Canadierangeltour Förde auf Dorsch

15.04.2011 23:32
avatar  lej ( gelöscht )
#1 Canadierangeltour Förde auf Dorsch
le
lej ( gelöscht )

Moin
Der Hunger auf frischen Fisch und das schöne Wetter trieben uns heute für 3 Std auf die Förde. Heinz war mal wieder dabei, er hatte sich überreden lassen, zum ersten mal auf Dorsch mit zu machen, grundsätzlich war Angeln bisher nicht sein Ding, bisher.
Hat einen guten Grund, dass Lej`s Angel am Ende fest mit dem Canadier verbunden ist.
Mittlerweile liegen 8 gute Dorsche ordentlich vorbereitet zum Wochenendschmaus im Kühlschrank.

Gruß Jürgen

15.04.2011 23:46
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#2 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
li
lithiumhabib ( gelöscht )

Jürgen,

das sind mal amtliche Küchen-Dorsche! Ich sollte mich mal wieder bei Dir sehen lassen, vielleicht wenn die Hornys da sind...

Danke für die Bilder.

Stefan

"...Lieber möchte ich wie ein Wolf leiden und wie ein Hund verrecken, als weniger empfindsam zu sein. ...Klaus Kinski"


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2011 00:01
avatar  lej ( gelöscht )
#3 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
le
lej ( gelöscht )

Moin Stefan,
War mir schon klar, dass du da drauf anspringst, in 2-3 Wochen sind die Ersten da. Ruf einfach an wenn du Lust drauf hast.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2011 09:54
avatar  welle ( gelöscht )
#4 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
we
welle ( gelöscht )

Hej Jürgen,
bestell Klein Lej einen Gruß, ich bin stolz auf meinen
Angelfreund!!! Petri Heil
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2011 16:24 (zuletzt bearbeitet: 16.04.2011 16:25)
#5 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
avatar

Hallo,
schaue einmal das letzte Bild - hat der Dorsch die Krabbe gefressen?

Gruß - Sote

*Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Zickzacklinie*


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2011 16:36
#6 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
avatar

Lecker!

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2011 16:25 (zuletzt bearbeitet: 18.04.2011 16:26)
#7 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
avatar

Zitat von lej

Hat einen guten Grund, dass Lej`s Angel am Ende fest mit dem Canadier verbunden ist.


Wenn ihr mal was richtig Gewaltiges an den Hacken bekommt, hast du oder Lej hoffentlich sofort ein Messer griffbereit.


 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2011 17:06
#8 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
avatar

Hi Peter,
da haben Lej und Jürgen aber lange zu tun, um den Kleinen da
mit dem Messer zu filetieren...

LG Günter


 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2011 17:10
#9 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
avatar

Günter,

ich dachte da eher ans Kappen von Lej's "Angelbefestigung".

Gruß
Peter


 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2011 22:17
avatar  lej ( gelöscht )
#10 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
le
lej ( gelöscht )

Moin alle zusammen
Grüße werden bestellt. Dorsch hat Krabbe gefressen, machen die öfter auch ohne dass die Krabben sich gerade gehäutet haben. Ja, schmecken frisch filetiert in Eihülle super. Wale beißen nicht auf Angelhaken. Trotzdem ist es ein komisches Gefühl wenn sie 2-3m neben dem Canadier beim Angeln auftauchen um Fische zu stiebitzen. Wer das selbst erleben möchte, kann das mit guten Chancen im kleinen Belt tun, vielleicht bekomme ich dieses Jahr mal welche aufs Foto. Lej hat selbst ein Messer am Gürtel.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2011 22:28
avatar  welle ( gelöscht )
#11 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
we
welle ( gelöscht )

claro, mein Freund der Jungwikinger braucht doch ein Messer!!!!!

Gruß an den Jung
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2011 22:32
#12 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
avatar

Hallo Jürgen,
das heißt, Du fängst den Dorsch als Köderfisch für den Wal?
Aber, wie bekommst Du so einen gefangen Wal in Deinen Canadier?

Günter


 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2011 22:44
avatar  lej ( gelöscht )
#13 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
le
lej ( gelöscht )

moin Günter
Nein, stehen unter Artenschutz und beißen nicht auf Köderfische, klauen sich aber Fische vom Haken und nehmen auch zugeworfene Fische. Ein paar finden sich oft im Kleinen Belt bei den Angelbooten ein und kontrollieren auch die Mole in Middelfahrt, da sind viele Angler, die untermaßige Fische wieder zurückwerfen.
Hier in die Ostsee verirrt sich schon mal ein Großer, einen habe ich bisher selbst beim Paddeln gesehen, das sind aber nur seltene Ausnahmen. Ich meine den Schweinswal, bis ca. 2m, größere habe ich davon noch nicht gesehen, direkt neben dem Canadier sind die aber auch groß. Stell dir mal vor, so ein kleines Dickerchen bekommt eine Verhaltensstörung, da hilft dann auch kein DKV oder ACA Patent.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2011 22:49
#14 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
avatar

Hi Jürgen,
ich kenn sowas schon. (wenn auch in kleinerem Maßstab)

Bin mal versehentlich durch das Schlafzimmer einiger
Welse gepaddelt. Es war gerade Laichzeit...

