Schwammerl oder Pilze? Hirzmannsperre! + Update 2012

03.10.2011 14:59 (zuletzt bearbeitet: 17.09.2012 09:32)
#1 Schwammerl oder Pilze? Hirzmannsperre! + Update 2012
avatar

Bayern trifft Niederösterreich trifft Steiermark trifft Kärnten, am Stausee der Hirzmannsperre.

Herbstfärbung? Fehlanzeige, bis jetzt hat es noch nicht gefroren - alles im Grünen!

Aber Eierschwammerl und Pilze sind vom Kanu aus leicht zu erreichen, zumindest soviel, daß es am Abend für eine schöne Vorspeise reicht - aber locker!

Strecke machen heute die Anderen, einer sieht dabei ein wenig angestrengt aus. Die anderen Paddler, das sind die Kajakwikinger Graz, die ich hier öfter mal treffe.

Unsere Gruppe ist eher relaxed unterwegs, wir haben so viel zu erzählen, alles wichtige Dinge - natürlich.

Die Sonne ist Herbst und hartstrahlend das Licht, üni das Blau, die Temperatur: Spätsommer.
Geschmeidig, noch schwimmbar das Wasser, Kathrin der Kringel , Style ist Heinz und Albert Rauch.
Ich mach das Kuhmaul ( Schwammerl - großer Gelbfuß ) sauber und der Kaffee ist Knud.

Schön wars,
zu kurz,
aber g g g gut!

03.10.2011 15:41
avatar  Luzifer ( gelöscht )
#2 RE: Schwammerl oder Pilze? Hirzmannsperre!
Lu
Luzifer ( gelöscht )

...ooooch schnüff.

toller Bericht, danke dafür!

Luzifer


 Antworten

 Beitrag melden
03.10.2011 15:57
#3 RE: Schwammerl oder Pilze? Hirzmannsperre!
avatar

Servus miteinander,

wennst a so a Wasser vor der Haustür hast bist schon gesegnet!
Und des Wetter ist auch optimal zur Zeit!

Gruß Hans

Aus am grantigen Orsch kimmt koa lustiga Schoaß


 Antworten

 Beitrag melden
03.10.2011 17:06
avatar  trullox
#4 RE: Schwammerl oder Pilze? Hirzmannsperre!
tr

Das sieht ja wunderschön aus, und wir wären gern dabei gewesen. Ging aber nicht, weil ich nach Dusseldorf mußte und eben erst zurück kam.
Na hoffenlich ein andermal.
Lieben Gruß!
Fred&Caroline


 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2011 15:52
avatar  katrin
#5 RE: Schwammerl oder Pilze? Hirzmannsperre!
avatar

Schöner Bericht Wolfgang.

Uns hat es auch sehr gut gefallen bei Euch.

Noch mal vielen Dank für die Gastfreundschaft und den Tipp: Turnersee.
Ruhiges blaugrünes Kleinod mit wunderbarem Blick auf die Berge und noch 22°C Wassertemp..

Tags zuvor waren wir am MilstätterSee, war auch sehr schön, aber nicht so ruhig. Dort haben wir etwas Kurioses entdeckt. Guckst du bei den Fotos.

Liebe Grüße Katrin und Knud

MilstätterSee



HirzmannSperre



TurnerSee

"warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah." (Goethe)


 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2011 17:57
avatar  lej ( gelöscht )
#6 RE: Schwammerl oder Pilze? Hirzmannsperre!
le
lej ( gelöscht )

Moin
Danke an Wolfgang für die schönen Bilder und an Katrin für die wasserflächenbetrachtungsschüssel. Solche Dinger sollten sie bei uns auch mal aufstellen, dann hätte ich mehr Chancen für einen geraden Horizont.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
06.10.2011 13:20
avatar  cafi
#7 RE: Schwammerl oder Pilze? Hirzmannsperre!
07.10.2011 10:25
#8 RE: Schwammerl oder Pilze? Hirzmannsperre!
avatar

So viele schöne Bilder, das muss ja eine wunderbare Stimmung gewesen sein.
Hirzmannsperre steht ab jetzt auch auf meiner Liste.

