MSR Dromedar wer kennt den?

25.04.2011 21:31
avatar  Roland
#1 MSR Dromedar wer kennt den?
avatar

Hallo,
ich brauche einen neuen Wasserbeutel.
Wer von Euch hat Erfahrung mit obigem Teil?
(Ich weiß, ist relativ teuer)
Gruß
Roland


 Antworten

 Beitrag melden
25.04.2011 21:55
avatar  ich
#2 RE: MSR Dromedar wer kennt den?
avatar
ich

Ich hab den seit einigen Jahren im Einsatz; sehr robust und klasse verarbeitet. Einzig das Auslassventil ist etwas kritisch - absolut dicht, aber etwas geringer Durchlass.

Gruß
Bene


 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2011 13:14
avatar  HeikoV
#3 RE: MSR Dromedar wer kennt den?
avatar

Wir haben uns damals auch für den Dromedary Bag in der 10 Liter Variante entschieden und haben diese Entscheidung nicht bereut.

- sehr robust!
- mit dem umlaufenden Gurtband gut zu tragen oder aufzuhängen
- durch die zwei Optionen des Wasserauslasses ziemlich flexibel in der Anwendung

Der Sack müßte meiner Ansicht nach nicht schwarz sein und mit dem "Handgriff" zum Befüllen stehe ich ein bisschen auf Kriegsfuß. Aber wenn unsere 2 Säcke ersetzt werden müßten, würde ich wieder zum Dromedary Bag greifen.

Viele Grüße,
Heiko

p.s.: die 10 Liter Version hat den Vorteil, daß man genau eine Tablette "Micropur Classic 10T" braucht...


 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2011 16:26
avatar  Roland
#4 RE: MSR Dromedar wer kennt den?
avatar

Hi,
danke schon mal für eure Antworten.

Heiko: für was brauchst du Micropur?
Wie lange hast du denn dein Wasser im Sack?
Ich benötige pro Tag ca 4-5 L (ohne waschen).
So lange hält das Wasser doch auch in warmen Gebieten.
Gruß
Roland


 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2011 17:00
avatar  HeikoV
#5 RE: MSR Dromedar wer kennt den?
avatar

Wir waren auf den schwedischen Schären (nein, nicht mit dem Canadier sondern mit Kajaks).

Da mußte das Trinkwasser für 4 Personen auch schon mal mehrere Tage halten. Das Wasser wurde mitunter in den (schwarzen) Säcken relativ warm - auch, weil wir die Säcke teilweise zum Abspannen des Zeltes benutzt haben...

Das Risiko, daß das Wasser "umschlägt" und wir ein bis zwei Tage ohne sauberes Trinkwasser überbrücken müssten, wollte ich nicht eingehen. Deshalb das Micropur zur Vorsorge.

Viele Grüße,
Heiko


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!