Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Infos zur Leoganger Ache?
Servus!
Da ich kommendes Wochenende in der Gegend des Steinernen Meeres rund um Saalfelden und Saalbach bin, dachte ich mir was reizvolles mit nicht zuviel WW fahren zu wollen.
Und lt DKV-Bayernführer würde sich da die Leoganger Ache ganz gut anbieten vll. verbunden mit nem Abstecher auf der Saalach.
Nur sind die Infos im Führer recht dürftig vor allem was Pegelstand und Einstieg betrifft.
Hat von euch jemand Erfahrungen mit der Leoganger Ache und kann mir mehr sagen?
Danke schon mal ;) Ist mein 1. Post :)

Bei dem derzeitigen extremen Niedrigwasser ist es unwahrscheinlich, dass das Wasser am kommenden Wochenende reichen wird, auch wenn Niederschläge vorhergesagt sind.
Fahrbar ist die Saalach ab Au (zunächst WW III) oder ab Reith (WW II), von dort bist Fronau sind es 14 (lohnende) Kilometer, ab Au 3,5 km mehr.
Viele Grüße
Erich
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!