warme wolle

17.11.2011 22:41 (zuletzt bearbeitet: 17.11.2011 22:43)
avatar  moose
#1 warme wolle
mo

bin ja grad auf der suche nach warmen klamotten, die wenn nass noch wärmen, am lagerfeuer funkenmariechentauglich sind und dazu auch noch recht preiswert
http://www.aclima.no/index.php?view=prod...ubcat=5&lang=en
scheint eine alternative zu sein zu icebraker und smartwool woolpower
kommt aus no tauchsport
man muss halt immer mal wieder über den tellerrand gucken

und noch was die schwedische armee hat um 1960 mit wollhosen ausgerüstet, ich find die nirgends und keinen shop
http://www.polarwind.net/content/view/118/47/
der diese nach größe verkauft. 6 stück kosten 34 euro aber nicht an privatpersonen
moose

obiges ohne gewähr, nw sind mit dem betreuende oc sachverständigen zu besprechen


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2011 09:21 (zuletzt bearbeitet: 18.11.2011 09:26)
avatar  Trapper
#2 RE: warme wolle
avatar

die Aclima-Sachen kenne ich zwar nicht, aber ich habe schon seit längerem einiges aus Merino
von Ulvang und Devold im Einsatz. Ich bin damit sehr zufrieden was Haltbarkeit und Preis/Leistung angeht.
An Schwedischen Militärsachen gibt es einiges hier:>Klick<
Wobei die meisten "Militärwollsachen" eher aus Wollfilz bestehen und furchtbar kratzen. Ich hatte da so meine
Erfahrungen mit den BW-Filzläusen und einigen Teilen der schweizer Armee. Nur mit ausreichend Unterbekleidung
zu empfehlen.
Manchmal kommt man sehr günstig an wenig gebrauchte Lodensachen von Jägern! Die sind wirklich für kalte Gegenden
zu empfehlen. Leider ist das was hier taugt auch sehr teuer,aber wohl jeden Cent wert.
Ich hab da mal eine Hose von Jagdhund aus Östereich ergattert. Leider geht die nur im tiefen Winter, weil sonst zu warm.

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2011 09:40 (zuletzt bearbeitet: 18.11.2011 09:42)
#3 RE: warme wolle
Tr

Ich habe seid längerem das Vorläufermodell der Strickjacke der Schwed. Army und bin sehr zufrieden damit, wärmt prima obwohl nicht besonders dick, deswegen für den Zwiebelschaleneinsatz ganz gut geeignet. Auf der von Thomas verlinkten Seite ist auch noch mal die tolle warme Hose abgebildet, die mit den Reissverschüssen rechts und links.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
25.11.2011 12:21
avatar  Iring
#4 RE: warme wolle
Ir

also der hier hat auch immer wieder mal was : http://www.armyproved.de/ , preiswert ist relativ, gebrauchte oder alte militäeklamotten sind ja eigendlich unbrauchbar für den herben gebrauch sonnst wären sie ja nicht ausgemustert. da zahlt man meist vieeeel lehrgeld - schnäppchen sind selten. ich hab den hier : http://translate.google.de/translate?hl=...%26prmd%3Dimvns teuer aber das ding hällt ewig und man kommt überall damit rein , das relativiert den preis , jeder wie er will aber ich kauf gerne immer nur einmal, ich hab auch nicht viel - nur was sich unbedingt brauch :o)

Tiocfaidh ár lá


 Antworten

 Beitrag melden
01.12.2011 14:12
avatar  Trapper
#5 RE: warme wolle
avatar

Da war doch irgendwo noch was... ah, jetzt habe ich es wieder gefunden!
>Klick< .. hier wird der Schwedische Armeestoff für spezielle Jagdkleidung
verwendet.

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
01.12.2011 16:15
#6 RE: warme wolle
avatar

moin
Thomas, das ist der Hit......besonders die Hosen mit
dem verlängerten Rückenteil...und die Rentierlederapplikationen
da werde ich wohl mal ins Detail gehen...danke dafür
lG
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
01.12.2011 16:37
avatar  jota
#7 RE: warme wolle
jo

gibt es auch eine preisliste für die micklagard kleidung ?

paddle faster i hear banjos


 Antworten

 Beitrag melden
01.12.2011 19:57
avatar  Trapper
#8 RE: warme wolle
avatar

Zitat
gibt es auch eine preisliste für die micklagard kleidung ?


Tut mir leid,da mußt Du wohl direkt anfragen! Wir sind dort mal zufällig vor Jahren bei einer Paddeltour darauf
gestoßen als uns der Klarälven zu langweilig wurde. Bei einer Ausstellung in einem Hembygsgard wurden diese Sachen vorgeführt. Sehr hochwertige Bekleidung die bestimmt einiges kostet, aber wohl auch jeden Cent wert ist!

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!