Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Links-Hirn-Tunker <-> Rechts-Hirn-Tunker
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#1 Links-Hirn-Tunker <-> Rechts-Hirn-Tunker

Im HInterkopf Wolfgangs Fragen zum Paddeljahr 2010 und Hans Georgs Satz: "... nicht ob, sondern für Wenn ein bestimmtes Boot für etwas geignet ist." fiel meine Jahresrückschau 2010 recht schlicht aus, bis mich ein Film über das Gehirn in eine Richtung lenkte die mir bisher nicht bewusst war.
Insbesondere war es die Aussage in dem Film, dass bei Aktivierung der rechten Hirnhälfte Raum und Zeit unbedeutend werden, ja das Grenzen verwischen - Eins sein mit dem Umfeld.
Ein Zustand der zum Beispiel durch intensive Meditation herbei geführt wird.
Viele Aussagen hier im Forum gehen genau in diese Richtung, Menschen die sonst nicht auf dem Mund gefallen sind, scheitern beim Versuch das empfundene bei einer Canadier-Tour in Worte zu fassen. (Kajak, Segelboot geht bestimmt auch.)
Im WWW findet sich in einem Text dieser Satz:
So ermöglicht diese (die rechte) Hirnhälfte die Erfassung einer Ganzheit (Gestalt) aufgrund eines kleinen Teils (pars pro toto)*
Genau so ein "Gefühl" hatte ich dies Jahr bei der Betrachtung eines unter Wasser trudelnden Blattes, plötzlich war ich "mittendrin" und die Zeitlupe war eingeschaltet.
Bin ich jetzt völlig durchgeknallt, oder könnt Ihr das nachvollziehen?
Fördert das Paddeln in der Natur eventuell die Aktivierung der rechten Gehirnhälfte?
Fragende Grüße
Andreas
*Der Satz kann sicher auch schlichter und faktischer gedeutet werden, so lässt mich eine Pferdenase das ganz Pferd erkennen.
Die Auslegung, dass mich ein Blatt die Natur spüren lässt, ist aber sicher auch möglich.
#2 RE: Links-Hirn-Tunker <-> Rechts-Hirn-Tunker

Ob Links oder Rechts weiß ich nicht, aber besonders allein zu Paddeln, bringt mir solche Momente.
Manchmal angenehm, manchmal zum Fürchten, aber intensiv.
Hinterher schreibe ich gern einige Zeilen darüber, oder über andere Dinge, die mir in diesem aktivierten Zustand ( der Klarheit? ) durch den Kopf gehen.
LGW
#3 RE: Links-Hirn-Tunker <-> Rechts-Hirn-Tunker

Zitat von WenigPaddler
Fördert das Paddeln in der Natur eventuell die Aktivierung der rechten Gehirnhälfte?
Andreas,
schön, dass Du dieses Thema angesprochen hast. Ich denke, dass wir davon ausgehen können, dass die rechte Gehirnhälfte durch das Paddeln aktiviert wird. So setzen wir unbewusst bei ruhigen Wanderungen, Canadierfahrten oder auch bei langen, ruhigen Autofahrten Techniken ein, die zu einer Aktivierung der Hirnaktivitäten sowie deren Harmoniserung führen. Dazu gehört u.A. die Nutzung von Gliedmaßen und Muskulatur auf beiden Körperseiten, der Klang und die Präsenz von Wasser, leichte, schaukelnde Bewegungen, die Aktivierung der Koordination und des Gleichgewichtssinnes, das leise Rauschen von Wind (oder Fahrtwind) und die Bereitschaft, sich dem momentanen Geschehen hinzugeben. Nette Beschreibungen hierzu habe ich u.A. hier und hier gefunden.
Beim ruhigen Wandern auf den spanischen Jakobswegen hatte ich zum ersten Mal die von Dir beschriebenen Erfahrungen gemacht. Das Canadierfahren ist für mich die Fortsetzung dieser Erfahrungen mit anderen Mitteln. Erfahrungen übrigens, die einigen Pilgern die Rückkehr in ein hartes, stressiges Familien- und / oder Berufsleben sehr erschwert haben. So ähnlich ergehts mir nach einem schönen, entspannenden Canadierwochenende. Und ich glaube nicht, dass ich mit dieser Erfahrung alleine bin.
Grüße
Björn
Da ich "neulich" angemahnt wurde doch bitte vorhandene Threads wieder aufzugreifen,
hier ein rückwirkender Fernsehtipp auf die Artemediathek (denke mal für eine Woche abrufbar)
Das Geheimnis des aufrechten Ganges.
Hat nur auf den ersten Blick nichts mit Paddeln zu tun.
Grundidee: Der Mensch ist im seichten Wasser zum Aufrechtgänger geworden.
Da lässt sich vieles ableiten, das dann doch zum wohl fühlen beim Paddeln führt.
Gruß
Andreas

Danke, Andreas!
Sehr interessanter Beitrag.
Liebe Grüße, Sebastian
-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de
Canoe Labor am Bodensee: http://www.lakeconstance.de/
#6 RE: Links-Hirn-Tunker <-> Rechts-Hirn-Tunker

#7 RE: Links-Hirn-Tunker <-> Rechts-Hirn-Tunker

Hallo,
ich fand den ARTE-Beitrag ausgesprochen schwach. Besonders in der ersten Hälfte war ich nahe am Ausschalten. Nach Minute 15:02 kam immerhin kurz eine sehr direkte Verbindung zu diesem Forum ins Bild ;-)
Besonders übel stieß mir auf, dass dieser Herr Professor die Wasseraffentheorie ablehnen würde, "wie die Delfine", so ein Quatsch. Und der Wat-Affe ist auch längst publiziert, aber das ist ja letztlich nur eine Modifikation bzw. Verfeinerung der Ursprungsthese.
Die Wasseraffentheorie ist fast 90 Jahre alt und in vielen Details stimmig. Ich selber habe sie mal in einer extrem spannenden Fernsehserie irgendwann in den 80ern gesehen. Damals war ich auch skeptisch, aber das ist vorbei.
Noch besser war ein weiterer Beitrag damals, der die enorme Größe unseres Gehirns von einer Rennaffen-Phase ableitete. Super spannend, und mir vollkommen einleuchtend. Leider habe ich jetzt darüber im Netz überhaupt nichts mehr gefunden (abgesehen von Beiträgen darüber, was wir für gute Dauerläufer sind).
Gruß Michael
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasseraffen-Theorie
http://www.trtreads.org/uploads/Bramble_...Nature_2010.pdf
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!