Neues Zelt - MSR Fast Stash

04.05.2011 09:02
avatar  CLB
#1 Neues Zelt - MSR Fast Stash
CL
CLB

Hallo!
Ich war auf der Suche nach einem Zelt, das für Portagen möglichst leicht sein sollte und vor allem die Möglichkeit bietet, in die Natur zu schauen. Da bin ich auf das MSR Fast Stash gestoßen, was glaube ich dieses oder letztes Jahr erschienen ist. Es ist ein einwandiges Zelt mit großen Durchlüftungsflächen und genug Platz für 2 mit Gepäck. Außerdem bietet es die Möglichkeit auch bei schlechtem Wetter mal rauszuschauen oder zu kochen. Es macht qualitativ ein tollen Eindruck und ist in einigen Details sehr schön gelöst. Man bekommt es im Internet für 225,oo€. Die ganzen Spezifikationen kann man sehr gut auf der Internetseite von MSR.com nachschauen, dort gibt es auch ein tolles Video zu dem Zelt mit allen Funktionen. Eigentlich mußte für mich ein Zelt immer grün sein, das gelb (es ist ein herbstliches gelb, kein neon) ist aber sehr freundlich und innen nicht so dunkel.
Hier noch ein Bild als Vorgeschmack.
CLB


 Antworten

 Beitrag melden
04.05.2011 09:43
avatar  MrDick
#2 RE: Neues Zelt - MSR Fast Stash
avatar

Hi CLB!
Cooler Tip! Danke. Wäre ein nettes Zelt für Solotouren...hmmm . Nur die Farbe ist nicht gerade Mückengeeignet.

Preis ist ja auch nicht schlecht.

Liebe Grüße, Sebastian

-
"It's not the equipment!" (Pat Moore)
-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de


 Antworten

 Beitrag melden
04.05.2011 10:33
#3 RE: Neues Zelt - MSR Fast Stash
avatar

Sieht ganz gut aus, aber ob die Form auch für starken Wind geeignet ist?

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2011 12:34
avatar  HeinzA
#4 RE: Neues Zelt - MSR Fast Stash
avatar

Wären wir hier auf Facebook würde ich ein "gefällt mir" geben... Wie sind eigentlich die Erfahrungen mit Kondens in so einem Single wall Zelt? Das wären dzt. meine einzigen Bedenken! Mir hat ja schon das Missing Link (der Vorgänger) gut gefallen, aber hier scheint mir eine sinnvolle Weiterentwicklung statt gefunden zu haben.

Danke für den Hinweis
Heinz

Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

www.karteundkanu.at


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2011 23:42
avatar  Panta Rhei ( gelöscht )
#5 RE: Neues Zelt - MSR Fast Stash
Pa
Panta Rhei ( gelöscht )

[quote="MrDick"]Hi CLB!
. Nur die Farbe ist nicht gerade Mückengeeignet.

Die Mücken, die ich kenne, gehen auf dunkle Farben. Kennen wir unterschiedliche??

T o m my


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2011 15:05
avatar  MrDick
#6 RE: Neues Zelt - MSR Fast Stash
avatar

Hi Tommy!
Sieht wohl so aus. Bei uns ist es gelb. Wobei das gelb sich schnell in ein graubraun bis schwarz verwandelt, wenn die Mücken kommen.

Grüße, Sebastian

-
"It's not the equipment!" (Pat Moore)
-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2011 15:11
avatar  welle ( gelöscht )
#7 RE: Neues Zelt - MSR Fast Stash
we
welle ( gelöscht )

und jetzt die kleinen schnuckeligen Rapskäfer......


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2011 15:36
avatar  lej ( gelöscht )
#8 RE: Neues Zelt - MSR Fast Stash
le
lej ( gelöscht )

Moin Albert,
hier wäre die Farbe jetzt schwarz, der Raps blüht. In anderer Farbe fürs Inland interessant aber nicht küstentauglich. Die meisten haben ja mehr als ein Zelt.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2011 19:21
#9 RE: Neues Zelt - MSR Fast Stash
avatar

Zitat von CLB
Man bekommt es im Internet für 225,oo€.



Hier im Moment für 149 €.

Med vänliga hälsningar
Peter


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2011 22:17
avatar  HeinzA
#10 RE: Neues Zelt - MSR Fast Stash
avatar

Hallo Peter,
musst du das unbedingt machen? Es ist so schon schwer genug, der Versuchung zu widerstehen, auch ohne Verführung durch Dritte. Nachdem ich das Zelt (?) live gesehen habe kann ich sagen, wer was leichtes will und nicht stehen muss, für den (allein) ist es nicht schlecht...

