Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Zeltofen
#1 Zeltofen
Hallo
Möchte einfach meinen selbst angefertigten Zeltofen zur Anschauung zu Verfügung stellen.
#2 RE: Zeltofen

Hallo Peter,
schreibe doch bitte etwas zu den technischen Daten Deines Ofens, wie Maße, Gewicht, verwendete Metalle, es würde mich und evtl den Einen oder Anderen hier interessieren.
Hast Du Innen ein Hitzeumleitblech angebracht? Verwendest Du einen Funkensieb oder -fänger?
Nimmst Du für die Ofentüre spezielles Ofenglas? Wenn ja, von welchem Hersteller?
Welchen Preis nimmst Du, wenn Jemand ehrlich einen Ofen von Dir (außerhalb EBay) kaufen möchte?
Sollte ich zu indiskret sein, sei nicht gleich sauer...
PS: ich finde den Ofen richtig gut gelungen!
lG Leichtgewicht


Hi, genau! Sowas hier reinstellen ohne weitere Info...das geht ja gar nicht
Sag mal, hält das Zelt das aus? Speziell die Hutze Das schaut aus wie das von Nordisk.
Habe ich auch noch rumliegen. Aber ausser mal mit dem Hobo ein klitzekleines Feuer drinnen und mal grillen habe ich mich noch nicht getraut. Hast du die Hutze geschlitzt?
CU Bernd
#5 RE: Zeltofen
Moin
Habt ja recht ein Paar Infos wären gut.
Also
Der Ofen ist aus 2mm Stahlblech gefertigt und wiegt inkl. allem Zubehör ca 9 kg.
Maße 18 x18 cm Grundfläche ,46 cm Höhe .Alle Zubehörteile lassen sich im Ofen verstauen.
Das Glas ist ein 4mm starkes Kaminglas von Robax.Die Füße lassen sich nach innen klappen.
Ein Umleitblech habe ich ,aber lege es nur beim Kochen ein weil der Rauch dadurch schlechter abzieht.
Einen wirklich brauchbares Funkensieb habe ich nicht. Entweder sind die Siebe zu fein und verstopfen (sehr gefährlich) oder zu grob und haben wenig Wirkung.
#6 RE: Zeltofen
#7 RE: Zeltofen

#8 RE: Zeltofen
#10 RE: Zeltofen
Hallo
Benutze dieses Zelt etwa 2 Jahre ,ein guter Abstandhalter an der Hutze ist unerlässlich .Damit der Boden
auch besser gegen heiße/Glut Asche geschützt ist verwende ich neuerdings ein ausziehbares Backblech als Unterlage.Habe bisher nur kleine Löcher ins Zelt geschmort wegen dem Funkenflug aus dem Schornstein.
#11 RE: Zeltofen
#12 RE: Zeltofen
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!