Exped Down Mat

19.05.2011 23:49
#1 Exped Down Mat
avatar

Moin zusammen!
Hat jemand Erfahrung mit den oben genannten Teilen, und ist vielleicht sogar bereit, hier darüber zu plaudern?

Gruß aus´m Norden
Andreas

if there´s no horses in heaven, I ain´t goin´


 Antworten

 Beitrag melden
20.05.2011 15:13 (zuletzt bearbeitet: 20.05.2011 15:20)
#2 RE: Exped Down Mat
avatar

Nein, aber falls dich Exped Sim Comfort 5 (ehemals Sim Light 5) interessiert, habe ich ausführliche Erfahrung, Schwachstellen etc.
Mein Erfahrung ist die, falls es bei Therm-A-Rest eine vergleichbare Matte gäbe, würde ich diese
bevorzugen, weil lebenslange Garantie mehr Wert ist als 5 Jahre bei Exped.

Gebraucht würde ich keine Exped Matte kaufen, zumindest die Sim Light Varianten in der 1sten und 2ten Generation hatten Konstruktionschwächen, und das obwohl Sie im Outdoor Magazin als TestSieger gekürt wurde.

Die erste Schwäche war das ganze Stoffmaterial (mikroporös in der Exped typischen Wabenstrukur des Stoffs, nach 30 Tagen , oder 2-3 Jahren) trotz UV geschützere Lagerung ausgerollt unterm Bett) Das trat bei unseren beiden(!) Matten auf.

Das wurde dann in der 2ten Generation behoben (Waben nur mehr aufgedruckt, nicht mehr eingeprägt), nicht mehr mikroporös, aber die Eckventile bei mir an den Knickstellen im Stoff bereits nach 1 Woche täglich auf und abbau undicht, aber nicht so tragisch kann man überkleben, hält seitdem. Die Eckventile hatten dasselbe Problem wie in Generation 1)

In der Generation 3 wurden die Eckventile durch Flachventile ersetzt. Die Sim Light5 wurde in Sim Confort 5 umbenannt, und rot eingefärbt. Diese Generation ist bisher einwandfrei. (kann ich aber erst in 2 Jahren beurteilen, sie ist erst seit 40 tagen tägl auf und Abbau im Einsatz)

Langzeit Erfahrungen anderer User hatten mich damals auch interessiert, konnte ich aber keine auftreiben. Auch Globetrotter hatte die Matte nicht im Programm, dort gibts wenigstens Erfahrunsgberichte.
Schau auch mal obs bei Globe in den Bewertungen Langzeit Erfahrungen gibt.

LG Alex


 Antworten

 Beitrag melden
20.05.2011 15:42 (zuletzt bearbeitet: 20.05.2011 21:35)
#3 RE: Exped Down Mat
avatar

Hej Andreas,

ich habe bisher in 1,5 Jahren so ca. 30 - 40 Nächte auf Kanu- und Trekkingtouren oder einfach nur so im Zelt auf dieser Matte zu allen Jahreszeiten geschlafen. Vom Schlafkomfort, Isolationswirkung und für die entfaltbare Größe hat sie ein ziemlich geringes Packmaß. Mehrere Paddelfreunde haben ebenfalls diese Matten, schätzen deren Gebrauchswert und ich kenne keinen, der Mängel angemeldet hat. 2009 habe ich in Lappland ein Schweizer Pärchen kennengelernt, dass bereits 4 Monate mit dem Fahrrad unterwegs war. Jede Nacht haben sie auf diesen Matten geschlafen und total von den Dingern geschwärmt. Für mich war das dann der Anlass, mir auch solche zu kaufen. Ich gebe ***** von *****.

