Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Achtung! Wuchtwasser auf dem Küstriner Bach!
#1 Achtung! Wuchtwasser auf dem Küstriner Bach!

Gestern wollte ich den Küstrinchen Bach befahren, dann sah ich dort diese Warnung, ich hab mich dann nicht getraut!

Ist das da nicht Marks Kringel-Symbol? Interessant wo solche Sachen wieder auftauchen
-
"Women are fleeing the dreaded bow seat at an alarming rate, and, as individuals, are settling themselves into solo canoes. Welcome aboard!"
(Mike Galt 1978)
-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de
Ich hab mir heute mal ein paar Bilder vom Bach angeschaut, allerdings waren die bei recht wenig Wasser aufgenommen. Sah alles recht eng aus.
Der Küstriner Bach steht eigentlich noch auf meiner to do-Liste.
Kennt wer das Gewässer? Kommt man da mit nem 17"-Boot runter?
Gruß René
#4 RE: Achtung! Wuchtwasser auf dem Küstriner Bach!

Ich bin den Bach natürlich doch gefahren, solo mit nem 16er Prospektor. Nina(4) hat im Bug gesessen und hatte Spaß!!!!!
Das geht, das Boot ist aber sehr wendig, was hast Du denn für einen Kahn?
Ich habe Leute im Sundowner überholt, die hatten zu kämpfen.
Naja, aber lass Dich mal nicht kirre machen, der Bach ist eigentlich harmlos. Deshalb ist auch dieses Warnschild eher als Witz zu verstehen, oder für die gänzlich unbedarften. Und wenn Du ins Wasser fällst, maximal bis zum Oberschenkel.

Zitat von Bo
Naja, aber lass Dich mal nicht kirre machen, der Bach ist eigentlich harmlos. Deshalb ist auch dieses Warnschild eher als Witz zu verstehen, oder für die gänzlich unbedarften. Und wenn Du ins Wasser fällst, maximal bis zum Oberschenkel.
#7 RE: Achtung! Wuchtwasser auf dem Küstriner Bach!


#9 RE: Achtung! Wuchtwasser auf dem Küstriner Bach!

Ja, geht auch mit großen Booten. Ich bin den Bach im März mit einem 17'er Faltkajak gepaddelt. Es gibt eigentlich nur eine Stelle (ein paar hundert Meter nach dem Fischer und vor dem Biwakplatz), die sich schon von weitem durch das Rauschen ankündigt und wo sich die Gaffer unten versammeln und zu schauen wie Du mit den Steinen unter Wasser zurecht kommst. Die sind mitten im Weg, also schön rechts fahren und einen kleinen Schlenker machen. Faltbootfahrern würde ich an dieser Stelle raten umzutragen oder wenigstens auszusteigen und die Lage inspizieren. Der Küstriner Bach ist tükisch. Führt er wenig Wasser, wirds eng und steinig. Höherer Pegelstand beschleunigt das Boot. Wir paddelten unfreiwillig in einer Gruppe. Vor uns Vater und Sohn in einem großen Canadier knutschten mit viel Trara jede Böschung. Wir flehten sie an uns vorbeizulassen.
Viele Grüße
Mike
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!