@Günter: Freundest Du Dich gerade mit dem Raven an?

Liebe Grüße an alle
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2011 11:37 (zuletzt bearbeitet: 07.10.2011 19:21)
#9 RE: Schwammerl oder Pilze? Hirzmannsperre!
avatar

Hallo Markus!

Ja, war eine wunderschöne Stimmung. Zwar noch kein Indian Summer, aber trotzdem super.
Oder lags ander Stimmung in der Gruppe? Ja, wie soll die sonst sein, unter Freunden?

Wobei: Es gab da schon eine kleine Diskrepanz.
Ich bin auf der Suche nach einen neuen Canadier für mich. Der liebe Wolfgang hat mir ja den Bell
Northstar vor der Nase wegverkauft.
Nach stundenlanger Beratung per Telephon von Wolfgang (ich fürchtete schon seine Freundschaft aufs Spiel zu setzten),
Heinz und Albert geht die Tendenz Richtung Solocanadier.

Probepaddeln auf der Hirzmannsperre: Raven, Shearwater (in zwei Ausführungen), Yellowstone Tandem.
Von Links höre ich ein Flüstern: Nimm den Raven, der ist vielseitiger einsetzbar.
Von Rechts: Shearwater, das perfekte Canoe für dich.
Von Vorne: Yellowstone, soll ja ein Ersatz für deinen Tandem sein.
Hinter mir, ein Impoteur: im März kommt der Keewaydin 16 raus....

Mir scheint, bis zum Geburtstag hab ich mich doch noch nicht entschienden.
Zu unterschiedlich sind die Canadier und ihre Einsatzzwecke...

Liebe Grüße GGG

07.10.2011 11:52 (zuletzt bearbeitet: 07.10.2011 11:53)
avatar  AxeI
#10 RE: Schwammerl oder Pilze? Hirzmannsperre!
avatar

Da kann ich nur von unten (jedenfalls in meiner Forenansicht) hinzufügen: denk daran, dass Du ein Boot brauchst in dem Du auch stehen kannst.
Du bist doch so einer, der das gelegentlich zu tun pflegt. Von den aufgezählten Booten schiene mir der Keewaydin noch am geeignetsten für diesen Zweck (aber ich bin selbst nur kurz paddelnd damit unterwegs gewesen).
Hatte Wolfgang nicht mal einen MR-Independence? Aber der ist vermutlich auch längst verkauft worden...

Axel

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2011 12:11
avatar  HeinzA
#11 RE: Schwammerl oder Pilze? Hirzmannsperre!
avatar

Dazu kann ich nur sagen, dass Günter beinahe überall stehen kann, wobei der Twister-Test ja noch aussteht...

Und wenn du, lieber Axel, den Keewaydin 16 schon gepaddelt hast, dann hast du vielen hier so richtig was voraus...

Liebe Grüße

Heinz

P.S.: ein paar "Verunsicherungen" noch und Günter wechselt verzweifelt ins Lager der Tretbootfahrer, darin kann man super stehen und die Modellvielfalt ist auch nicht soooo riesig...

Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

www.karteundkanu.at


 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2011 12:15
avatar  AxeI
#12 RE: Schwammerl oder Pilze? Hirzmannsperre!
avatar

Hallo Heinz,

wie gut, dass ich die "16" weggelassen habe - ich war natürlich in der längeren Variante unterwegs. Aber die Grundcharakteristik des Bootes sollte ja auch dann erhalten bleiben wenn es einige Dezimeter kürzer ist...