Med vänliga hälsningar

Peter


 Antworten

 Beitrag melden
20.05.2011 21:28 (zuletzt bearbeitet: 20.05.2011 21:32)
#4 RE: Exped Down Mat
avatar

Hallo Andreas,

ich habe die 7 dlx seit 2? Jahren, der Liegekomfort ist mit keiner meiner Vorgängermodelle vergleichbar- einfach super.
Über die Haltbarkeit/Robustheit kann ich keine Wertung abgeben, die Matte wird (leider) nicht oft benutzt und ich gehe mit ihr auch vorsichtig um.

edit: auch das sehr kleine Packmaß hat zu meiner Kaufentscheidung beigetragen, meine vorherige Matte war gepackt mind. doppelt so groß

Gruß Peter


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2011 23:10 (zuletzt bearbeitet: 22.05.2011 23:11)
#5 RE: Exped Down Mat
avatar

Moin !!
Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge. Werde jetzt erst mal eine von diesen Matten kaufen. Beim Umstieg vom 17´Prospector auf den 16´er wood/canvas gab´s da etwas Handlungsbedarf , was das Packmaß angeht( vorher warens recht dicke ARTIACH- Matten)

Gruß aus´m Norden

Andreas

if there´s no horses in heaven, I ain´t goin´


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2011 07:34
#6 RE: Exped Down Mat
Ka

Hallo,

Sylvia und ich hatten vorher auch die Artiach-Matten und sind vor zwei Jahren auf die dicke Down-Mat umgestiegen. Wir haben den Kauf nie bereut. Wie gut diese isoliert hatten wir beim Schlafen auf Schnee festgestellt: unter der Matte war nichts durch die Körperwärme geschmolzen.



Das Faszinierende an der Matte ist das Packmaß. Ca. 120mal mit dem Fuß gepumpt und die Matte ist voll. Dauer ca. 2 Min.

Meine hatte allerdings nach etwa einem Jahr Federn beim Luftablassen ausgeblasen. Eingeschickt, neue bekommen alles kein Problem.
Sylvia hat ihre Matte bisher ca. 150mal in Gebrauch gehabt, ich entsprechend weniger.

Wir würden uns die Matte immer wieder kaufen.

Grüße
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2011 11:30
avatar  alexl
#7 RE: Exped Down Mat
al

Verwende seit einigen Jahren die Down Mat - Perfektes Pachmaß und Gewicht bei hammermäßiger Leistung! Verwende die Matte oft beim Wintercampen, super Liegecomfort und Isolierung.

Grüße

Alex


 Antworten

 Beitrag melden
16.06.2011 23:17
avatar  Bo
#8 RE: Exped Down Mat
avatar
Bo

ich habe schon meine Dritte Down Mat!
Zwei haben nach einiger Zeit Luft gelassen. Die eine aus den Schweißnähten, die andere aus dem Ventil. Bei Globetrotter habe ich aber immer gleich eine Neue bekommen. Inzwischen habe ich mich vom Urmodel zum Neusten hochgehangelt. Seiher habe ich keine Probleme mehr mit der Dichtigkeit.
Das war schon nervig wenn man im Laufe der Nacht auf dem kalten und harten Boden lag.


 Antworten

 Beitrag melden
17.06.2011 22:17
avatar  Andrew ( gelöscht )
#9 RE: Exped Down Mat
An
Andrew ( gelöscht )

Hallo Andreas,

wir haben hier vier Exped Synmat Basic in Benutzung, seit ca. 2 Jahren. Statt der Daunen haben diese ein Synthetikfüllung. Das einzig Problem, was ich mal hatte, war, dass beim Ablassen der Luft ein Stück der Füllung ins Ablassventil gelangt war. In der folgenden Nacht war dann nach einigen Stunden die Luft raus. Zum Glück hatte ich das Problem am Ventil entdeckt und hatte nicht angefangen nach Löchern in der Hülle zu suchen.

Wir finden die Matten sehr bequem. Bestechend ist das Packmaß. Die Basic Variante hat keine eingebaute Pumpe und ist daher noch etwas leichter. Wir haben eine Pumpe für vier Matten.

Andreas


 Antworten

 Beitrag melden
17.06.2011 22:27
avatar  dermott
#10 RE: Exped Down Mat
de

Also ich kannn die Synmat auch nur empfehlen. habe sie mit der intergrierten pumpe. gruß rene

Ich mag Boote aus Köln!


 Antworten

 Beitrag melden
27.07.2011 21:05 (zuletzt bearbeitet: 27.07.2011 21:07)
#11 RE: Exped Down Mat
avatar

Nachtrag zu meinem vorherigen Beitrag:
Während unseren diesjährigen schwedischen Sommertouren hat die nicht ganz 2-Jahre alte Exped Down Mat meiner Frau ihren "Geist" aufgegeben: starker Daunenverlust. Beim Luftablassen verstopften die Daunen ständig das Ventil. Das Verpacken der Matte dauerte dadurch länger als übrige Abbau des Camps.