Lg Heinz

Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

www.karteundkanu.at


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2011 22:21
#11 RE: Neues Zelt - MSR Fast Stash
avatar

Sorry, OT
Heinz, erhebe Dein Haupt,
Du hast den (er)niedrigen(den) Zelten abgeschworen!

LG Günter


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2011 05:43 (zuletzt bearbeitet: 22.10.2011 05:46)
#12 RE: Neues Zelt - MSR Fast Stash
avatar

Heinz, Du kannst es ja als Beistellzelt verwenden, wo Du die anderen Modelle immer griffbereit lagern kannst.
Dann bist Du immer gut gerüstet, für Wind, Sturm, Regen, Vollmond oder Ebbe, für ein bis fünfzehn Personen, ja sogar ein Sommertag mit milden Temperaturen kann so überlebt werden. Und Du hast alle Deine Lieben immer bei Dir.

GGG: Du kannst dann ja jedes Teil mit je vier bis sieben Kochern plus Reserveset ausstatten - falls der Strom ausgeht.

LG

-Ps. ... und ich kann wieder echt light unterwegs sein, meine Hammock im Säckchen lassen. Dann findet sich ein trockenes Plätzchen und ein Kaffee am Morgen.

besonders lieeebe Grüße.

Wolfgang Hölbling


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2011 10:30
avatar  ronald
#13 RE: Neues Zelt - MSR Fast Stash
ro

Hi,

gefällt mir, v.a. der große Überstand und die simple Konstruktion. Allerdings: Wassersäule 1.500mm?? Da würde ich bei heftigem Wetter doch lieber noch eine Plane drüberspannen wollen... Und Wind wird garantiert problematisch.

Grüße, Ronald


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2011 11:11
avatar  HeinzA
#14 RE: Neues Zelt - MSR Fast Stash
avatar

Ich weiss nicht, Ronald, in den Staaten sind 1500 mm schon fast state of the art, zumindest ist diese Wassersäule bei Eureka schon den Outfitter-Zelten vorbehalten. Und Wind von der falschen Seite ist immer problematisch. Mit dem flachen Teil zum Wind hält das Zelt sicher einiges aus, dann macht es auch nichts, dass der Überstand vorne nicht ganz so weit reicht. Und die Lüftung ist durch die offenen (verschließbaren) Seiten super. Das Ganze jetzt noch in Stehhöhe und mit Moskitonetz bis zum Boden, perfekt..

Lg Heinz

Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

www.karteundkanu.at


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2011 11:22
avatar  ronald
#15 RE: Neues Zelt - MSR Fast Stash
ro

Hi Heinz,

naja die Wassersäulen-Thematik wurde ja schon ausführlichst andernorts behandelt... wird jedenfalls kein Zufall sein, dass namhafte (europäische) Hersteller bei guten Zelten mit ca. 3.000mm beginnen und echte Expeditionszelte so bei 5.000mm anfangen. Und nebenbei gesagt, die Standards in den USA als Referenz anzuführen, hm, meiner Erfahrung nach wird dort unglaublich viel Billigschrott für den Ex-und-Hopp-Verbrauch in den Markt gedrückt.

Mit dem Wind geb ich dir recht - schön wenn er gleichmäßig von einer Seite weht, dann sollte es kein Problem geben... ;-)

Aber ich will das Zelt ja gar nicht schlecht machen, nur auf ein, zwei mögliche Schwachstellen hinweisen. Mir als bekennendem Querschläfer-Fan gefällt es ausgezeichnet, und wenn sich die Gelegenheit ergibt, werde ich es bestimmt testen.

Grüße, Ronald


 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2011 01:07
#16 RE: Neues Zelt - MSR Fast Stash
avatar

Heinz: Glückwunsch zum neuen Zelt, freue mich schon das zu sehen,
LG

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2011 08:20
avatar  HeinzA
#17 RE: Neues Zelt - MSR Fast Stash
avatar

Hi Wolfgang,

danke für die Glückwünsche, vielleicht solltest du auch mal wieder ein neues kaufen, dann würdest du nächtens auch schlafen... Aber welches neue meinst du denn, das Fast Stash werde ich ja doch wohl doch nicht nehmen, hat ja keine Stehhöhe (sollte mal jemand bauen...)?

Lg Heinz

Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

www.karteundkanu.at


 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2011 08:34 (zuletzt bearbeitet: 30.10.2011 08:51)
#18 RE: Neues Zelt - MSR Fast Stash
avatar

Cafi hat gemeint, daß Günter gemeint hat... alles nur Gerüchte?
LG

Update: Jetzt weiß ich mehr: Sieht gut aus, besonderes das Verhältnis Raum (incl.Stehhöhe und Raumausnutzung) zu Gewicht ist genial!
LG

Wolfgang Hölbling


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!