Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Trockenanzug von Decatlon

Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit diesem Anzug? http://www.decathlon.de/trockenanzug-dry...ug_8129817.html
Egnet sich sowas bei einer Kenterung, oder ist der eher nicht zu empfehlen?
Vom Preis her natürlich sehr interesant.
Gruß
Rolf

Hallo Rolf,
der Anzug ist von Marinepool, die machen ansich keine schlechten Trockenanzüge.
Ich habe seit ca. 5 Jahren einen hochwertigeren Anzug von Marinepool und bin sehr zufrieden damit. Außer, daß die Passform halt nicht fürs Paddeln, sondern zum Segeln (stehen) gemacht ist. Das merkt man natürlich auch.
Was mir an dem Anzug von Decatlon nicht gefällt, sind die nicht abgedeckten Latexmanschetten. Da kann natürlich schnell mal was passieren wenn die ungeschützt sind.
Ansonsten müsste man das Ding mal in die Hand nehmen und schauen wie das Material ist.
Grüße Gerhard


Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#5 RE: Trockenanzug von Decatlon


Zitat
Atmungsaktiv steht, wer auf den Reiter "mehr Info´s" klickt.
...ja und auch mit "Thermalisolierung"?????
100% Nylon mit PU-Beschichtung, da atmet wohl eher nicht viel, da keine Membran verarbeitet
wurde.Bestenfalls ist die Beschichtung microporös aufgebracht, was nach meiner Erfahrung nicht
besonders atmungsaktiv wirkt und auch mechanisch wenig belastbar ist.
Die Herstellerseite ist da auch eher zurückhaltend:>Klick<

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!