 Antworten

 Beitrag melden
28.07.2011 07:49
#12 RE: Exped Down Mat
Ka

Hallo Peter,

ist mir am Ende des letzten Urlaubs auch passiert. Konnte sie ohne Probleme umtauschen. Schau mal ins Ventil. Meins war grau, jetzt habe ich ein rosa Teil drin. Ich weiß nicht, ob das was zu bedeuten hat, aber ich vermute mal, dass die sich einige Gedanken gemacht haben.

Grüße
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
28.07.2011 13:49
avatar  Martin
#13 RE: Exped Down Mat
Ma

Habe die Synmat, genial klein guter Schlafkomfort aber hätte die größere nehmen sollen!
Martin


 Antworten

 Beitrag melden
28.07.2011 17:12
avatar  Ulme
#14 RE: Exped Down Mat
avatar

Habe heute meine Exped Down Mat 7, welche ich vorgestern gekauft habe, wieder zurückgegeben.
Meiner bescheidenen Meinung nach ist diese Matte das Geld nicht wert.
a) Obermaterial superdünn, ich hätte echt Bedenken, das Ding auf Kies auszubreiten
b) Die Aufblaszeit mit der integrierten Pumpe mit Flachventil ist mir zu lange
c) straff aufgepumpt ist sie hart und nicht besser als jede andere Luftmatratze mit Rippenstruktur
d) mit weniger Luft ist sie bequem, dennoch "rollt" man darauf herum
e) der Füllstand war nach einem Tag ohne Belastung nicht mehr derselbe. Als ich mich am Abend wieder drauflegte,
berührte meine Hüfte den Boden.
f) das Ablassen der Luft, das Zusammenlegen und hineinpfriemeln in den superdünnen Nylonsack dauert länger als der Abbau vom Tentipi.

Wie es um die thermische Schutzwirkung bis minus 24°C bestellt ist, werde ich nicht erfahren,
ich habe mir nun ein neues Modell von Therm A Rest zugelegt, und 35,- Euro zurückbezahlt bekommen.

Viele Grüße

Ulme


 Antworten

 Beitrag melden
28.07.2011 19:01
#15 RE: Exped Down Mat
avatar

Zitat von Ulme
Habe heute meine Exped Down Mat 7, welche ich vorgestern gekauft habe, wieder zurückgegeben.



Diesen Zeitraum kann man wohl nicht als hinreichende Testphase für diese Matte bezeichnen.


 Antworten

 Beitrag melden
28.07.2011 22:20 (zuletzt bearbeitet: 28.07.2011 22:23)
#16 RE: Exped Down Mat
avatar

Wir benutzen seit einiger Zeit die Exped Downmat 7 (bisher Therm-A-Rest). Kurz gesagt, es ist die beste Matte die wir je hatten.
Äusserst bequem, extrem kleines Packmass, sehr robust. Mit etwas Übung sehr schnell und einfach zu handhaben.

Gruß
Claus


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2011 08:43
avatar  Ulme
#17 RE: Exped Down Mat
avatar

Zitat von Peter Peuker

Zitat von Ulme
Habe heute meine Exped Down Mat 7, welche ich vorgestern gekauft habe, wieder zurückgegeben.



Diesen Zeitraum kann man wohl nicht als hinreichende Testphase für diese Matte bezeichnen.




Wenn nach 24h "die Luft draußen ist", wird es nach 48h aber nicht besser sein denke ich.
Und ob mir das Ding bequem ist oder nicht, weiß ich auch nach einer Nacht.

Zum Thema Packmaß: die Therm A Rest ist bei gleichem Durchmesser im verpackten Zustand um 3cm länger - damit kann ich leben.

Viele Grüße

Ulme


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2011 08:57 (zuletzt bearbeitet: 29.07.2011 08:58)
#18 RE: Exped Down Mat
avatar

Ulme, wenn deine DownMat nach 24 Stunden keine Luft mehr hatte, war sie ganz offensichtlich defekt.


