OC1 für Kind gesucht

30.05.2011 09:38
#1 OC1 für Kind gesucht
avatar

Hallo,
ich suche für unsere Kinder (7 bzw. 10 jahre) einen OC1. Er sollte nur 8 oder 9 ft lang sein.
Habe bei www.canoewateradventuring.ca den "Splash" gefunden. Weiß jemand, ob so ein ähnliches Boot auch in Europa gebaut wird.
Hat jemand Erfahrungen mit der Lieferung eines einzelnen Bootes aus Canada (Kosten Lieferung, Zoll etc.?)

Bin für jeden Ratschlag dankbar,
Roger


 Antworten

 Beitrag melden
30.05.2011 10:17 (zuletzt bearbeitet: 30.05.2011 10:20)
avatar  AxeI
#2 RE: OC1 für Kind gesucht
avatar

Hallo Roger,

in Europa wird definitiv kein Kinder-OC1 gebaut. Den Splash hat meines Wissens Alan Greeve für seine Tochter entwickelt. Auch er wird lediglich in Miniserie gebaut und ist alles andere als billig (ganz zu schweigen vom Import - der gestaltet sich noch am günstigsten, wenn man ihn selbst abholt und mit der Fluggesellschaft den Transport als Sportgepäck aushandelt). Zu allem Überfluss ist er aus empfindlichem Laminat.

Aus PE gibt es eine Reihe von Booten: In der 9'-Klasse wird aktuell der Prelude von Esquif (früher von Pyranha) angeboten. Big Dog Kayaks bringt in Kürze ebenfalls so ein Boot heraus und von BlackFly Canoes gibt es den Option als halbwegs "traditionelles" offenes 8'8"-Boot (sowie den Ion 6'10" - aber der ist schon richtig extrem).

Axel

Option:


Ion:

30.05.2011 13:12
#3 RE: OC1 für Kind gesucht
Lo

Vielleicht wäre auch der Homes eine Überlegung wert, weil relativ leicht. Ich habe den auch schon mit Kids gesehen ...


 Antworten

 Beitrag melden
30.05.2011 14:06
avatar  lej ( gelöscht )
#4 RE: OC1 für Kind gesucht
le
lej ( gelöscht )

hallo
Nehmt´s mir bitte nicht übel, wenn ich mich hier dranhänge. Gleiches Interesse wie Hannelore nur eben segelbar, wanderpaddlerkidsgeeignet und bezahlbar für meine Tochter 8J. bin ich auf der Suche. Sie weigert sich standhaft in ein Kajak zu steigen, starrköpfig, wie Frauen öfter so sind.
Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
30.05.2011 14:10
#5 RE: OC1 für Kind gesucht
avatar

@ Axel: Kannst Du mir sagen, ob es den Option/Ion von Blackfly über einen Händler in Deutschland zu beziehen gibt. Preislich liegen die ja sonst nicht weit weg vom Splash, und Versand dürfte ähnlich sein, was die Kosten betrifft.

@ Loisachqueen: den Homes haben wir schon, wir suchen aber eher etwas im Bereich 250cm Länge.

Danke für die Hilfe! Roger


 Antworten

 Beitrag melden
30.05.2011 14:29 (zuletzt bearbeitet: 30.05.2011 14:31)
avatar  AxeI
#6 RE: OC1 für Kind gesucht
avatar

Hallo Roger,

Raphael (hier im Forum Raff) wollte sich mit dem Import befassen. Zumindest hat er sowas im diesbezüglichen Thread im Wildwasserboard geäußert.

Axel

30.05.2011 14:37
avatar  Albert
#7 RE: OC1 für Kind gesucht
Al

Moin,
GFK Kajak umbauen.
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
30.05.2011 15:24
avatar  AxeI
#8 RE: OC1 für Kind gesucht
avatar

Umbauen? Selbst bauen!





Mehr Bilder gibts hier: https://picasaweb.google.com/taureaupaddler/RiverStripper#

30.05.2011 15:33
avatar  Trapper
#9 RE: OC1 für Kind gesucht
avatar

Ich habe an der Oker/Harz letztes jahr jemanden mit einem Mohawk Maxim gesehen.Die Länge dürfte ungefähr passen! >>Klick<<
Es gab mal einen Importeur in Hamburg der das jetzt wohl nicht mehr macht. Woher das Boot stammte, hab ich leider nicht gefragt.
Vielleicht mal eine Suchanzeige aufgeben.

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2011 20:55
avatar  AxeI
#10 RE: OC1 für Kind gesucht
avatar

Gerade stoße ich noch auf ein nettes Video zum Ion:



Vielleicht sollten die Kinder nicht gleich von Anfang an alles
nachmachen, was da vorgeturnt wird...

Axel

03.06.2011 08:43
avatar  Gerhard
#11 RE: OC1 für Kind gesucht
avatar

Erwachsenen Boote sind für Kinder eher ungeeignet, auch wenn sie die entsprechende Länge (z. B. Mohawk Maxim oder Rodeo) haben.
Sie sind halt für eine ganz andere Gewichtsklasse gemacht, sind für Kinder häufig zu schwer und meißt auch zu hoch. Da zwickt der Süllrand unter den Armen.
Probierts mal mit dem Homes aus, der ist leicht und schmal und steht schon bei Euch in der Garage.

Der Splash ist da aber warscheinlich die bessere Wahl.

Grüße Gerhard


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!