Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ostertour 2011 auf der Drage
#1 Ostertour 2011 auf der Drage

Liebe Paddelfreunde,
die zweite Osterferienwoche waren wir heuer auf der oberen Drage (Drawa, Hinterpommern, Polen). Ostermontag ging es los, mit fast leerem Tank die Autobahn nach Stettin getuckert, dann Landstraße bis Tempelburg (Czaplinek). Beim Geld-aus-Automaten-ziehen bin ich erstmals reingefallen. Normalerweise ziehe ich ja mit meiner DKB-Visakarte überall auf der Welt kostenlos Geld aus den Automaten. Hier jedoch, es war ein Automat an einem Einkaufszentrum, wurde ich aufgefordert, den Betrag, der bereits in Euro umgerechnet war, zu bestätigen. Ich hatte gleich ein ungutes Gefühl, aber war mir nun auch nicht sicher. Ich bekam einen ziemlich schlechten Kurs von 3.8x Zl/€ geboten. Naja, bestätigt, Geld gezogen, tanken gefahren, und weiter gings.
Abends waren wir in Tempelburg. Gleich am Ortseingang, noch vor dem Blitzer, liegt links ein Parkplatz direkt am See, perfekter Aufbauplatz für unseren Ally. Unangenehm fand ich diesmal nur die vielen aufgemotzten, tiefergelegten, vollbesetzten Karren, die immer wieder mit laut dröhnender Musik vorfuhren, kurze Treffs abhielten, sozusagen dort 'flanierten', Burger kauten und Bierchen tranken und motoraufheulenlassend davonfuhren, um kurz darauf wieder zu erscheinen.
Als ich durch den Ort fuhr, um einen Parkplatz zu suchen, fand ich tatsächlich nirgendwo ein Plätzchen, das irgendwie sicher ausschaute. Überall lungerten so Typen herum, die allen meinen Vorurteilen entsprachen ... ;-) Nicht mal am Yachthafen bot sich eine Gelegenheit. Dann habe ich den Wagen doch wieder im Stadtzentrum abgestellt, genau da, wo ich den alten kleinen Cuore vor zwei Jahren bereits geparkt hatte. Der Unterschied war nur, dass das jetzt fast noch ein Neuwagen war.
Kurz nach Sonnenuntergang legten wir ab. Nach nur 1 km legten wir bereits wieder an und bauten das Lager auf. Von Tempelburg schallte ein seltsames Glockenspiel herüber, wahrscheinlich aus alter deutscher Zeit, zumindest klang es so.
Andrea nahm ein Bad, Frühstück, Kaffee, und dann ging es über den spiegelglatt daliegenden See zur Insel Kalkwerder (Bielawa) im Dratzigsee.
Alles weitere schaut einfach die Bilder: http://goo.gl/AP5qv
Ach so, den unglücklichen Umtausch betreffend: Sicher wurde ich erst, als ich nach der Tour den aktuellen Kurs nachschaute. Der lag bei etwa 4 Zl/€, d.h. wir haben etwa 7 Euro für den Umtausch bezahlt. Zuviel, wenn man den Umtausch auch kostenlos haben kann. Aber ich habe wieder was gelernt.
Durch das die ganze Zeit anhaltende perfekte Sonnenwetter, die seltenen Verkehrsgeräusche, die die Laute der Natur nur ganz selten störten, das im oberen Teill der Strecke sehr saubere Wasser u.v.a.m. wird das eine unvergessliche Tour bleiben.
Gruß Michael
#3 RE: Ostertour auf der Drage




#8 Süllrand Deines Allys
Hallo Michael,
könntest Du bitte einmal kurz erläutern, mit was Du den Süllrand Eures Ally versehen hast, wahrscheinlich als Abriebschutz? Heizungsisolierung (kenne ich nur in grau)? Alter Schlauch? An einem Stück und wickelbar zum Einpacken?
Ich würde mich über ein paar aufklärende Worte freuen, denn mich nervt es etwas, daß die Beschichtung des Allygewebes gerade im Bereich des Süllrandes so schnell beschädigt wird.
Danke und GRüße, Philipp

Das ist ein einfacher Gardena-Wasserschlauch 3/4-Zoll, längs aufgeschnitten. Er hält gut auf dem Süllrand und lässt sich gut rollen. Ich packe den immer zur sowieso sperrigen Spritzdecke. Aber er ist auch sperrig, so dass ich bei meinem Ally Solo darauf verzichte.
Gruß Michael
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!