Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
5. AOC-Treffen am Faakersee - 17.5. bis 20.5.2012
#26 RE: 5. AOC-Treffen am Faakersee - 17.5. bis 20.5.2012

..und ich bringe was zum Kaffee machen...
LGW

... dann bin ich also für den Reindling zuständig, oder???
LgHeinz
#28 RE: 5. AOC-Treffen am Faakersee - 17.5. bis 20.5.2012



#31 RE: 5. AOC-Treffen am Faakersee - 17.5. bis 20.5.2012

Hab ich es doch geschafft:
Cafi macht was, das nach Kaffee schmeckt und duftet,
Heinz sorgt für`s Lokalkolorit,
GGG für die Unterhaltung - beim aussichtslosen Versuch, mit dem Perku..dingsbums was Trinkbares zu brauen.
Das AOC-Treffen kann kommen!

Hallo Roland,
der Reindling ist laut Insidermeinung einer der Gründe, warum
das AOC Treffen so fest mit dem Faaker See verbunden ist.
Und keine Angst, der Reindling hat mit Musik keinen direkten Bezug
Über den indirekten Bezug lässt sich streiten. Böse Zunge behaupten, so mancher
Musiker sei schon mit einem Reindling bestochen worden um ihre Stimme zu erheben
(oder auch um einfach stumm zu bleiben )
Auf der Suche nach Kärntner Spezialitäten wie den Reindling oder das Hirter Morchl wirst
Du zB in Ungarn nicht fündig werden...
Und wenn Du wissen willst, was ein Reindling ist, so stehen Dir mehrere Wege offen:
-zum AOC Treffen zu kommen und bis dahin neugierig zu bleiben,
-Wolfgang, Heinz oder einen anderen Eingeweihten fragen
-Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Reindling
-eine Kärntnerin zu heiraten
-.........
Herzliche Grüße
Günter

Hi Wolfgang,
dieses Trinkbares aus dem Perku..dingsbums haben Heinz und ich
Dir, lieber Wolfgang, auf den letzten Treffen als Kaffee untergeschoben
In Vorfreude aufs Treffen
GGG

Hallo Roland,
nachdem Hofer hier in Österreich ohne ersichtlichen Grund damit aufgehört hat, den ursprünglichen AOC-Treffen-Mohnstrudel zu verkaufen sind wir nach reiflicher Überlegung und dem Erfolg der Probeverkostung auf dem Kringelfieber (ja, damit haben wir die Leute angelockt, nicht mit diesen unhandlichen, großen, steifen, nicht essbaren Dingern, die wir auch noch mit hatten) wurde halt der Reindling in seinen Variationen (Original, Nuss, Mohn) zum neuen AOC-Treffen-Stammkuchen...
Lass dich überraschen...
Bis bald
Heinz
#35 RE: 5. AOC-Treffen am Faakersee - 17.5. bis 20.5.2012

Lieber BGG.
Ich hätte niemals gedacht, daß Perkuffee Biberfieber auslösen kann!
Bis letzte Woche hatte ich mit der Bewältigung der Folgen zu tun, jetzt ist der Arzt mit dem Blutbild einigermaßen zufrieden.
Strenge Auflage: künftig jeden Tropfen P.. -unaussprecklich, mit einem Espresso, Ristretto, einem Einspänner oder Kapuziner zu neutralisieren. Eventuell einen "Verlängerten Schwarz" auf die Perkupusteln aufstreichen und einwirken lassen. Gegen ganz schwere Symptome: türkischer Kaffee als Umschlag, denn die dunkle Hautfarbe lenkt vom unvermeidlich dauerhaft verzerrtem Gesichtsausdruck ab.
Wahre Begebenheit: Bei der ccb-Tour, Monate nach dem AOC-Treffen 2011 fragt mich eine Kellnerin aus heiterem Himmel: "Schaust z´haus a so grantig?" Die Zusammenhänge liegen wohl auf der Hand!
14 mal wiederholen, zur Eigensuggestion und seelischen Reinigung: Der Teufel wohnt im Perkullerator, Kaffeefilter gibt es nur in der Werbung, aller Kaffee wird gut.
Bis irgendwann, bei einem echten Kaffee, W
#36 RE: 5. AOC-Treffen am Faakersee - 17.5. bis 20.5.2012

