Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bell Magic oder Wenonah Voyager?
hi olaf, ganz deiner meinung, im voyager geht das knien und sitzen im wechsel sehr gut, vor ca. 2 jahren auf jeden fall, so lange ist es bei mir her da ich das canoe getestet habe. gruß klaus
wo die straße aufhört fängt die canoetour an zb.beautiful british columbia
hallo trapper,
ich habe deinen alten beitrag zur solo - qual - der- wahl gelesen.
habe eben das selbe problem.
ich fahre mit der familie ein hausboot (wenonah champlain) und suche nun einen schönen solisten.
wie sind denn in der zwischenzeit deine erfahrungen ?
was hast du gekauft ?
ich tendire zu wenonah voyager oder prism...
vielleicht sieht man sich ja sogar mal - ich sitze auch in hannover....
viele grüße,
tillxl
#28 RE: Bell Magic oder Wenonah Voyager?

Hallo zusammen,
anstatt dem "Sattelsitz" gibt es anscheinend schon noch eine Möglichkeit für die Wenonah Kanadier.
Der Donauelch hatte neulich einen Holzsitz mit Geflecht, den man auf das Untergestell des Sattelsitzes bauen kann und damit auch sehr gut im Knien paddeln kann in seinem Voyager.
Gruß
Hans
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!