Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Es regnet ins Tipi
#1 Es regnet ins Tipi
Hallo Leute,
ich habe immer wieder das Problem, dass es mir bei Regen ins Tipi regnet. Das Wasser läuft dann am Ofenrohr entlang herunter und ist dann im Zelt. Selbst bei Ofennutzung verdunstet nicht alles. Bei starkem Regen will ich gar nicht einschlafen....Ich find das echt nicht so lustig. Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp für mich. Mach ich etwas falsch? Muss ich mit damit leben? Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Grüße
Gabi

Hallo Gabi,
welches Ofenrohr hast Du in Verwendung und was verwendest Du als Wärmeisolierung zwischen Ofenrohr und Zeltplane?
Meine Isolierung siehst Du am Bild unten, da kommt fast kein Wasser durch.
Oben sitzt ein Ofenrohrschelle, wie man sie normalerweise zwischen Ofenrohr und Rauchfangwand verwendet.
LG Günter

Hallo Gabi,
wir verbringen so 3 - 4 Wochen jedes Jahr in unserem TenTip. So einige Dauerregentage und Unwetter haben wir schon ausgesessen. Dass es zwischen Ofenrohr und Abstandhalter rein tropft haben wir zwar auch, aber es entstand bisher nie ein Wasserproblem im Zelt, so dass ich nach einer technischen Lösung suchen musste. Wenn geheizt wird ist das gar kein Problem. Wenn nicht geheizt wird, gib es etwas Feuchtigkeit am Ofenrohr oder auf dem Ofendeckel, jedoch war das bisher nie störend. Wir haben einen 3/4 - Boden im Zelt. Nichts ist perfekt.
Gruß
Peter
#5 RE: Es regnet ins Tipi


Bei richtigem Sauwetter machen wir folgendes: Silikontopflappen(Tschibo) mit 55mm Loch beim aufstellen über das Ofenrohr schieben
und mit durch die Ofenrohröffnung schieben.Der Lappen klappt dann auseinander und verhindert den Wassereinbruch.
Das haben wir aber erst einmal, praktiziert(drei Tage Dauerregen).Ansonsten ist der Wassereintritt wirklich so gering das er nicht stört!
Ach ja, wir nutzen ein Tentipi 7 mit 3/4-Boden!
#7 RE: Es regnet ins Tipi
Herzlichen Dank für eure Antworten!
Ich besitze ein 7er Tentipi und habe auch einen Boden, den ich öffnen kann. Ich habe 6 cm Ofenrohre und über dem Ofenrohr, das durch die Öffnung oben geht, habe ich noch ein größeres Ofenrohr (ich glaub 8 cm Durchmesser) befestigt. Die Öffnung schließe ich, so gut es möglich ist, mit dem Klettverschluss. Wenn es wenig regnet und kein Zeltboden im Zelt ist, gibt es auch kein Problem. Bei starkem Regen und Bodennutzung kommt ziemlich viel Wasser rein, finde ich. Dann muss ich Handtücher direkt an die Zeltstange unten legen. Jedenfalls kommt viel mehr Wasser ins Zelt, als mir lieb ist. Bei längerem Regen find ich das unangenehm.
Das mit dem Silikontopflappen find ich eine interessante Variante, ich denke, das werde ich mal probieren. Geht das denn, von der Hitze her? Ich hab bisher nicht an das Ofenrohr, das durch die Öffnung geht, gefasst, wenn der Ofen in Betrieb war.
Liebe Grüße
Gabi

Zitat
Das mit dem Silikontopflappen find ich eine interessante Variante, ich denke, das werde ich mal probieren. Geht das denn, von der Hitze her? Ich hab bisher nicht an das Ofenrohr, das durch die Öffnung geht, gefasst, wenn der Ofen in Betrieb war.
Das mit der Hitze ist mit dem Silikonteil kein Problem(ich hab das auch schon mit einer Aldi-Silikon-Kuchenform so gesehen)
#10 RE: Es regnet ins Tipi

Es gibt auch Silikonnudelausrollmatten. Sollen auch so hitzefest sein, wie die Backformen, da aus gleichem Material.
Habe mich aber noch nicht getraut, sie zu kaufen. Hat jemand da Erfahrungen?
Bisher nutze ich eine Würstchendose als Durchführung. Ging bisher immer wunderbar. Sie soll allerdings viel Lärm machen, wenn sie unter meinem Schnarchen erzittert. (Dass sie bei einem Wintertipilager vor lauter Schnarchen herunterfällt, ist eine Nachrede, die von Welle in die Welt gesetzt wurde. Sie ist gut befestigt. Ich mach Welle ja auch keinen Vorwurf.)
Happy Schnarching,
Dull Knife
da sieht man eine silikonbackform die sich dicht ums rollrohr legt
das ganze von innen
die backform entspricht etwa so etwas http://ecx.images-amazon.com/images/I/31...L500_AA300_.jpg
temperatur am durchlass nie über 70°
moose
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!