Günter, kennst du übrigens die Variante des Reindlings unserer südlichen Nachbarn?
Gubana aus dem Friaul, genauer aus den Tälern des Natisone und die Pogača aus Slowenien?
Dort wird er meist etwas trockener gebacken, dann ein großer Suppenteller mit Grappa resp. Slivovic zur Hälfte bis drei Viertel gefüllt und die Gubana / Pogača eingelegt bis der letzte Tropfen aufgesogen wurde.
Hicks, Proscht und überhaupt

... die fünf Ristretti, die man im Anschluss nachschießt helfen dann übrigens auch nicht mehr viel um wieder etwas in Richtung Klarheit zu kommen.
@Günter: Ristretto, das ist übrigens genau das Gegenteil von dem Perku-Dings-Dangs, nämlich DIE ultimative Art Café zu genießen und v.a. zu spüren!
#38 RE: 5. AOC-Treffen am Faakersee - 17.5. bis 20.5.2012

Der Mensch lebt nicht vom Boot allein, deshalb freuen wir uns besonders, auf diesen Abend!

Hi Stefan,
live klingts aber besser!
Also herkommen...
Und, ob Wolfgang nach einem Tag Kaffeeentzug noch fähig ist
eine Videoaufnahme hinzubekommen sei dahingestellt
(für Cafi gilt das selbe!)
Perkulatorische Grüße Günter
(der zumindest einen Edelstahl-, einen Alu-, einen Email- und einen Chromperkulator
im Gepäck haben wird)
Günter,
meine momentanen Befindlichkeiten erlauben es mir leider nicht, an Treffen teilzunehmen.
Ihr werdet trotzdem eine Menge Spaß haben, davon bin ich überzeugt!
p.s. Wenn Du so einen Haufen Blechkannen mitschleppst, sollte doch auch noch Platz für eine Kamera sein, oder?
Stefan
#42 RE: 5. AOC-Treffen am Faakersee - 17.5. bis 20.5.2012

Luzi, eine Tonaufnahme möchte ich auf jeden auf jeden Fall versuchen.
LGW

Noch 30 Tage Zeit zum Packen!
Welche alten Freunde kann ich wiedersehen?
Welche neue Freundschaften schließen?
Anders gefragt, wer kommt den aller?
Welche neuen Canadier gibt es am Faaker See zu bewundern?
Und welche Paddel hat Dirk neu im Bus?
Herzliche Grüße Günter
Wir packen schon vorher, weil wir dieses Jahr auch zum Kringelfieber, sowie nach Kallmünz wollen. Und ganz besonders freuen wir uns natürlich,euch alle am Faakersee wiederzusehen.
Heute war hier nach langen nassen Wochen der erste sonnige Tag, und wir wünschen uns, daß es zumindest bis in den Juni so bleibt.
Herzlichen Gruß!
Fred&Caroline
#45 RE: 5. AOC-Treffen am Faakersee - 17.5. bis 20.5.2012

292 Sonnentage im Vorjahr, die meisten Sonnenstunden brachte der Mai.
Wo? Ratet mal!
Bis bald, am Wasser, W



Hi Albert,
Rate mal, was es zu gewinnen gibt, einen Sonnenbrand...
LG Günter
KanadaliebtSteffi
(
gelöscht
)
#49 RE: 5. AOC-Treffen am Faakersee - 17.5. bis 20.5.2012

Hallo ich bin neu in diesem Forum. Mein Name ist Steffi. Ich bin 33 Jahre alt. Ich bin gerne in der Natur und auf dem Wasser unterwegs. Nun wollte ich fragen, ob man auch als völliger Neueinsteiger hier in diesem Forum an eurem Treffen am Faakersee teilnehmen kann. Oder bin ich schon zu spät dran?
Viele Grüße

Hallo Steffi!
Wir freuen uns, Dich auf unserem Treffen am Faaker See zu sehen.
Kanadaliebtsteffi? Ich glaube, auch an Gesprächsthemen wird's Dir am Treffen
nicht mangeln. Tom war voriges Jahr ca 6 Monate drüben, und auch einige
andere Teilnehmer haben schon die eine oder andere Kanadaerfahrung.
Auf unserer Homepage www.aoc.or.at findest Du die Nachlesen der
vergangenen Treffen. So zum Einstimmen, was Dich da erwartet.
Und natürlich auch gleichzeitig ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Herzliche Grüße Günter
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!