Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Grey Owl Raven mit Bentschaft ? - erledigt!
Sailor
(
gelöscht
)
#1 Grey Owl Raven mit Bentschaft ? - erledigt!


Hi Ralph!
Was meinst Du mit gedreht?
Das Raven ist das Carbon-Paddel, richtig? Ich finde es ziemlich gut. Aber auch die anderen beiden Bent-Shafts von Grey-Owl können sich sehen lassen. Hab selber ein Sprite und bin sehr zufrieden. Hab es günstig bekommen und zugeschlagen. Sonst wäre es vermutlich auch ein Raven geworden.
Liebe Grüße, Sebastian
-
"It's not the equipment!" (Pat Moore)
-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de
Sailor
(
gelöscht
)
#3 RE: Grey Owl Raven mit Bentschaft ?

Hallo Sebastian,
der Verkäufer sagte mir, daß das Carbonpaddel gedreht wäre. Da bei Grey Owl kein Bild zu sehen war, konnte ich mir das auch nicht anschauen. Was ich mir vorstellen könnte, ist ein angewinkeltes Blatt am Schaft, aber gedreht ?
Also muß ich im Netz mal suchen gehen ...
Nachtrag: der VK war auf der Seite von Wavecrest, und dort fand er kein Bild vom RAVEN ... ich stöber mal weiter
Gruß aus dem nördlichen Bergischen mit der Ruhr im Nacken
Ralph

Guckst Du hier: http://www.greyowlpaddles.com/pages/bentshaft.html
Bild C.
Das mit dem gedreht versteh ich immer noch nicht. Egal. Wenn es das Paddel ist finde ich es ist ne Wolke. (Sagt man doch so an der Spree, oder?)
Liebe Grüße, Sebastian
-
"It's not the equipment!" (Pat Moore)
-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de
#5 RE: Grey Owl Raven mit Bentschaft ?

Gib in Google Bildsuche "RAVEN Grey Owl" ein, erstes Foto:
Hier siehst Du die Drehung
Das Foto ist möglicherweise urheberrechtlich geschützt,
Quelle: Helmi-sports
http://helmi-sport.eshop.t-online.de/

Wo siehst Du da was für eine Drehung?
-
"It's not the equipment!" (Pat Moore)
-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de
#7 RE: Grey Owl Raven mit Bentschaft ?

Zitat von AlexWien
Hier siehst Du die Drehung
Auf dem oberen Teil des (möglicherweise urheberrechtlich geschützten) Bildes ist das Paddel um ca. 89,856° gegenüber dem unteren Teil des (möglicherweise urheberrechtlich geschützten) Bildes gedreht. Oder handelt es sich gar nicht um das gleiche Paddel? Braucht man für die gedrehte Technik vielleicht zwei jeweils um 89, 856° verdrehte Paddel? Ein Bentshaft kann es aber nicht sein, oder?
Markus

Zitat von markuskrüger
... Oder handelt es sich gar nicht um das gleiche Paddel? ...
Markus
Es sind tatsächlich 2 Paddel mit unterschiedlicher Länge abgebildet. Sieht man an dem Ring vom Übergang Blatt zu Schaft.
@ Markus: wie kommst du auf 89,856°? Ich messe nur 89,673° aus dem Bild heraus.
Gruß, Stefan
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#9 RE: Grey Owl Raven mit Bentschaft ?

Könnte es sein, dass das Blatt in sich eine Drehung hat?
Bei der Seitenaufnahme könnte der Fotgraf versucht haben, die Nulllinie am Schaftansatz zu treffen und dann kann man links unters Blatt sehen.
Aber welcher Bewegungsablauf steckt dann dahinter?
Gruß
Andreas

Ähm - ja. Nur leider ergibt es aus Paddeltechnischer sicht genau gar keinen Sinn.
Liebe Grüße, Sebastian
-
"It's not the equipment!" (Pat Moore)
-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de

#12 RE: Grey Owl Raven mit Bentschaft ?