Axel

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2011 12:41 (zuletzt bearbeitet: 07.10.2011 12:48)
#13 RE: Schwammerl oder Pilze? Hirzmannsperre!
avatar

Hallo Heinz,
ich dachte den Twister-Test hätte ich schon hinter mir.
Zitat Wolfgang aus dem Treat "Polingstange - Wo gibts die?":
"Thema Ausrüstung: Natürlich hatte Günter da einen nicht unerbeblichen Vorteil mit seinem ideal dazu geeigneten Kanu, aber als ich Ihn später im Twister!!! am Wasser stehen sah, ..."

Und nein, ich wechsle weder ins Tretbootlager noch zu den Lumberjacks
https://www.youtube.com/watch?v=-nYhixp7bXI
Ausser Du, lieber Heinz, setzt den grünen Helm auf

LG GGG

Ps was fürs nächste Treffen:
https://www.youtube.com/watch?v=OjUQTdtzRdc ?


 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2011 13:24
#14 RE: Schwammerl oder Pilze? Hirzmannsperre!
avatar

na da habe ich mit meiner Frage ja ganz schön was losgetreten!

@Tretboot: Sollte Heinz den grünen Helm nun doch aufsetzen - z.B. ein Hobie Mirage OUTBACK wäre doch sicherlich keine schlecht Wahl.

@Raven: Nach meiner Erfahrung auch für Poling gut geeignet.

LG, Markus


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2011 09:20 (zuletzt bearbeitet: 17.09.2012 09:24)
#15 RE: Schwammerl oder Pilze? Hirzmannsperre!
avatar

GGG, quäl Dich!
Bist jung, hast Zeit, Du hast es gut!
LGW

Wolfgang Hölbling


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2012 09:20 (zuletzt bearbeitet: 17.09.2012 09:43)
#16 RE: Schwammerl oder Pilze? Hirzmannsperre!
avatar

Update 2012.

Noch ist kaum ein Blatt verfärbt, aber das Licht sagt: "Herbst" - auf der Hirzmannsperre.

17.09.2012 09:44
avatar  ceerge
#17 RE: Schwammerl oder Pilze? Hirzmannsperre!
avatar

Schöne Beute, Gruß, R.


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 19:15
#18 RE: Schwammerl oder Pilze? Hirzmannsperre!
avatar

Die "Beute" haben Lotti, meine sechsjährige Tochter und ich gemeinsam zubereitet. Als in der Pfanne alles schwarz und schwärzer wurde, so sind Rotkappen nun mal, kamen bei meinen Damen Zeweifel auf, ob die schmecken können. Könne sie. So gut, daß alles aufgegessen wurde und ich Lotti versprechen mußte sie mitzunehmen, wenn ich das nächste mal im Kanu Pilze finden fahre.

Mahlzeit, W


 Antworten

 Beitrag melden
01.04.2013 11:23
#19 RE: Schwammerl oder Pilze? Hirzmannsperre!
avatar

..letztes Jahr im Herbst.
LGW


 Antworten

 Beitrag melden
01.04.2013 11:33
avatar  Saleha
#20 RE: Schwammerl oder Pilze? Hirzmannsperre!
avatar

Sehr stimmiges Bild.

In der kleinen Vorschau habe ich Cafi gar nicht gesehen, so barg die Vollansicht noch eine Überraschung...

Auf den Frühling wartende Grüße
Sandra


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2014 02:17 (zuletzt bearbeitet: 22.09.2017 20:22)
#21 RE: Schwammerl oder Pilze? Hirzmannsperre!
avatar

Heute, nein gestern war wieder die Hirzmannsperre am Programm.
Wolfgang fuhr seinen liebevoll hergerichteten Independence, der Süllrand mit kleinen neuen Decks sieht richtig gut aus. Schön gealtertes Holz, kein bißchen schäbig. Das Kanu wird noch viele Jahre am Wasser sein.
Später kam Markus dazu, Cafi dann für Sonne schon zu spät. Im Oktober ist der See um 16:30 Uhr schon fast vollständig im Schatten.
Ein paar Bildchen will ich Euch von unserer kleinen Ausfahrt zeigen.
LGW

Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!