Old Town Discovery 17 von 1997 - Top oder Flop?

15.04.2011 17:35
avatar  k-fish ( gelöscht )
#1 Old Town Discovery 17 von 1997 - Top oder Flop?
k-
k-fish ( gelöscht )

Hallo,

mir wurde ein Old Town Discovery 17 angeboten, gekauft 1997. Kaufpreis jetzt sollen 500,- Euro sein, dabei ist noch eine Spritzdecke. Boot ist noch in "Erstbesitz".

Prinzipiell scheint mir das ein ganz gutes Boot zu sein (Geld spielt eine Rolle und mit dem Gewicht, das geht schon...). Ich frage mich vor allem:

* Hat das Alter allein (also nicht die Nutzung) Auswirkungen auf das Material (und was war das 1997, weiß das jemand)?
* Ist der Preis angemessen? Ich habe eine Handvoll Angebote für das Modell gefunden, die lagen alle noch drüber, für jüngere Boote.

Gruß und danke,
Karsten


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2011 09:44
avatar  MrDick
#2 RE: Old Town Discovery 17 von 1997 - Top oder Flop?
avatar

Hallo Karsten!
Ich würde das nicht am Alter fest machen, sondern mir das Boot ansehen. Solange das Material (Ich nehme mal an PE?) nicht stark brüchig oder extrem ausgebleicht ist, hätte ich keine Bedenken. Wie schnell das Material altert hängt vor Allem von der Lagerung ab. Aber selbst wenn das Boot nicht mehr so toll aussieht - so lange es nicht wegbröselt kannst Du dennoch viel Freude mit dem Boot haben. Der Discovery 17 bist übrigends kein schlechtes Boot - robust, familientauglich und ein echter Lastenesel, hatten den auch schon problemlos mit 4 Leuten (2 zusätzliche Sitzbänke besetzt) . Er ist dem Novacraft Prospector 17 sehr ähnlich.

Liebe Grüße, Sebastian

-
"It's not the equipment!" (Pat Moore)
-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2011 13:07
#3 RE: Old Town Discovery 17 von 1997 - Top oder Flop?
avatar

Servus,

stimmt einfach anschauen, wenn er es dir wert einscheint zuschlagen.
haben wir im Verein auch, unverwüstlicher Frachter.
Wird gern von der Jugend genommen um im Donaudurchbruch bei den stehenden Wellen der Weißen Flotte Versenkfahrten zu veranstallten. 4 Leute rein und voll Karacho rein in die Brecher! (Auftriebskörper vorausgesetzt!) Sehr beliebt bei Übernachtungsfahrten wegen des Platzes. Gibt sicher schnelleres oder leichteres, aber nicht für den Preis. Kommt immer drauf an was man damit macht. Kann man viel Spaß damit haben.


LG Hans

Aus am grantigen Orsch kimmt koa lustiga Schoaß


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2011 16:23 (zuletzt bearbeitet: 17.04.2011 16:24)
avatar  Martin
#4 RE: Old Town Discovery 17 von 1997 - Top oder Flop?
Ma

Ich habe auch einen aus etwa diesem Jahr (ist aber ein 16.9?), ist noch in sehr gutem Zustand. Also anschauen, sehen wie er gelagert wurde. Die Jahre danach so sagte mir einmal ein Verleiher hat Oldtown ein anderes "Material" verwendet und diese Boote haben viele einen total welligen Boden, meines überhaupt nicht....
Ein schweres aber sehr robustes Boot, ich sehe mich eher nach etwas leichterem um, scheitert aber am Geld....solange aber ist es ein prima Familien oder längere Touren-Boot!
Viel mehr würde ich gefühlsmäßig nicht dafür bezahlen!
Martin


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2011 20:53
avatar  k-fish ( gelöscht )
#5 RE: Old Town Discovery 17 von 1997 - Top oder Flop?
k-
k-fish ( gelöscht )

Hallo,

und vielen Dank für die Antworten.

Nachdem ich gestern auch schon im echten Leben den Tipp bekam, es auf jeden Fall anzusehen, haben wir das dann auch gemacht. Gelagert wurde es schattig und vor extremen Temperaturen geschützt in einer Garage, und der Vorbesitzer hat es mit Sicherheit gut behandelt (jemand der auch Tausende Meilen in Kanada gepaddelt ist, als er noch nicht 75 war...) - es hat natürlich ein paar Schrammen, aber sonst war nichts daran auszusetzen. Dazu noch ein kleiner Bootswagen (definitv nicht geländetauglich, Marke Eigenbau), zwei Holzpaddel, eine Kinderschwimmweste, zwei Leinen und ne Wathose ;) als Dreingabe.

Also rauf auf's Auto und heute haben wir die Jungfernfahrt mit allen drei Kindern gemacht. Für uns ein guter Kauf. :)

Gruß aus Lübeck,
Karsten


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2011 20:58
avatar  MrDick
#6 RE: Old Town Discovery 17 von 1997 - Top oder Flop?
avatar

Na denn Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit.

Liebe Grüße, Sebastian

-
"It's not the equipment!" (Pat Moore)
-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!