4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL

  • Seite 3 von 3
18.06.2012 09:14 (zuletzt bearbeitet: 18.06.2012 09:17)
avatar  docook
#51 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
avatar

Moin,
@ Björn-Dir gute Besserung,pflege Dein Knie und schaue anschliessend ein paar Bilder des Treffens. Der Björn in der Ausfahrtliste ist ein Namensvetter und bleibt da also stehen.
by the way: Ich hätte auch meine Isomatte gegeben und wir hätten einen Liegendtransport im Canadier organisiert. Wozu sind Canadier denn gedacht-richtig-zum transportieren

Nächste Info für alle:
Gerade gestern landeten wieder ein paar autofahrende Paddler, trotz Navi, in den nahen Wiesen, statt am Verein. Darum ab kommenden Freitag als Service wieder die bewährten HKT Schilder an den letzten beiden Abbiegemöglichkeiten zum Verein beachten.
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2012 09:18
avatar  docook
#52 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
avatar

Moin,
die Wettermodelle werden etwas vorhersagesicherer und die Tendenz sieht nach 20°C , westlichen Winden 3-4 und freundlich aus, also nicht so schlecht. Morgen, am Do. kommen bereits die ersten Teilnehmer. Unsere Zeltwiese ist frisch gemäht. Allen Teilnehmern wünsche ich eine gute, stressfreie Anfahrt in der Erwartung eines hoffentlich „runden Wochenendes“.
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
21.06.2012 09:04
avatar  docook
#53 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
avatar

Moin,
gestern habe ich schon mal den "HKT Info-Punkt" teilweise aufgebaut. Nebenan wartet der 10er Großcanadier auf seinen Einsatz (man was ist der lang in der Halle!).
Viele Grüße
docook

21.06.2012 11:55
avatar  RomanK
#54 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
avatar

Servus docook !

Da hast Du ja schon eine Menge in Arbeit investiert.

Wir sind gerade mit dem Packen fertig geworden und freuen uns schon alles in natura betrachten und erleben zu können.

Wenn Julia von der Schule aus hat, geht´s gleich los.

Bis morgen dann.


Liebe Grüße aus Wien und für alle eine gute Anfahrt wünschen

Julia , Gabi und Roman

Die schönste Zeit im Leben sind jene kleinen Momente in denen Du spürst, Du bist zur richtigen Zeit, am richtigen Ort.


 Antworten

 Beitrag melden
21.06.2012 14:23
#55 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
avatar

Servus Roman,
in Wien bin ich auch gerade seit einer Woche, aber verstehen tu ich euch immer noch nicht.


Gute Reise, pfüati.

Björn

Das Reisen auf der Mitte der Straße war wirklich langweilig, so wendete ich mich dem Straßengraben zu. Es war ein rauer Ritt, aber ich traf interessantere Leute.


 Antworten

 Beitrag melden
22.06.2012 05:10
avatar  Skua
#56 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
Sk

Hallo,
werde heute abend mal kurz vorbeischauen. Allerdings mit dem Motorrad und nicht mit dem Boot, da ich morgen um 06:00 Uhr wieder arbeiten muß.
Grüße, Skua

Keine Hektik, wer hektisch wird macht Fehler.


 Antworten

 Beitrag melden
22.06.2012 09:23
avatar  docook
#57 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
avatar

Moin Skua,
alles klar. Den Weg kennst Du und es ist ja auch um die Ecke.Lass Dich nicht zuparken, heute Abend wird noch einiges an Anreise laufen. Die ersten 3 Zelte stehen seit gestern Abend. Z.Z geht´s so weiter aber noch gibt es standortmäßig die freie Auswahl.
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
22.06.2012 13:07
#58 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
avatar

Ich wünsch Euch Allen eine schöne Zeit am Treffen.

Herzliche Grüße Günter

24.06.2012 20:50 (zuletzt bearbeitet: 24.06.2012 21:17)
#59 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
25.06.2012 08:38 (zuletzt bearbeitet: 25.06.2012 12:46)
avatar  docook
#60 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
avatar

Moin,
zunächst erst einmal hoffe ich, dass alle HKT Teilnehmer gut nach Hause gekommen sind und die Ausrüstung nun trocknet.
Zum Thema Ausrüstung: Ich habe gestern beim Aufräumen u.a. eine Bell T-Kniematte, blau/schwarz gefunden (trocknet nun im Bootshaus). Wer vermisst seine?

