Südnorwegen

28.06.2011 11:59
avatar  saiga
#1 Südnorwegen
sa

Wir sind demnächst erstmalig in Südnorwegen unterwegs. Von Kristiansand ein paar Tage die Küste rauf und durchs Innland zurück. Obwohl leider nur 11 Tage Zeit sind, wird das Kanu mitkommen. Vielleicht bieten sich Gelegenheiten für erholsame Tagestouren, gern auch auf ruhigen Fjordseitenarmen (wenn die Strömung es zulässt).
Ich würde mich über diesbezügliche "Geheimtipps" sehr freuen.


 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2011 13:15
#2 RE: Südnorwegen
Fe

Kein Geheimtip, sondern ein einschlägiges Paddelrevier ist der Oggevatn etwa 30km nördlich von Kristiansand. Ein Seensystem mit vielen Inseln, engen Durchfahrten, schönen Campmöglichkeiten. Wenn du googelst findest du einige Infos.


 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2011 20:10
avatar  saiga
#3 RE: Südnorwegen
sa

Ja Danke, ist ja schon mal was. Ich denke das kann man schon mal gut als Puffer für die letzten Reisetage nutzen.


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2011 13:35
#4 RE: Südnorwegen
Co

Hi,

wenn Ihr die Hardangervidda streift, lohnt sich hier ein Ausflug mit Kanu unbedingt. Es gibt da einen sehr schönen Parkplatz direkt am Wasser, der leicht zu finden ist und ideal für eine Tages- oder Halbtagstour wäre. Wir sind dort 2006 gewandert und habe doch am Startpunkt einige Kanuten gesehen, die aber Ruckzuck in unterschiedliche Richtungen entschwunden waren. Ein empfehlenswerter Camping-Platz in der „Nähe“ (ca. 45 Minuten) vom besagten Parkplatz aus, ist Lofthuis.

Gruß

C.


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2011 14:18
avatar  Gerhard
#5 RE: Südnorwegen
avatar

Einige "Geheimtips" findest Du in folgenden Büchern:

- Outdoor Kompass Südnorwegen von Lars Schneider, erschienen im Thomas Kettler Verlag
- Kanutouren im Kanuland Femund von Gerd Kassel, erschienen im Pollner Verlag
Beide sehr zu empfehlen.

Grüße Gerhard


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2011 18:55
#6 RE: Südnorwegen
avatar

Was haltet ihr Norwegen-Kenner denn von der Glomma? Abgesehen davon, dass sie auf beiden Seiten von Straßen und Eisenbahn begleitet wird, scheint sie mir ein schöner Wanderfluss zu sein für bis zu 2 Wochen Fahrt. Das ist der Fluss, von dem diese Meldung hier stammte: http://www.ksta.de/html/artikel/1247853629219.shtml
Da sie von 13 - 17-Jährigen in Jugendgruppen befahren wird, kann sie ja normalerweise keine besonderen Schwierigkeiten bieten. Dennoch denke ich, sie bietet eine flotte Tour durch norwegische Landschaft, und immer wieder einfache Wildwassereinlagen.

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2011 12:21
avatar  Havelskipper ( gelöscht )
#7 RE: Südnorwegen
Ha
Havelskipper ( gelöscht )

Wir waren letztes Jahr in Südnorwegen am Telemarkkanal unterwegs.
Wir hatten zwar noch kein Boot, aber dieser Kanal ist schon allein ohne Boot wunderschön anzusehen und sicherlich auch zu befahren.

Viele Grüße Havelskipper


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!