Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wasserstand Loire
Ahoi zusammen,
ich würde gern in den ersten 2 Augustwochen die Loire im Holzcanadier fahren. Die Pegelstände sagen mir jetzt nichts über die tatsächliche Befahrbarkeit. Hier sind doch schon viele die Loire gefahren und mir würde eine Einschätzung des Wasserstandes zwischen Digoin und Gien für diesen Zeitraum weiterhelfen. Läuft das Wasser schnell ab? Kann ich bei der aktuellen Wetterlage mit einem steigen des Pegels rechnen oder sind andere Flußabschnitte zu bevorzugen?
Fragen über Fragen, wäre schön was von euch zu hören
Stefan

Hallo,
die momentane Wetterlage trägt sicher dazu bei das die Loire einen guten Wasserstand bekommt.
Ich war die letzten 3 Wochen auf der Loue und nach 2 Nächten und einem Tag Regen hatten wir 25 cm meht Wasser und konnten alles fahren.
Die Strecke zwichen Diggoin und Gien ist sicherlich ideal für deine Tour, bin sie vor 5 Jahren in 9 Tagen mit ein paar Kollegen gefahren, war sehr schön.
Gruß
Rolf
Dankeschön Doc, das lässt hoffen.
Wie sieht es denn mit Einkaufsmöglichkeiten auf diesem Abschnitt aus? Wo kommt man recht nah an einen Supermarkt ran und welche festen Zeltplätze sind zu emfehlen, falls wir doch mal duschen wollen..... Nevers macht auch den Eindruck als könnte man da einen schönen Rasttag einlegen, ist der Zeltplatz da in Ordnung?
Gruß
Stefan

Hallo blutiger Hering,
ich empfehle Dir mal diese Seite: http://www.river-info.de/loire/loire.htm
zu kopieren und in Folie einschweißen für unterwegs.
Habe gerade gemerkt das die Kilometrierung im Gegensatz zum DKV-Führer in umgekehrter Richtung angegeben ist, was aber eigentlich keine Rolle spielt.
Gruß
Rolf
Hallo Rolf,
die Seiten werde ich auf jeden Fall mal mitnehmen. Ich hatte die schon vor ein paar Tagen mal angeclickt, aber nur kurz überflogen. Sehr informativ, danke dafür! Jetzt beim genauen lesen habe ich doch festgestellt, daß es besser sein wird einen Bootswagen dabeizuhaben. Wollte ich eigentlich drauf verzichten, scheint aber sinnvoll zu sein.....
Und der Wasserstand? So wie es hier in den letzten Tagen geregnet hat müsste es an der Loire ganz gut aussehen. Das Wetter kam ja immer aus Südwesten..
Gruß
Stefan
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!