Sonst möchte ich mich an dieser Stelle für manch helfende Hand, eine sehr gute Unterstützung, neue Einblicke und Sichtweisen sowie die Möglichkeit mich beim Frühstück hier und da durch zu schnorren und heißen Kaffee trinken zu können ganz herzlich bedanken. Aus meiner Sicht war es mal wieder eine gute Gemeinschaft.Ich schaffte es sogar ein paar nette Gespräche zu führen. Hingegen meine "private" Paddelstd. kam wieder nicht zustande mangels Zeit.

Ganz besonders habe ich unsere gemeinsame Ausfahrt genossen. Alles passte, wie geplant. Die Sonderschleusungen liefen reibungslos und der Wind ärgerte uns auch nur teilweise. Die Gegend war abwechselungsreich. Ich denke der Besuch beim WWV war für alle interessant und kurzweilig. Überhaupt-das Wetter-es machte die Sache rund! Fr. und Sa. war`s nur gut. Dafür bekamen wir gestern die Abkühlung…Woran ich nicht gedacht habe, ist ein Gruppenfoto-mmh.
Nun geht es an die Nachbereitung.
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2012 08:42
avatar  docook
#61 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
avatar

Moin,
die Bilder kamen nicht mit. Also jetzt:

25.06.2012 12:31
#62 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
avatar

Lieber docook,
noch einmal ein großes, herzliches Dankeschön für Deinen mehr als vollen Einsatz und die liebenswerte und abwechslungsreiche Organisation dieses wunderbaren Treffens. Bin mit einem guten Gefühl nach Haus gefahren und die 1000Km waren nicht zu weit.
Ach und die Kniematte ist meine....

Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2012 12:59
#63 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
avatar

ja docook, wieder mal ne goile Paaty
danke für die Orga und danke an Euren Vorstand
für die Gastfreundschaft und auch an die Waller.

Die Kniematte schaffenn wir irgendwie zum Dransee...
LG Albert


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2012 13:03 (zuletzt bearbeitet: 25.06.2012 17:06)
#64 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
Be

Moin
Ein Danke für den Veranstalter und an alle, die dieses Treffen mit Workshops und Gesprächen belebt haben.
Bilder
Und ein wiedersehen bei unserem Süddeutschen Holzcanadiertreffen.

viele Grüße
Bernd

http://www.canoetrail.de


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2012 13:16 (zuletzt bearbeitet: 25.06.2012 13:35)
avatar  docook
#65 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
avatar

Moin,
ja danke,das Lob gebe ich zusammen mit Bildern und der Spende so weiter damit die konstruktiven Kontakte und Möglichkeiten mir und uns erhalten bleiben.
Viele Grüße
docook

PS: Mich beeindrucken z.B. die Bilder von der "gemeinschaftlichen Großkanadiersprinttour" zur ersten Brücke und zurück. Schade, das die Angler nicht Wasserski laufen wollten

PPS und ein wenig offtopic: Ich halte hier noch mal die Füsse still aber scheinbar habe ich bei allen Bildern (meinen und den Kopien von Trapper) Datenverluste. Ich kenne mich damit nicht aus aber evtl. müßte mir mal jemand unter die Arme greifen und helfen. Bild anhängen, wie sonst, geht auch nicht(siehe oben und auch hier drunter). Bin jetzt erst einmal offline- später mehr.


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2012 13:47 (zuletzt bearbeitet: 25.06.2012 18:39)
avatar  Trapper
#66 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
avatar

Jau,das war wieder eine runde Sache! Es gibt doch immer noch etwas zu lernen und neu auszuprobieren!
War ich doch vorher noch nie in einem so großen Canadier gefahren,oder hatte eine Tumbline gewickelt!
Auch die vielen selbstgemachten Boote, Öfen, Becher usw. haben mich wieder stark beeindruckt.
Einwirklich nettes WE unter Gleichgesinnten.
Danke an alle die das möglich gemacht haben und an alle die da waren!

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2012 15:28
avatar  Alec
#67 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
Al

Lieber docook

auch von mir ein herzliches Dankeschön! Nette Leute, interessante Gespräche... und ein spannender Ausflug mit einer Anzahl an Holzcanadiern, die sich sehen lassen kann.

Grüsse, Alec


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2012 19:34 (zuletzt bearbeitet: 26.06.2012 11:32)
#68 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
avatar

Hallo in die Runde,

auch von mir nochmal ein Lob an den Organisator docook Hier gibt es ein paar Bilder und ein kurzes Video aus der Schleuse.

