Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Reparatur Flechtsitze
#1 Reparatur Flechtsitze
Wer kennt das nicht!!!!
Am Anfang sind die Flechtsitze mit dem Peddigrohrgeflecht super bequem und bieten ein entspanntes Fahren für das verlängerte Rückgrat.
Doch mit der Zeit dehnt sich das Material, es kommt zu Sitzbeulen und im schlimmsten Fall zum Abriss. Aus ist es mit der Bequemlichkeit.
Wie kann ich die Sitzfläche erneuern und dauerhaft verbessern?
Als Holzkanadierbauer (www.karres-bootstouren.de) habe ich alle meine Sitze selbst angefertigt und auch die Sitze selber in der Art "Wiener Geflecht" geflochten und zwar mit dem Verpackungsband von Paketen und Kartons. Ein Material das optisch gut zum Holz passt und das niemals die Spannung verliert, es sei denn,man zerstört es mit Gewalt.
Ich habe vor kurzem für einen Freund, bei einen Sitz von einem Old Town, das Peddigrohr entfernt und den Sitzfläche mit dem Verpackungsband neu bespannt. Alles wie neu!!!! Das Ergebnis könnt Ihr auf den beigefügten Fotos begutachten.
#2 RE: Reparatur Flechtsitze
Kontakt: holzboot@erkelenz.org
#3 RE: Reparatur Flechtsitze

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!