Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Greenhorn sucht Paddel

Hallo,
ich weiß wieder die Paddel...
Nach stundenlangen Rätselraten stehe ich vor der Frage:
Das Paddel von Grey Owl mit 670 g oder ein Espresso Plus mit 560 g von BB.
Einsatzgebiet wäre Altmühl und Donau.
Oder liege ich komplett daneben?
Gibt es bessere Alternativen?
Vielen Dank. ( Eine Schwimmweste suche ich noch )
Gruß Mike

...
es gibt immer bessere Alternativen..aber auch schlechtere. "Das Paddel" finde ich weniger hübsch als den "Expresso". Leichter ist der Expresso auch.
Einen kompetenteren Kommentar kann ich Dir dazu nicht geben, was nicht böse gemeint ist. Bemühe die Suche Funktion, probiere es aus, fühl Dich wohl mit dem Paddel und krieg ein Grinsen auf dem Gesicht, wenn Du es in die Hand nimmst. Dann hast Du das Richtige gefunden.
Hi,
ja so ist das... wird nicht immer alles sofort gelesen.
Schwimmweste hab ich z.Z. die Grabner Profi, günstig und auch für höhere Gewichtsklassen zu haben.
Paddel solltest Du möglichst in die Hand nehmen und vor allem in der passenden Schaft-Länge anschaffen.
Für Donau und andere Flüsse mit aussreichender Tiefe vieleicht mal ein Paddel mit eher schmalen und länglichem Blatt anschauen.
Etwas flexiles Blatt macht auch Sinn.
Die von Dir genannten Padddel hatte ich noch nicht in der Hand, bzw. ich konnte nicht feststellen welches Grey Owl Du meinst.
ich selber habe das BB Arrow und werde mir demnächst noch eins mit längerem Schaft suchen.
Gruss
Rüdiger
BTW;: Vieleicht nochmal die Suchfunktion nutzen, da findet man noch einige Infos.



Hallo Paddelsucher,
"Das Paddel" von Grey Owl ist auf der seite von Grey Owl sonderbarerweise nicht zu finden. Das der Name für den deutschsprachigen Raum auf der engl. Seite nicht zu finden ist, versteh ich ja noch, aber es gibt das Paddel dort auch nicht in der Ausführung. Nachdem ich es bei wavecrest gefunden und mit Grey Owl verglichen hab scheint mir:
Die Ausführung in Holzarten und Optik sieht aus wie das "Sugar Island"
Der für Grey Owl typische Stempel auf dem Blatt ist nicht vorhanden.
Das Blatt dürfte mit 55 x 19 cm ca. 830 cm² groß sein und ist bei gleicher Länge zwischen dem Voyageur (18 breit) und dem Sugar Island (20.5 breit).
Das nur zu Eurer Info
Grüße.........
....................Martin


Hallo,
schau mal da: http://www.wandern-klettern-kanu.de/shop...kat/Stechpaddel
Gruß
Rolf


#14 RE: Greenhorn sucht Paddel
#15 RE: Greenhorn sucht Paddel

Habe heute, 4.Oktober, Luft 25°C, Wasser 20°C, das Espresso Plus am Flachwasser ( Längsee ) getestet.
Erster Eindruck:
Schöne Optik, gute Haptik. Gut verarbeitetes, leichtes Touren - Allroundpaddel. Etwas dicker, ovaler und konischer Schaft, der sofort, ohne Übergangsrippe in ein feines Blatt mit etwas Flex ( nur das Blatt ) übergeht.
Die Diskrepanz zwischen Schaft und Blatt fällt beim Fahren nicht ins Gewicht. Das feine Blatt läßt sich gut im Wasser nach vorne führen, gute Kontrolle für stationäre Schläge. Das Blatt unterstützt den Catch optimal, die Blattgröße ist zum Tourenfahren allemal, aber auch für gelegentlichen Freestyleeinsatz ausreichend. Kein Flattern, auch bei starkem Krafteinsatz. Ob das Blatt soviel aushält wie zb beim Explorer Plus oder Expedition Plus möchte ich bezweifeln, dafür fährt man das wesentlich feinere Paddel. ... bleibt eben abzuwarten.
Griff abschleifen und ölen, dann könnte mir das gefallen.
Ps. Langer Schaft, kurzes Blatt: nicht zu lang bestellen. Nur die Schaftlänge zählt!
LG

Greenhorn hat ein Paddel, noch dazu ein * tenderfoot * ( Grey Owl ) was ja für Greenhorn, Neuling... übersetzt wird, das passt schon einmal.., dazu die Schaftlänge, wie ein Stich ins Auge.
Gemessen nach Stuhlmeßmethode ist meine Augenhöhe 78 cm, die Schaftlänge ist bei diesem Paddel 78 cm! Blattlänge 54 x 15 cm, ergibt eine Länge des Paddels von 132 cm. Gewicht nur 474 g. Die Angaben zu diesem Paddel sind stark abweichend was Schaftlänge, Blattlänge und Gewicht angeht. Nachmessen und Abwiegen hat sich gelohnt.
Preiswert war es auch.
Viele Paddelgrüße von Mike
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!