Zitat von sputnik
@ Markus: wie kommst du auf 89,856°? Ich messe nur 89,673° aus dem Bild heraus.
Möglicherweise ist Dein Monitor um 0,183° zur Sichtachse geneigt (oder 'verdreht')? Oder ein Parallaxefehler? Oder sind °C nicht gleich °C?
Zitat von WenigPaddler
Aber welcher Bewegungsablauf steckt dann dahinter?
Der zum Reklamationsschalter?
Ein Paddel, das in drei Dimensionen unsymmetrisch ist, dürfte paddeltechnisch wenig praxistauglich sein (Es sei denn, man paddelt ausschließlich einseitig oder nimmt für jede Bootsseite auch ein eigenes Paddel....). Oder sieht das jemand anders?
Markus

Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#14 RE: Grey Owl Raven mit Bentschaft ?

@Markus
>>> Der zum Reklamationsschalter?
Nicht alle Einarmigen paddeln das gleiche Boot. Im Bereich Outrigger und Drachenboot, gibt es Paddler mit einem sehr viel größeren Interesse an neuen technischen Details (vergleichbar der großen Begeisterung die hier Zelthäringen entgegengebracht wird).
Bei Doppelpaddeln gibt es auch verdrehte Varianten. Mit welchen Schlägen das gedrehte Kanadierpaddel zu paddeln ist, ist doch recht interessant.
Meine Versuche mit asymetrischen Paddeln, haben mich auf jedenfall zu überraschenden Erkenntnissen gebracht, die allerdings nicht positiv waren.
Gruß
Andreas
#15 RE: Grey Owl Raven mit Bentschaft ?

Jetzt ist mir mehr klar:
Vielleicht ist es ein "dehydral" Blatt-Shape
Vergleichbar mit einem V-förmigen Zelt-Herning (mit e!)
http://www.touringkayaks.com/paddle_shape.htm
Ist ein Marathon Paddel.
#16 RE: Grey Owl Raven mit Bentschaft ?
#17 RE: Grey Owl Raven mit Bentschaft ?

Ja Jörg, wird kein dihedral sein.
Vielleicht meint der Verkäufer die 12° des Bent Shaft als Drehung ;-)
Die Eigenschaft dihedral hat ein Anbieter aber beschrieben:
Nur ist er mit seiner Beschreibung ein bischen unter die Dichter gegangen.
Grey Owl Raven Carbon Bentshaft Paddle
Weight: 396g
Savvy bow paddlers have long known about the mile-eating efficiency of bent shafts for touring. But only recently have they started treating themselves to the ultralight carbon fibre incarnations of bent shaft paddles.
Performance, marathon, and outrigger paddlers have long since embraced these high-tech materials. Now, the Raven will delight racers and recreationalists alike with its lightness, strength, and efficiency.
•Carbon fibre foam-core composite construction.
•15-degree bent shaft.
•9in. knife-edge dihedral blade for clean entry and exit.
•One size can be cut to length.
http://www.mec.ca/Products/product_detai...534374302701199
Originalbeschreibung von Grey Owl:
C. RAVEN 12°
Carbon fibre foam core construction with knife edge blade for a clean catch and exit. Comfy, fatigue fighting grip. A durable lightweight composite 12° bent shaft paddle suitable for marathon or outrigger canoeing. Available with a ball or T-grip handle.
Im der Grey Owl Spec. sieht man das es ein ganz gewöhnliches "Camber" Blatt ist.

Zitat von Sailor
mmmh, sind das nun 2 verschiedene Paddel, die Grey Owl anbietet? Unter dem gleichen Namen?
Die Gewichtsangabe: einmal 460g (VKäuferangabe) und 369g, wie AlexWien schreibt.
Weiter ratlos
Ralph
Das liegt vielleicht daran, daß die beiden verschiedenen Griffvarianten gewogen wurden (ball or T-Griff)? Oder wurden gar verschiedene
Längen gewogen?
Dazu kommt noch die Fertigungstoleranz. Wie groß ist die bei Paddeln? 100g sind ja nicht gerade viel.
Gruß, Stefan

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!