, habe unterwegs abends das Ding eher in der Hosentasche für alle Fälle denn richtig dunkel ist es doch kaum, das meiste kann man ohne Licht erledigen, mit ein bisschen Übung.
LG Jürgen
@Heinz
>>> Backpack Trail Light
Ja, die Richtung stimmt. Die Lampe vor die Brust zu klippen gefällt mir auch.
Es sieht aber nach etwas viel Scharnier hier, Scharnier da aus.
Leider habe ich nicht entdeckt, welche Batterien verbaut sind. Die meisten Lampen geringer Leistung haben Knopfzellen. Ich hätte aber lieber AA oder (schon weniger gern) AAA.
AA hab ich im GPS und der Zelt-Taschenlampe, da wäre es halt schön mit dem einen Typ, den man auch an der Tankstelle bekommt durchs Leben zu gehen.
Gruß
Andreas

Hallo,
Stirnlampe ist klasse - du hast zum Arbeiten beide Hände frei!
Ich persönlich verwende die PETZL MYO RXP bei meinen Einsätzen in der Rettungshundestaffel, aber auch bei Arbeiten im Dunkeln und und und ...
Andere sind vielleicht mit einer stärkeren Leuchtkraft/Leuchtweite angegeben, aber: bei der Petzl halten die Akkus wirklich richtig lang, ohne immensen Leuchtverlust. Auch kannst du bei der einen Blendschutz runterklappen - da wird das Licht flächiger verteilt.
LED Lenser H7 haben auch viele bei uns in der Staffel.
Vorteil: stufenlos dimmbar, heller - aber eben nicht so lang nutzbar!
Gruß aus Unterfranken
Wolf

Geil, einen Haufen Vorschläge und kein einziger betreffend der vom Threadstarter vorgeschlagenen Funzeln.
Meine bescheidene Meinung: kauf' dir die H7, hab das Ding nun ein Jahr im Einsatz und sie hält entgegen mancher Amazon
Kritik auch Laufen im Dunkeln aus, ohne dass sich der Lampenkopf verstellt.
Wenn du mehr Geld hast die H14.
Petzls liegen bei mir auch noch zwei herum, da habe ich nicht mal mehr die Batterien ersetzt nach der H7.
Der Fokus ist toll, die Ausleuchtung n a h e z u ohne Streulicht.
Stärkere Lampen gibt es genug, aber für einen Zehnerfaktor mehr Geld.
#16 RE: Kopflampe Vorschläge

Servus zusammen,
erst heute wieder mit den Kurzen einen Nachtspaziergang gemacht heim durch den Wald vom Weihnachtsmarkt im Kloster Weltenburg.
Mit Kindern übel, drehen sich dauernd um und knallen dir mit den grellen Led-Lampen heftig in die Augen.
Ich hatte mal zu Testzwecken meine kleine Hirnbirn von Ucar glaube ich Engergizer, gibts meist am Batterieregal meist um die 8 euronen sind zwei Lampen drin. Eine LED und 2 Knopfzellen 2032 drin.
Reicht dicke, habe in jedem Auto eine, sind super klein grad zum Arbeiten schönes Licht.
Läßt sich in jede Tasche reinstecken. Halt nicht verstellbar.
Im Wald heute stockduster aber man sieht leicht weit genug um vorwärts zu kommen.
Klar leuchte die Dinger mit 200 Lm ganz anders, aber nicht für den Preis.
3 Watt sind 3 Watt, egal ob Led oder Halogenlämpchen, die fressen beide viel Batterie.
Led aber halt gleichmäßigeres Licht grad zum Arbeiten
Sicher sind die kleinen Dinger nix für professionelle Arbeiten geeignet.
Gruß Hans
#17 RE: Kopflampe Vorschläge


Hallo,
Zitat
3 Watt sind 3 Watt, egal ob Led oder Halogenlämpchen, die fressen beide viel Batterie.
Stimmt auch so nicht - und will ich auch nicht diskutieren! Nee - diskutiere ich nicht!
Gruß aus Unterfranken
Wolf
Tipp: auch mal im Messerforum die Suche bemühen.
oder auch mal hier schauen: www.warum-led.de

Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#20 RE: Kopflampe Vorschläge

Zitat
3 Watt sind 3 Watt, egal ob Led oder Halogenlämpchen, die fressen beide viel Batterie.
Zitat
Stimmt auch so nicht - und will ich auch nicht diskutieren!
Wie?
Das ist doch Physik, da gibt es durchaus richtig und falsch und das sollte auch angesprochen werden dürfen.
Zitat
Nee - diskutiere ich nicht!
So wird sich Jeder von den 2 möglichen Varianten (1.richtig / 2.falsch), basierend auf dem bisher geschriebenen, eine aussuchen müssen. Ich hab meine Wahl schon getroffen
Gruß
Andreas

Zitat von strippenziacha
Servus zusammen,
...
Mit Kindern übel, drehen sich dauernd um und knallen dir mit den grellen Led-Lampen heftig in die Augen.Gruß Hans
Man kann Kindern aber auch "mindergrelle" Stirnlampen geben, bzw. welche, wo die Batterien nicht mehr 100% liefern.
Kindern geht es vielfach um das Mitmachen und um den "ich will auch" Faktor.
Deshalb hat mein älterer Sohn nun meine erste Stirnlampe, eine Petzl Zipka, welche infolge der Haspel auch besser an seinen Kinderkopf passt...
Ad "Laserschwert" - Gegner: eine H7 kann man wunderbar Matratzenlagerkonform stufenlos runterdimmen und/oder den Strahl auf Flutlicht stellen, man muss nicht zwangsweise Netzhäute verdorren...
#22 RE: Kopflampe Vorschläge
Hi,
ich habe unlängst eine Surefire geschenkt gekriegt, die kann man stufenlos dimmen und den Reflektor auch stufenlos verstellen. Einziger Nachteil : sie läuft mit einer relativ teueren Lithium-Batterie (gibt es aber auch als Akku).
Sie hat ein sehr solides Stirnband mit hohem Tragekomfort und läßt bei mir keine Wünsche offen.
Jörg Wagner
Ich "wärm" das Thema noch mal auf.
Leider sind diverse verlinkte Produktes nicht mehr am Markt.
Ich suche ein Stirnlampe (oder ähnliches) die:
Auch nach dem "Reinfallen" noch leuchtet.
Auch Stufen mit geringer und geringster Leistung bietet.
- und diese Stufen ein-/ausschaltet ohne über den Vollgasmodus zu müssen.
eventuell auch einen Rotlichtmodus hat.
Ich will nicht Wildschweine im Wald tot leuchten, sondern mit gut adaptierten Augen, mal eben etwas an leuchten, suchen, heraus holen danach die Lampe wieder ausschalten und dann gleich wieder gucken können.
Bin für Tipps dankbar.
Andreas

Hallo Andreas,
schau Dir mal die Zebra Light Lampen an.
Ich habe mir gestern beim Shop die
http://www.zebralight.com/H502d-High-CRI...dlamp_p_96.html
bestellt. Du kannst mir seinem schnellen Klick im Vollmodus starten, mit längerm Klick
startet sie im Low Modus. Wasserdicht, klein und mit drei verschiedenen Lichtfarben
(Hellweiß, Taglichtähnlich und Warmweiß) lieferbar. Ich hab mir die mittlere bestellt.
Hier eine Diskussion mit viel Infos bei den Outdoorseiten:
http://www.outdoorseiten.net/forum/showt...ight=zebralight
und noch ein Video:
LG Günter
die zebra hab ich auch ist gewöhnbedürftig und wenn du die mal lichtmäßig ins auge bekommst siehst du nix
das wäre eine alternative die hab ich auch schon ins wasser geworfen und das brennt dann trotzdem weiter, obwohl nicht zum tauchen gemacht: http://www.google.de/imgres?start=267&hl...:70,s:200,i:214
die hab ich mal gekauft weil so schön klein, hat rotlicht, ist mir zu fummelig, hab das band abgerissen, ich tauch die mal 30 min auf weizenbierglastiefe unter und melde den erfolg: http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=136685
moose
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!