Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
ZLPE 08370392
was ist denn das?????
das steht jeweils auf dem rechten und linken gunwhales kurz vor dem hinteren Sitz auf meinem Garagenfund:
ein wood canvas canoe Baujahr 1992 aus Loretteville/Canada.
Durch einen Hinweis von Lej bin ich auf das Boot gestoßen - Lej hatte keine Verwendung dafür und ich
konnte nicht widerstehen.
das sog. Huron canoe wurde 1982 gebaut - die ZLP codierung weißt darauf hin, daß es Louis A. Picard war, der
von 1947 bis 1995 die Werft hatte, danach hat Christian Picard mit QPK gekennzeichnet.
Auf Picard Boote weisen die halfribs hin und die großen Abstände zwischen den Planken.
Die sind typisch für Huron canoes , weil die meist nasses Planken vebaut haben.
Lediglich die gunwhales sind von Huron canoes abweichend, die hatten an den inwhales meistens Kappen
drauf und auch die Decks unterscheiden sich von Huron canoes: die waren meist pfeilförmig, Picards bauten rundere
Decks, aber auch wie im Boot aus Birkenholz.
Die Picards haben seit 250 Jahren canoes gebaut......die Boote waren sehr populär und wurden
über den Katalog von Sears/Versandhaus vertrieben
1972 kostet ein 16' canoe 130 dollar und es gab ein paar Paddel im Wert von 9 dollar dazu......
die beiden letzten Bilder sind von WCHA und zeigen typische Huron canoes, das recht von Picard - ich finde
die sind fast deckungsgleich
so hat jedes Ding seine Geschichte..aber diese ist noch nicht zu Ende.
Ich will sie restaurieren - aber erst einmal bringe ich sie zum Holzcanadiertreffen mit.....

moin
Dem wooden canvoe identification guide von Dragonfly Canoe Works
kanst Du folgendes entnehmen:
"""Huron" canoes were built by a group of different canoe builders living in a village north of Quebec City. This "First People village" is located just and was first settled by the Wendat/Hurons in 1697. The reserve took on many different names over time; including Lorette, and Huron Village before finally adopting the name Wendake in 1986.
This reserve has over the last 300 years been home to many canoe builders, small operations as well as fair sized ones. Four families (Bastien, Groslouis, Sioui and Picard) seem to have been involved as owners or employees in almost all of these companies. Canoes from these builders (listed below) were sometimes also sold by and under the Eatons and Sears names."""
und dann folgt die Liste der builder.....
Mit "also sold by and under the Eatons and Sears names" ist der Verkauf durch diese beiden Handelsketten/Versandhäuser gemeint
siehe auch:
http://dragonflycanoe.com/id/index.html
Gruß
Albert
www.absolut-canoe.de
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!