Was mir besonder gefallen hat:

- Die Tour
- natürlich die Holzkanadier(wieder ein neues Ziel vor Augen)
- Frühstücken im Campfire-Tent bei strömendem Regen
- die Schwimmweste von Bernd(original, nicht retro!)
- Das Paddel von Hans-Georg zu testen(schick, danke)



Auf ein Neues,
Björn

Das Reisen auf der Mitte der Straße war wirklich langweilig, so wendete ich mich dem Straßengraben zu. Es war ein rauer Ritt, aber ich traf interessantere Leute.


 Antworten

 Beitrag melden
26.06.2012 08:13 (zuletzt bearbeitet: 26.06.2012 08:13)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#69 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Danke Docook für die gute Organisation.

Hat wieder Spaß gemacht, besonders die Tour durchs Blockland (ein spannendes Revier) hat uns gefallen.

Herzliche Grüße
Andreas & Rieke


 Antworten

 Beitrag melden
26.06.2012 09:18 (zuletzt bearbeitet: 26.06.2012 10:06)
avatar  docook
#70 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
avatar

Moin,
noch so ein paar Bemerkungen von mir zu den letzten Beiträgen. Zuerst einmal vielen Dank für das positive feedback. Das motiviert für 2013!

Zu der Anzahl der Holzcanadier auf der Tour (17+3 Kunststoff). Ja, wir sind dabei Maßstäbe zu setzen. Es gibt alte Bilder von der Ritterhuder Schleuse voll mit Holz/WC Canadiern (konnte man am Infopunkt Mitteltor, letzte Seite sehen,siehe unten). Wir sind nicht mehr weit davon entfernt dieses Bild im 21. Jahrh. zu wiederholen (wird dann ja auch mal wieder Zeit).

Die Tide lief bei der Tour sowohl hin, wie zurück eher null bis mäßig. Das lag aber an unserem (nötigen) Zeitplan.
Erstaunlich fand ich, das fast alle Paddler auch die Rückfahrt paddelten. Das waren dann 24 km.

Zum Video der Schnellschleusung-toll und ist nicht der Standard. Mir fällt dazu ein. Ich könnte ja jetzt hier einen allg. bekannten Satz eines allg. bekannten Forumbetreibers zitieren. Ich habe da mal `was vorbereitet!
Da würde ich mich aber mit fremden Federn schmücken. Die Schleusung war nicht "extra" gemacht. Die Wildwasser-Erfahrenen kamen aber so zu der Erkenntnis: Auch im Norden gibt es "wildes Wasser".

Das das Bremer Blockland so gut ankommt überrascht mich (für mich eben eines der Wochenendreviere). Sofern das feedback vom WWV gut ist können wir das in ähnlicher Form 2013 wiederholen. Weitere Wasserläufe und Möglichkeiten sind noch vorhanden.
Den Großcanadier würde ich wohl auch ein zweites Mal bekommen.

Ich denke alle Teilnehmer sind aufgerufen sich diese Details im Frühjahr 2013 in Erinnerung zu rufen und dann wird neu geplant.

Viele Grüße
docook

26.06.2012 09:57 (zuletzt bearbeitet: 26.06.2012 18:06)
avatar  lune
#71 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
avatar

Moin Holzwürmer
ich habe am Sonnabend meinen blauen Faltstuhl in Ritterhude vergessen. Docook schreibt, dass er länger am mittleren Tor des Bootshauses (beim Infostand) herumgestanden hat. Jetzt ist er aber weg. Weiß vielleicht jemand, wo der Stuhl abgelieben ist?
Viele Grüße
lune


 Antworten

 Beitrag melden
26.06.2012 21:42
avatar  Corvus
#72 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
avatar

Lieber Docook

Auch von uns ein ganz dickes Dankeschön für die Organisation,
hast Du wieder mal Klasse gemacht und die Tour mit ohne Tide war trotzdem schön.
Wie hat Trapper so treffend geschrieben, alles in allem eine runde Sache.

Liebe Grüße

Katrin und knud

28.06.2012 21:10
#73 RE: 4. Holzkanadiertreffen . 22.6. – 24.6.2012 DAS ORIGINAL
Tr

Moin docook
Nette Leute, super Bilder, schicke Schiffe, da haben wir was verpaßt!
Liebe Grüße Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!