Oster Au-Bad Bramstedt

07.11.2011 17:07 (zuletzt bearbeitet: 07.11.2011 18:00)
#1 Oster Au-Bad Bramstedt
avatar

Moin, moin!
Die anderen drei haben mich als Berichterstatter ausgeguckt; nun denn...
Pünktlich um 07.30 Uhr wurde ich, Henry, von Roland abgeholt. Mit kleinem Tagesequipment ging es los - Boot usw. vom GWW-Vereinshaus abholen. Dort angekommen trafen wir auf Martin, der auch gerade seinen Krempel und Kajak ins bzw. aufs Auto lud. In Kolonne dann zum Start nach Hof Weide. Hier hatte sich Norbert schon mit den anderen Kanus in die Büsche geschlagen und wartete auf uns.
Der Nebel hüllte den nahen Wald noch immer ein. Vom Wasser aus ein tolles Bild. Im Vorbeigucken waren die Bäume gar nicht zu sehen. Der Blick mußte schon etwas verweilen - eine fast unheimliche Atmosphäre; feindliche Indianer oder Outlaws hätten wir nicht rechtzeitig ausmachen können. Lautlos ließen wir die Kanus ins Wasser gleiten und trieben sie, von der Strömung unterstützt, leise durchs feuchte Element. Unser Ziel - Bad Bramstedt- sollte noch bei Tageslicht erreicht werden.
Den "Morgenkaffee" nahmen wir an einer Brücke ein. Die Bauweise verriet, daß diese von Weißen errichtet worden war; dennoch sahen wir keine Menschenseele. Die weitere Reise wurde nur durch diverse umgestürzte Bäume unter und über Wasser gebremst. Hinter den vielen Flußwindungen gab es wieder und wieder Hindernisse.
Die Mittagspause, mit Graupensuppe und natürlich auch Mockturtle, beendeten wir mit einer Nachspeise und Kaffee. Das extrem süße "Zeug" hatte Martin von einem Händler türkischer Herkunft. Er hat wohl seinen ganzen Kaffeevorrat dafür geopfert, ließ aber kein Wort darüber fallen. Genauso selbstverständlich wurde er natürlich von uns mit Kaffee versorgt. So ist das eben bei uns. Was wir haben wird gerne und ohne große Worte geteilt.
Kurz vor Einbruch der Dämmerung erreichten wir besiedeltes Gebiet, Bad Bramstedt war erreicht.
Glücklich und trocken stiegen wir aus den Kanus, verstauten die Ausrüstung und verzurrten die Boote auf den Wagen.

07.11.2011 18:22
#2 RE: Oster Au-Bad Bramstedt
avatar

moinsen,
das Abtenteuer liegt vor der Haustür - gut dass Ihr euren
Skalp heil nach Hause bekommen habt -
Gruß
Albert

www.absolut-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2011 23:35
avatar  lej ( gelöscht )
#3 RE: Oster Au-Bad Bramstedt
le
lej ( gelöscht )

Moin Mockturtles,
schöne Bilder, tolle Stimmung, der Frauenpfleger erblasst vor Neid. An Martin und Norbert noch Glückwunsch zu den Neuerwerbungen, passen euch ja wie angegossen. Habt ihr die Taufe schon vollzogen?
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2011 09:14
avatar  Trapper
#4 RE: Oster Au-Bad Bramstedt
avatar

..auch von mir Glückwunsch an Norbert zum neuen Boot! Ist das der angepeilte Robson geworden???
Ist leider auf dem Bild nicht eindeutig zu erkennen!

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2011 22:31 (zuletzt bearbeitet: 09.11.2011 01:11)
avatar  Caspar Honig ( gelöscht )
#5 RE: Oster Au-Bad Bramstedt
Ca
Caspar Honig ( gelöscht )

Was für ein spannender Fluss, hinter jeder Kurve eine Überraschung.
Gut bei mittlerem Wasserstand im Frühjahr oder Herbst, bei viel Wasser technisch anspruchsvoll da viele quer liegende Bäume und enge Kurven. Von Hof-Weide bis Bad Bramstedt umbedingt empfehlenswert. Holstein at its best!

Martin

11.11.2011 20:36 (zuletzt bearbeitet: 11.11.2011 21:40)
#6 RE: Oster Au-Bad Bramstedt
avatar

Hab dann auf meiner Kamera auch noch nen bisschen was zu diesem Thema gefunden ! *smile
lg, Nobbi

hier ist der wurm drin, krieg hier keine Anhänge ran , muß neu öffnen ! *merkwürden

Gott schuf zwar die Zeit,
aber von Eile hat er nichts gesagt \"
(nordische Weisheit)


 Antworten

 Beitrag melden
11.11.2011 21:43 (zuletzt bearbeitet: 11.11.2011 22:03)
#7 RE: Oster Au-Bad Bramstedt
avatar

http://youtu.be/Qo1HG5XkOeQ muss mir jetzt selber antworten um die bilder hochzuladen ! * grins

Gott schuf zwar die Zeit,
aber von Eile hat er nichts gesagt "
(nordische Weisheit)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!