Hinweis Wiesent - Baumfurter Naturwehr: Gefahr für Faltboote

14.06.2011 21:51
#1 Hinweis Wiesent - Baumfurter Naturwehr: Gefahr für Faltboote
avatar

Servus Paddler,

wir waren am WE mal wieder auf der Wiesent unterwegs. Am Baumfurter Naturwehr muss irgend etwas Metallisches (Armierung oder Metallband) unter Wasser sein. Wir haben uns am Samstag einen Ally und unser Pakboat auf jeweils etwa 5 cm aufgeschlitzt (das Pakboat sogar 2-mal!). Im Pakboat war der eine Cut genau auf Höhe meiner Knie und ging durch den dicken Bootsboden bis in meine Kniepolster hinein. War wohl etwas knapp.

Ich würde Faltbootfahrern empfehlen, das Baumfurter Naturwehr zu umtragen.

Sonst viel Spaß in Franken,
Andreas


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2011 14:09
avatar  psla
#2 RE: Hinweis Wiesent - Baumfurter Naturwehr: Gefahr für Faltboote
ps

danke für den Hinweis,

hatte, bzw. hab vor, nächste Woche mal mein Pakboat auf der Wiesent einzusetzen.

gPeter


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2011 21:30
avatar  J2
#3 RE: Hinweis Wiesent - Baumfurter Naturwehr: Gefahr für Faltboote
avatar
J2

War letze Woche dort. Den Leihbootfahrern wird gesagt, daß man das Baumfurter Naturwehr nicht mehr befahren dürfe. Weiß jemand darüber genaueres?

Gruß, Jörg


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2011 21:43
avatar  Bo
#4 RE: Hinweis Wiesent - Baumfurter Naturwehr: Gefahr für Faltboote
avatar
Bo
10.08.2011 09:09 (zuletzt bearbeitet: 10.08.2011 09:09)
avatar  Gerhard
#5 RE: Hinweis Wiesent - Baumfurter Naturwehr: Gefahr für Faltboote
avatar

Ja, genau diese Stelle ist das.
Wird von Euch übrigens genau an der richtigen Stelle befahren.

Ich war auch erst dort, Eisen habe ich keine bemerkt.

@ Andreas, an welcher Stelle seit Ihr denn gefahren?

Grüße Gerhard


 Antworten

 Beitrag melden
10.08.2011 10:14 (zuletzt bearbeitet: 10.08.2011 10:16)
#6 RE: Hinweis Wiesent - Baumfurter Naturwehr: Gefahr für Faltboote
avatar

Servus Paddler,

Yep, war genau die Stelle. Wir hatten Sie einen Tick zu weit links angefahren und sind mit dem Heck an die Insel gespült worden => deswegen sind wir mit dem Pakboat gekentert, der Ally hat es ohne Tauchgang geschafft. Die Cuts in den Bootshäuten haben wir uns an beiden Booten (Ally und unserem gekenterten Pakcanoe) aber erst in der unteren Hälfte der Schnelle (ungefähr da, wo das Bild rechts aufhört) zugezogen. Wir sind hier aber auch - auf Grund des dummen Fahrfehlers am Beginn des Wehres - zu weit auf der linken Seite rausgekommen (rausgespült worden).
Wenn man das Wehr Baumfurt fahren will, sollte man unbedingt rechts der Mitte anfahren. Die ersten Steine auf der rechten Seite im Oberwasser scharf/knapp anfahren und dann das Boot sofort nach rechts eindrehen. Bei uns war es - gefühlt - ein Meter zu weit in der Mitte angefahren und schon hatten wir unser Schiff nicht mehr richtig gedreht bekommen. Folge war der Einschlag beider Boote mit dem Heck an der Insel.

Grüße,
Andreas


 Antworten

 Beitrag melden
10.08.2011 19:42
avatar  Bo
#7 RE: Hinweis Wiesent - Baumfurter Naturwehr: Gefahr für Faltboote
avatar
Bo

Zitat von Gerhard
Ja, genau diese Stelle ist das.
Wird von Euch übrigens genau an der richtigen Stelle befahren.

Ich war auch erst dort, Eisen habe ich keine bemerkt.

@ Andreas, an welcher Stelle seit Ihr denn gefahren?

Grüße Gerhard



Also wir sind das nicht; weder das eine noch das andere....
;-)
Das muss ich mal klarstellen!

Ich bin da noch nie gekentert!


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2014 13:35 (zuletzt bearbeitet: 28.01.2014 13:52)
#8 RE: Hinweis Wiesent - Baumfurter Naturwehr: Gefahr für Faltboote
avatar

Zitat: Andreas Saurle
„Wenn man das Wehr Baumfurt fahren will, sollte man unbedingt rechts der Mitte anfahren. Die ersten Steine auf der rechten Seite im Oberwasser scharf/knapp anfahren und dann das Boot sofort nach rechts eindrehen. Bei uns war es - gefühlt - ein Meter zu weit in der Mitte angefahren und schon hatten wir unser Schiff nicht mehr richtig gedreht bekommen. Folge war der Einschlag beider Boote mit dem Heck an der Insel.“

Hallo,

hier ein Filmchen dazu, der zumindest für die grobe Erkundung hilft…..

http://youtu.be/KJVX-9QS2og


Meine Fragen:

Wenn einem die richtige Route gelingt zu fahren, ist dort eine Durchfahrt ohne Steinkontakt möglich?
Welcher Pegel sollte es denn zumindest sein?
EDIT Ist die Befahrungsregelung, die „Wiesent“ flussabwärts zu befahren; vom 31.03. bis 31.08, zwischen 0800 und 1700 Uhr - noch aktuell?

Vielen Dank


Grüße, Mike


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2014 16:54
avatar  Gerhard
#9 RE: Hinweis Wiesent - Baumfurter Naturwehr: Gefahr für Faltboote
avatar

Hier gibts die aktuellen Befahrungsregeln:
http://www.kanu-bayern.de/freizeitsport/gewaesserinfo/bfr


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2014 18:06
#10 RE: Hinweis Wiesent - Baumfurter Naturwehr: Gefahr für Faltboote
avatar

Vielleicht noch wichtig zu wissen:
das Wehr existiert offenbar in dieser Form nicht mehr.
Es wurde im Herbst 2013 unter großem Materialeinsatz völlig umgebaut. Laut Bericht eines anwesenden Paddelkollegen wurde mit einem Bagger die ganze Insel (links im Film) entfernt. Wie es jetzt dort aussieht, weiß ich nicht, aber die "Gefahr" der Kenterung dort dürfte nicht mehr bestehen. Und eine der wenigen interessanten Stellen dieses Flusses damit auch nicht mehr.
Roger


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2014 07:23
#11 RE: Hinweis Wiesent - Baumfurter Naturwehr: Gefahr für Faltboote
avatar

Vielen Dank für die Infos, wirklich schade mit der Umgestaltung, schlecht für die einen, die nur eine saubere Linie dort durch diese Schikane fahren möchten; und für die anderen, die gerne als Treibgut dort ihren Spaß finden….bin gespannt wie es gegenwärtig ausschaut.

Grüße, Mike


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2014 17:51
avatar  Eckes
#12 RE: Hinweis Wiesent - Baumfurter Naturwehr: Gefahr für Faltboote
Ec



Hallo Mike ! Hier noch Bilder von August 2013 an dem oben genanten Wehr ,Boot in Fahrtrichtung stellen,Ohren anlegen und durch!
Gruß
Eckhard


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!