Leistencanadier Innenweger Kleben wie ?

11.04.2011 09:20
avatar  Joerg13 ( gelöscht )
#1 Leistencanadier Innenweger Kleben wie ?
Jo
Joerg13 ( gelöscht )

Hallo,
ich bin gerade dabei die Innenweger zu kleben. Laut Empfehlung nehme ich Epoxy das auch für die Außenhaut verwendet wurde.
Das die beiden Enden relativ start aufgeholt sind, muß ich die Schraubzwingen relativ fest ziehen damit die Leisten in Position bleiben.
Dadurch drückt sich aber sehr viel Epoxy aus der Klebestelle.
Hat jemand Erfahrung damit ob ich ev. zuviel herausdrücke und die Verbindung zu schwach wird ?
Habt ihr auf beiden Seiten (Leiste und Canoerand) epoxy aufgetragen ?
Ich wollte als Verbindung nur Buchenholzdübel verwenden und keine Schrauben. Was habt ihr genommmen ?
Ich finde Schrauben nicht so schön.

Gruß
Joerg


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2011 09:26
#2 RE: Leistencanadier Innenweger Kleben wie ?
avatar

alles was es rausdrückt ist eindeutig zuviel an Kleber!
Das passt schon.

Robert
aka oldmaster


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2011 12:00
#3 RE: Leistencanadier Innenweger Kleben wie ?

Hi, im Hiblick auf Reparaturfreundlichkeit würde ich gar nicht kleben, sondern schrauben (Silikonbronce-Schrauben)
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2011 15:50
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#4 RE: Leistencanadier Innenweger Kleben wie ?
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

>>> ev. zuviel herausdrücke und die Verbindung zu schwach wird ?
Die Verbindung wird nicht durch dickes Epoxi fester.
Nur wenn man im Dehnverhalten sehr unterschiedliche Stoffe verkleben will, muss eine mindest Kleberstärke erreicht werden.
Braucht man das legt man "Spacer" unter, z.b. Kupferdraht der gewünschten Stärke.


>>> Ich finde Schrauben nicht so schön.
Die klassische Methode wäre dann über die versenkte Schraube einen Pfropfen zu setzen, so dass man die Schraube nicht mehr sieht. Damit das passt, muß der Pfropfen natürlich aus dem gleichen Holz sein und quer gemasert.
Dann verbindest Du die Vorteile vom Schrauben mit der schöneren Optik des Klebens.

Gruß
Andreas

"Doch es ist mit dem Feuer ähnlich wie mit dem Schwimmen, mag kommen was will, man sollte es beherrschen." :Feuer, Andy Müller


 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2011 14:46
avatar  Joerg13 ( gelöscht )
#5 RE: Leistencanadier Innenweger Kleben wie ?
Jo
Joerg13 ( gelöscht )

Hallo,

danke für die Antworten. Das hört sich soweit gut an.
Ich werde morgen mal ein paar Bilder posten damit ihr sehen könnt wie es aussieht.
Starte dann mal mit den Außenwegern.

Gruß


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!