Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Rollkamin-Zeltofen-Fragen
Liebe Ofenexperten,
ich will mir einen kleinen und möglichst leichten Zeltofen bauen, Gewicht hoffentlich deutlich unter 1 Kg,
Bei sowas ist wohl ein "Rollrohr"-Kamin zweckmäßig ...
Meine Fragen:
1. Wie groß muss nach Eurer Erfahrung der Kaminquerschnitt sein, damit das Öfchen noch zieht? Reichen 4 cm bei 1 m Länge? Oder doch besser mindestens 5 cm?
2. Wie schneidet man das 0,1 mm Edelstahlblech am besten? Blechschere? Scharfe Haushaltsschere?
1000 Dank für Eure Ratschläge!!

Hallo,
4 cm sind sicherlich problematisch, da das Material ziemlich "störrisch" ist und sich wahrscheinlich nicht so sehr biegen lassen will (bei mir 6 - 7 cm). Das würde ich mal ausprobieren. Mit 5 cm bist du was den Abzug angeht bestimmt auf der sicheren Seite.
Auf Format habe ich das Blech mit einer Flex (dünne Scheibe mit 2 mm) und einem Anschlag als Führung gebracht. Hat gut geklappt.
Ein Tipp - etwas mehr bestellen, dann hast du Luft für Experimente.
Falls du noch 'was wissen musst, gerne auch per PM.
Gruß aus Unterfranken
Wolf
#3 RE: Rollkamin-Zeltofen-Fragen

Ich habe meine 0,1mm-Rollrohr-Folie mit einer stabilen Haushaltsschere geschnitten. Damit kann man auch gut die 90°-Ecken mit einem großzügigen Radius versehen - Sehr empfehlenswert zum Schnittschutz und für etwas leichteren Zusammenbau.
Es bringt auch sehr viel, die Kanten mit Schleifpapier zu behandeln, um den scharfen Grat wegzubekommen! Kann eine ganze Menge Pflaster sparen...
Gruß,
Markus
#4 RE: Rollkamin-Zeltofen-Fragen

Der Durchmesser des Kamins ist nicht von der Zuglänge sondern vom Volumen des Brennraumes abhängig. Aber viel kleiner als 6 cm Durchmesser würde ich nicht wählen ...
Haushaltsschere ist völlig okay.
Unterwegs handle ich die Folie ausschließlich mit Arbeitshandschuhen .... spart auf Pflaster
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!