Ognon

27.10.2011 21:47
avatar  Swano
#1 Ognon
avatar

Hallo zusammen,

wir planen für das kommende "lange" Wochenende eine Tour auf dem Ognon mit 2 Übernachtungen
(Anfahrt Sonntag Früh/Rückfahrt Dienstag Nachmittag)
und hoffen der Pegel spielt einigermaßen mit. .
Die Campingplätze sind offensichtlich so spät im Jahr leider schon geschlossen.
Kann uns deshalb jemand eine Tip geben wo man die Pkw´s, jeweils am Start- und Zielpunkt vernünftig (und sicher) abstellen kann.

Vielen Dank im voraus

Markus

Well, keep your nose in the wind, and your eyes along the skyline


 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2011 22:25
avatar  olro
#2 RE: Ognon
ol

Hallo,
wir hatten auch den Ognon für dieses We ins Auge gefasst, aber uns dann wegen des generellen trockenen Wetters für die Mosel (halt was größeres) in France entschieden.
Mich interessiert worauf ihr euch bei eurer "Hoffnung" bezieht. Der Ognon wäre uns eigendlich viel lieber. Habt ihr genauere Infos bezüglich des Wasserstandes rausbekommen?
Von wo aus möchtet ihr gerne starten?

Viele Fragen, wo du doch antworten wolltest! Sorry & Grüße O


 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2011 22:37
avatar  Swano
#3 RE: Ognon
avatar

Hallo Oiro,

naja, du weißt ja: Die Hoffnung stirbt zum Schluß
Nein, ernst, der Pegel bei Bonnal weißt 50 cm aus, das könnte......
Startpunkt geplant: ab Villersexel flussabwärts... je nach Wasserstand.

Gruß

Markus

Well, keep your nose in the wind, and your eyes along the skyline


 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2011 22:53
avatar  olro
#4 RE: Ognon
ol

Habe dir ne pm geschickt. O


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2011 09:56
#5 RE: Ognon
avatar

moin Olro

"""""""""uns dann wegen des generellen trockenen Wetters für die Mosel (halt was größeres) in France entschieden."""""""""
könntest Du darüber ein paar Daten/Erfahrungen mittelen?? Die obere Mosel sieht zumindest über google earth sehr
interessant aus.
Wäre sehr nett darüber mehr zu erfahren
Gruß aus dem Norden
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2011 16:08
avatar  olro
#6 RE: Ognon
ol

Hallo,
genauso ist es mir auch ergangen. Die Bilder auf Google Earth sehen echt nicht schlecht aus. Wir haben uns aber dann doch für den Ognon entschieden und das war auch echt toll dort. Ich war da ganz am Anfang meiner Canadier Kariere mal auf einem Kurs. Die Tour war toll! Vieleicht bekomme ich ja sogar einen kleinen Tourenbericht hin.
Wir hatten für die Mosel noch die Infos aus den DKV-Flussführern (Deutschland Süd-West & Nordfrankreich Benelux - glaub ich). Wir sind auf dem Weg nach Villersexel halt an der Mosel vorbeigefahren. Das wäre auch gegangen. Ich denke aber das wir mehr Portagen gehabt hätten, vor allem auch längere!? Wir werden den Oberlauf auf jedenfall noch machen (irgendwann halt). Wenn du vorhast dort zu fahren würde ich mich über Info's freuen.

Grüße O


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!