OC for fitness

07.11.2011 21:09
avatar  Mxrtyn
#1 OC for fitness
Mx

Hallo zusammen,

ich wollte mal nach Eurer Meinung dazu fragen:

1.: Aus meiner halbjährigen Neueinsteiger-Erfahrung empfinde ich das Canadierfahren als sehr gute Methode, um den gesamten Rumpf und Rücken zu stabilisieren (klar gehören zu jeder Sportart ein paar geeignete Dehnübungen).
Gelenke werden mobil gehalten, durch die Kraftanstrengung bleiben die Knochen kräftig (gegen Osteoporose).(Grüße an die zahlreichen Großeltern, besonders Großväter)
2.: Was mir besonders auffällt: Abnehmen ist eigentlich nicht so mein Thema (70 kg), aber man scheint leicht abzunehmen. Seit ich den Canadier habe, habe ich Mühe, mein Gewicht zu halten (und nicht abzunehmen). Kommt wahrscheinlich durch den niedrigen Puls, bei dem Fett gut verbrannt wird. (Beim Joggen mit automatisch höherem Puls werden ja erstmal nur Kohlenhydrate verbrannt und das Fett bleibt wo immer es halt ist.)

spritzige Grüße (Paddelstütze genannt)
............................................Martin
Paddeln? Ja, bitte


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2011 21:18 (zuletzt bearbeitet: 07.11.2011 21:19)
avatar  Caspar Honig ( gelöscht )
#2 RE: OC for fitness
Ca
Caspar Honig ( gelöscht )

Hej Mx

Grundvoraussetzung ist eine saubere Technik:
schön locker bleiben
...und Schulterdrehung

LG
Martin

__________________

Nimm es als Übung!


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2011 09:14
avatar  ronald
#3 RE: OC for fitness
ro

Hi,

hmja, kann wie wohl die meisten hier bestätigen, dass Paddeln fit hält, auch wenn ich dadurch nicht abnehme. Eine ideale Ergänzung ist übrigens Radfahren, auch deshalb mag ich kombinierte Touren (also etwa Rad mitnehmen, um das Kfz zu holen).


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2011 10:52 (zuletzt bearbeitet: 08.11.2011 10:53)
avatar  MrDick
#4 RE: OC for fitness
avatar

Hallo Martin!
Das mit dem Abnehmen kann ich nicht bestätigen. Allerdings habe ich Probleme mit den Bandscheiben und Paddeln ist für meinen Rücken derzeit die beste Therapie. Wenn ich mal länger als ein bis zwei Wochen nicht zum Paddeln komme verschlechtert sich der Zustand meines Rückens spürbar. Die Winter sind deshalb immer besonders hart.

Liebe Grüße, Sebastian

-
"Women are fleeing the dreaded bow seat at an alarming rate, and, as individuals, are settling themselves into solo canoes. Welcome aboard!"
(Mike Galt 1978)
-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2011 14:02
#5 RE: OC for fitness
avatar

Hallo,
nach meiner Erfahrung ist Freestyle sehr viel trainingswirksamer als Tourenpaddeln, Verspannungen im Rückenbereich lösen sich, die schwierigen Bereiche der Lendenwirbelsäule werden sehr gestärkt(Siehe Beitrag Sebastian). Auch ich brauche das Paddeln für mein Wohlbefinden, allerdings weniger fürs Abnehmen.( Wer in meinem Alter seine Linie halten will, muss essen, auch wenn er mal keinen Hunger hat)
Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2011 18:11
avatar  rené
#6 RE: OC for fitness
re

Mein Rücken ist deutlich weniger anfällig für Schmerzen oder Verspannungen, wenn ich regelmäßig paddle.
Abgenommen habe ich durch Paddeln nicht, aber ich bin in Form.
Rund ist auch eine Form

Gruß René


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2011 18:21
avatar  gast
#7 RE: OC for fitness
ga

Zitat von Hans-Georg
Hallo,
nach meiner Erfahrung ist Freestyle sehr viel trainingswirksamer als Tourenpaddeln [...]


Dass ist doch abhängig von wie man Tourenpaddeln macht...

Dirk Barends
ohne Paddeln + 106 kg (1983)
mit Paddeln ± 75 kg (2011)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!