Wenn so ein 2 Meter Wels deinen Canadier atackiert schaust im ersten Moment
schon etwas komisch aus der Wäsche..
Aber ich konnte die Welse verstehen, bin auch agressiv, wenn mich jemand
beim Austausch von Körperflü+ssigkeiten stört.

LG Günter


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2011 06:25
#15 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
avatar

Hallo Jürgen,
Wovon Du berichtest, ist für mich eine völlig fremde Welt, je mehr ich davon höre, desto interessanter wird sie.

Hi GGG,
Muss wohl so ein Teil gewesen sein, wie einer letzte Woche von Bekannten aus dem Ossiachersee gezogen wurde: 51kg, 210cm

lG

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2011 08:12
avatar  ich
#16 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
avatar
ich

Zitat von welle
claro, mein Freund der Jungwikinger braucht doch ein Messer!!!!!



Regel 9: Geh nie ohne Messer aus dem Haus!

LG
Bene


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2011 09:22
avatar  Ulme
#17 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
avatar

Kann mich bitte mal jemand darüber aufklären, warum Lej = Jürgen von sich selber immer in der zweiten Person spricht?
Es wird doch wohl nichts ernstes sein?
Oder ist das ein Insidergag?

Viele Grüße

Ulme


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2011 09:25
avatar  welle ( gelöscht )
#18 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
we
welle ( gelöscht )

Hi Ulme

Jürgen = Nickname Lej
Lej = Jürgens Lütter = Name Lej

ganz einfach, weiß hier jeder an der Küste

Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2011 09:33
avatar  Ulme
#19 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
avatar

Aha, die Lütter gehört also ihm.
Hätte auch gerne einen eigenen Fluss...

Meine Tante auf Föhr spricht zwar "so'n lütten Jung" wen nsie meinen Erstgeborenen sieht,
aber so ganz hab ich das nicht verstanden...

Viele Grüße

Ulme


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2011 09:56
avatar  welle ( gelöscht )
#20 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
we
welle ( gelöscht )

Lütt (plattdeutsch) = klein
Lütter = Kleiner syn. für Sohn

alns klor???


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2011 11:18
#21 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
avatar

Wenn sich Lej irgendwann im Forum anmeldet: Hoffentlich wählt er nicht 'Jürgen' als Nick!
Das könnte dann endgültig zu Verwirrungen führen...

Markus


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2011 14:00 (zuletzt bearbeitet: 19.04.2011 14:03)
avatar  lej ( gelöscht )
#22 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
le
lej ( gelöscht )

moin,
die richtig erkannte Nickproblematik geht mir auch schon eine Zeit im Kopf rum. Die Touren, wo Windeln den größten Teil des Gepäcks ausmachten und das Fläschchen während der Fahrt im Canadier auf der Alubox heiß gemacht wurde, sind vorbei. Lej fängt gerade an es, mit dem "aktiven" Paddeln, seiner Schwester nach zu machen. Nächstes Jahr gehts in die Schule. Es wird Zeit für einen neuen Nick.
LG Jürgen

@ Wolfgang: Wenn du in der Gegend bist, einfach reinschaun, dann drehn wir eine Runde.


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2011 19:28
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#23 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

@Lej
Aber die 1500 musst Du schon noch voll machen.
Dann wechselt "A..." bei 500, "L..." bei 1500, so hab ich mit "W..." noch ein paar Jahre Zeit.

Obwohl "A..." hat schon mal als "S..." auch bei 500 - oha jetzt wird's aber kompliziert.

Guten Appetit, lasst Euch den Dorsch schmecken.
Andreas

"Doch es ist mit dem Feuer ähnlich wie mit dem Schwimmen, mag kommen was will, man sollte es beherrschen." :Feuer, Andy Müller


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2011 23:01
avatar  lej ( gelöscht )
#24 RE: Canadierangeltour Förde auf Dorsch
le
lej ( gelöscht )

hallo,
mit 7 Pers. haben wir uns an Dorsch gekocht mit Senfsouce und Kartoffeln satt gegessen
LG Jürgen. Dazu gabs einen netten ungarischen Pinot Grigo, zum Dessert Tiramisu und Erdbeeren mit Sahne.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!