Oldtown Discovery 119 ?

25.11.2011 14:23
avatar  luanme
#1 Oldtown Discovery 119 ?
lu

Hallo,

ich bin - nach Jahren im Flachwasser-Rennboot + schwerem "Kanadier" mit den Kindern - nun auf der Suche nach einem Solokanadier für den abendlichen Ausgleichssport und vielleicht die eine oder andere kurze Tour allein. Leider sind meine Mittel auch nicht unbegrenzt deshalb kommen die richtig guten Boote wohl für mich nicht in Frage.

Jetzt bin ich im Internet auf den Oldtown Discovery 119 gestoßen, der mir vom Gewicht her handlich erscheint. Der wäre bei meinem Händler vor Ort auch für unter € 1000 zu haben. Allerdings ist die Länge von 3,6 m doch ziemlich kurz und ich weiß nicht, ob das dann noch Spaß macht.

Der Oldtown Pack, etwas teurer, ginge wohl auch.

Mein Händler würde mir den Oldtown Guide 147 empfehlen (ein 2 Mann Boot). Der wäre allerdings schwerer (deutlich über 30kg) und ich bräuchte möglicherweise einen zusätzlichen Sitz in der Mitte. Dafür wäre ich auch auf eine mögliche Begleitung vorbereitet ;-)

Da die Boote bestellt werden müssen und der Händler den Preis nur bis Jahresende gewährleisten kann ist das Warten auf eine Testmöglichkeit eine ziemlich bittere Pille (ich wäre dann im Frühjahr sicher noch ohne Boot).

Ich bin ziemlich unschlüssig und hoffe auf input von einem Forumteilnehmer mit einschlägiger Erfahrung.

Ludwig


 Antworten

 Beitrag melden
25.11.2011 15:15
#2 RE: Oldtown Discovery 119 ?
avatar

Entscheidend wäre wohl, auf welchen Gewässern der Ausgleichssport stattfinden sollte. Danach sollten sich die Ansprüche an Dein Boot richten.

Besonders "sportlich" sind beide Boote Deiner Wahl nicht. Ich würde mich auch nicht vom Händler unter Zeitdruck setzen lassen.

Wenn Du Dich mit Spaß etwas ausarbeiten möchtest, wäre sicher ein leicht laufender Solocanadier die bedeutend bessere Wahl, eventuell auch ein gebrauchtes Boot.


 Antworten

 Beitrag melden
25.11.2011 19:32
#3 RE: Oldtown Discovery 119 ?
avatar

Hallo, an dieser Stelle sei erlaubt, auf die Venture Boote hinzuweisen, die preiswert und gut sind, dafür aber nicht besonders leicht. Der kleine Ottowa ist sicher eine interessante Alternative zum Pack. Ich habe ihn und finde mit ihm genau den Ausgleich, nach dem ich suche. Viele Grüße, Fritz


 Antworten

 Beitrag melden
25.11.2011 22:24
#4 RE: Oldtown Discovery 119 ?
Tr

Hallo,
bin der gleichen Meinung bezüglich Venture und die haben einen 15er Prospector in Royalex Light, der vom Gewicht, wenn ich mich richtig erinnere, bei 25kg liegt und ist auch passend kalibriert also nicht zu breit.
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2011 15:21 (zuletzt bearbeitet: 26.11.2011 15:21)
avatar  HeinzA
#5 RE: Oldtown Discovery 119 ?
avatar

Hallo Ludwig,

bei unserer CCB-Tour auf der Drau ist mit erfreulicher Regelmäßigkeit Thomas mit seinem 119er vertreten und hat im Prinzip kein Problem, mit den "erwachsenen" Kanus mit zu halten, sogar eine Gepäcktour war da schon drin.

Vor knapp zwei Monaten hat bei mir die Neugier gesiegt und, nachdem ich die Gelegenheit hatte, bin ich mal mit so einem Minikanu gepaddelt. Ich dachte zuerst, mmmmpfff, eine richtige Knackwurst, aber dann habe ich den Disco etwas auf Kante gelegt und siehe da, der lässt sich prima paddeln. Ein Seenrennflitzer wird er nie werden und du solltest den Sitz austauschen, der ist echt ätzend mit seiner scharfen Vorderkante, aber sonst kann das Teil auch mal so richtig Spass machen.


Lg Heinz

Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

www.karteundkanu.at


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2011 17:02
avatar  luanme
#6 RE: Oldtown Discovery 119 ?
lu

Danke für die vielen Anregungen!

Ich glaube, ich werde einen Rat aus einem anderen Bereich dieses Forums befolgen obwohl er nicht für mich gedacht war .... ich schenke mir zu Weihnachten ein schönes Paddel und freue mich auf die Gelegenheiten zum Bootstesten im nächsten Frühjahr ;-) Da werd ich dann wohl schon was finden.

Ludwig


 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2011 12:52
#7 RE: Oldtown Discovery 119 ?
avatar

Hallo Ludwig,

wenn du etwas Zeit für den Kauf hast kommt evtl. ja ein gebrauchtes Boot in Frage. Das würdest du in der Preisklasse schon was finden mit weniger Kompromissen in Länge und Gewicht. Mir persönlich wären 3.6 Meter selbst für meine Kinder zu kurz. Wenn du das etwas häufiger machst könntest du schnell den Wunsch nach einem Zweitboot entwickeln.

Ich persönlich würde mich einer Äußerung von Heute im anderen Thread anschließen: schmaler 16-Fuß ist ein prima Allrounder. Und er passt noch in viele Garagen und auch noch auf Kleinwagen.

Gruß Norbert


 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2011 18:01
#8 RE: Oldtown Discovery 119 ?
KT

Ich frage mich immer noch, wo man so einen gebrauchten Solo-Kanadier findet....???
Bin seit ca. einem Jahr am suchen. Bisher ohne Erfolg (oder immer hunderte von Kilometern entfernt)


Frohe Weihnachten Euch allen !!


 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2011 18:35
#9 RE: Oldtown Discovery 119 ?
avatar

Entfernung? Ist ja keine Immobilie.
Mit etwas Geduld hatz noch jeder was Passendes gefunden.

LGW

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!