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2011 09:11
avatar  Ulme
#19 RE: Exped Down Mat
avatar

Das mag sogar sicher so sein.
Ist ja schön wenn ihr euch für das Ding so erwärmen könnt (sic!), ich gönne es euch dass diese Matte euch zusagt.
Mir ist das Material für den Einsatz auf nicht ausgekehrten Böden zu fragil und das "Luftpolstergefühl" zu direkt, aus.

Etwas OT: Ich beobachte seit ich im Forum angemeldet bin bislang still aber stetig, dass es Produkte gibt,
welche "hip" sind.
Manche davon habe ich sogar selber (Canoepack, Muurikka, Künzi, ja sogar ein 5er Zirkon), andere probiere ich entweder aus, oder ich lasse gleich die Finger davon.
Aber gestattet bitte auch mal, dass jemand etwas kritisches oder gar negatives über solche Dinge sagt.
Wenn bei einer neuen Exped Down Mat 7 die Luft ausgeht und ich im Nachhinein in den Foren solche Geschichten lese, dann weckt das nicht grad mein Vertrauen
das Ding lediglich umzutauschen.

Viele Grüße

Ulme


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2011 11:23
avatar  Martin
#20 RE: Exped Down Mat
Ma

Hi Ulme,
aber davon lebt das Forum doch! Dass es User gibt die auch negatives aus ihrer Sicht zu einzelnen Hip-Sachen beitragen.
So wie ich meist nur die negativen Bewertungen bei den großen Onlinebuchhändlern zu Produkten lese, sind solche posts wichtig um zu sehen ob das negative für einen selber auch negativ oder evtl. "wurscht" sind.
Somit sei nicht eingeschnappt wenn Deine Meinung nicht zum "Mainstream" gehört und gleich kontra kommt ;-)
Martin


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2011 12:32
avatar  HeinzA
#21 RE: Exped Down Mat
avatar

Hi Ulme,

auch ich bin dem Mainstream verfallen und habe eine Synmat 7 dlx gekauft, probiert und dann wieder verkauft. Warum?

Erstens war mir die Aufpumperei mit der eingebauten Pumpe zu langwierig und lästig.

Und zweitens, was für mich wichtiger war, hat mir das Feeling beim Liegen nicht zugesagt. Na und? Suam suorum (oder so ähnlich meinten schon die Lateiner, wenn sie meinten, dass jeder nach seiner Vorliebe glücklich werden soll).

Jetzt bin ich reumütig zu meiner Camp Rest zurückgekehrt und bereue nichts. Auch nicht den Ausflug in den Mainstream, denn erst wer probiert hat kann auch mitreden...

In diesem Sinne...

Heinz

Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

www.karteundkanu.at


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2011 12:38 (zuletzt bearbeitet: 29.07.2011 12:39)
#22 RE: Exped Down Mat
avatar

Pro Down Mat:

Die Pumperei ist sicher etwas fummeliger, als eine Thermarest nachzublasen ... Ich sehe das aber so: 1 min länger pumpen, 8 Stunden erheblich besseren Schlafkomfort. Das Packmaß ist auch super von den Dingern.
Vorher bei mir: Thermarest 3,5 cm dick 52 cm x 185 cm (glaube ich)
Jetzt: 7 cm dick, 62 x 95 cm .... Die "Härte" stelle ich mir beim Aufblasen durch Probeliegen genau ein.


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2011 15:59
#23 RE: Exped Down Mat
Ka

Hallo Ulme,

bei Deinem Mainstream hast Du Sylvias Tipi-Hütchen vergessen

Grüße
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2011 16:19
avatar  HeinzA
#24 RE: Exped Down Mat
avatar

Und Paddlerbrause...

Lg Heinz

Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

www.karteundkanu.at


 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2011 10:08
avatar  Ulme
#25 RE: Exped Down Mat
avatar

Zitat von Karl-Michael Koch
Hallo Ulme,

bei Deinem Mainstream hast Du Sylvias Tipi-Hütchen vergessen

Grüße
Michael




DAS, lieber Michael, ist doch nicht Mainstream - selber ausgetüftelt und zu fairem Preis angeboten -
würde es eher genial und fair nennen.

Viele Grüße

Ulme


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!