BLUE-STEEL Prospector von Nova Craft Camoe

10.04.2011 01:55
#1 BLUE-STEEL Prospector von Nova Craft Camoe
Il

Ist da Jemand der Erfahrungen mit dem Prospector aus BLUE-STEEL gemacht hat ?
Taugt das Material etwas ? Ist es robuster und auch leichter als Royalex ?
Wie funktioniert das verkleben von Halltepunkte für Kniegurten und Auftriebskörper auf BLUE-STEEL?

Ich freue mich auf Eure Meinungen und Tipps zu diesem Thema.


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2011 15:28 (zuletzt bearbeitet: 10.04.2011 15:29)
#2 RE: BLUE-STEEL Prospector von Nova Craft Camoe
avatar

Soweit ich bisher verstanden habe, ist Blue Steel eine Laminat Variante.
Sicher leichter als Royalex, (Gewicht kannst Du ja auf NC Homepage nachschauen),
aber mir der Robustheit von Royalex nicht zu vergleichen.

siehe auch
http://www.songofthepaddle.co.uk/forum/s...1863-Blue-Steel


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2011 15:41 (zuletzt bearbeitet: 11.04.2011 07:22)
avatar  MrDick
#3 RE: BLUE-STEEL Prospector von Nova Craft Camoe
avatar

Jo - Ist ein Laminat aus Kevlar-Kohlefaser mit einer Lage PE-Gewebe außen. Was der Sinn des PE-Gewebes seinsoll erschließt sich mir nicht wirklich, außer es hat optische Gründe. Viele farbigen Designgewebe sind aus PE-Fasern. Mechanische Vorteile kann ich nicht finden, da PE-Gewebe geringe Steigfigkeit besitzt, und sich außerdem nur relativ schlecht mit Kunstharzen verbindet. Man kann damit aber recht hübsche farbige und leichte Sichtlaminate machen die nicht schwarz oder gelbbraun sind. Novacraft verwendet in letzter Zeit auch einige andere z.B. alubedampfte Designgewebe.

Kurz gesagt: Es ist ein Kevlar-Carbon-Boot mit einer zusätzlichen Designgewebelage außen.

Liebe Grüße, Sebastian

-
"It's not the equipment!" (Pat Moore)
-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2011 16:02
#4 RE: BLUE-STEEL Prospector von Nova Craft Camoe
avatar

..das unglaublich leicht zerkratzen soll


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2011 19:34
avatar  welle ( gelöscht )
#5 RE: BLUE-STEEL Prospector von Nova Craft Camoe
we
welle ( gelöscht )

die Fragestellung war doch, ob jemand Efahrungen damit hat und nicht nach soll/Mutmaßungen....


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2011 19:52
avatar  MrDick
#6 RE: BLUE-STEEL Prospector von Nova Craft Camoe
avatar

@Alex: Es wird genauso leicht oder nicht leicht verkratzen wie jedes andere Laminatboot. (Und auch Royalex und PE verkratzen irgendwann.)

@Ilmarinen: Es dürfte leichter sein als Royalex, es lassen sich Formen mit engeren Radien fertigen als in Royalex, ist steifer, aber auch Crash-Empfindlicher.

@Albert: Wo liegt das Problem? Es ist ein Laminat aus Kevlar-Kohle (Das ist keine Mutmaßung, das sagt Nova Craft) Es verhält sich wie ein Laminatboot, weil es eins ist. Bule Steel ist eben kein total anderes Material, sondern ein netter Markenname für ein Kevlar-Kohle-Laminat kombiniert mit einem Außengewebe aus Spectra = (Hochleistungs-PE-Faser). Oder hab ich was falsch verstanden?

Liebe Grüße, Sebastian

-
"It's not the equipment!" (Pat Moore)
-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2011 20:21
#7 RE: BLUE-STEEL Prospector von Nova Craft Camoe
avatar

Salve,

ergo kann man es innen auch genauso kleben wie auf herkömmlichen Laminat?
Bin ja nicht so bewandert auf dem Gebiet!
Das ist doch die eigentliche Frage oder?

Gruß Hans!

Aus am grantigen Orsch kimmt koa lustiga Schoaß


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2011 22:29
#8 RE: BLUE-STEEL Prospector von Nova Craft Camoe
Il

Gemäß Euren Äußerungen scheint "BlueSteel" nicht das Wunder-Material für den Kanubau zu sein. Es reiht sich offenbar mit seinen Eigenschaften eher bei den schon bekannten Laminatmaterialien ein.
Es würde mich freuen wenn sich noch Jemand melden könnte, der ein BlueSteel-Boot besitzt, der seine guten oder schlechten Erfahrungen einbringt.


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2011 22:47 (zuletzt bearbeitet: 10.04.2011 22:48)
avatar  welle ( gelöscht )
#9 RE: BLUE-STEEL Prospector von Nova Craft Camoe
we
welle ( gelöscht )

darum ging und geht es:
"""Es würde mich freuen wenn sich noch Jemand melden könnte, der ein BlueSteel-Boot besitzt, der seine guten oder schlechtenErfahrungen einbringt."""

das es ein Laminat wie jedes andere wissen wir doch,
es sollte doch in diesem Lande jemanden geben, der so etwas nutzt - oder
es gibt niemanden oder er liest hier nicht im Forum.....


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2011 03:50
#10 RE: BLUE-STEEL Prospector von Nova Craft Camoe
avatar

Sollte sich hier niemand melden:
George Drought (http://www.wildernessbound.com/dubawnt.html)
hat einen 6 wöchige Tour im Jahr 2004 mit ein paar Blue Steel Booten gemacht.
Allerdings wurden Sie von NC unterstützt.


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2011 06:50
#11 RE: BLUE-STEEL Prospector von Nova Craft Camoe
Ka

Hallo,

ich hatte auf meiner GOC-Moldau Tour mal einen Teilnehmer mit, der einen nagelneuen NovaCraft Blue-Steel-Canadier dabei hatte. Er verkratzte nicht nur, sondern die Schicht platzte nach Grundberührung regelrecht weg. Er konnte das Boot bei seinem Händler zurückgeben. War wohl ein Fabrikationsfehler.

Meiner Ansicht ist ein NovaCraft-Prospektor aus Laminat ein Widerspruch in sich, da es ein Flussboot ist und von daher entsprechende Grundberührungen ab können muss. Für mich käme ein solches Boot nur als Royalex in Frage.

Grüße
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!