Einsteigerkanadier - dann Verkauf!?

28.03.2011 14:07
avatar  tincatinca ( gelöscht )
#1 Einsteigerkanadier - dann Verkauf!?
ti
tincatinca ( gelöscht )

Hallo erstmal zusammen,

ich suche einen 2er Kanadier zum Paddeln und stromabwärts treiben lassen auf kleinen und mittelgroßen Flüssen wie Naab oder Regen. Ich habe mich bereits informiert, jedoch bin ich leider nicht viel schlauer als zuvor.
Oft wird geraten sich einen billigen Kandier zu kaufen und diesen dann wieder zu verkaufen, wenn man weiß worauf man beim Kanadier wert legt.

Nun suche ich also einen billigen Kanadier für oben beschriebene Zwecke (also nicht sehr anspruchsvoll). Er soll jedoch robust, bequem, stabil und nicht zu schwer sein. Ausgeben wollte ich so max. 400 Euro (ich weiß, dass man dafür nichts wahnsinnig Tolles erwarten kann...), dazu noch Paddel und weiteres Zubehör.
Was brauche ich da? Empfiehlt sich ein Kanadier mit Stauraum im Bug? Höhe der Sitze, Bug- und Heckform, ...

Über Modellvorschläge würde ich mich freuen!
Falls wer einen intakten Kanadier, der in mein Profil passt, abzugeben hat, bitte melden.


DANKE!!


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2011 16:01
#2 RE: Einsteigerkanadier - dann Verkauf!?
avatar

Für Deine Preisvorgabe dürfte die Auswahl gen NULL tendieren, eventuell gibt es mal ein Gebrauchtboot aus dem Verleih zu Deiner Preisvorstellung. Dann aber noch über eine Auswahl an Kriterien zu reden ist overdressed. Es sollte schwimmen ....
Dazu kämen eh noch 2 Paddel + 2 Schwimmwesten .. macht nochmal ca. 150,- €

Auch bei bescheidenen Ansprüchen solltest Du mal ein Gebrauchtboot bei 500,- bis 900,- € ansetzen plus Zubehör.


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2011 18:51
#3 RE: Einsteigerkanadier - dann Verkauf!?
avatar

Hallo Tinctinca,

für 400,- EUR kannst Du keine dolle Ausrüstung kaufen, da hat Frank völlig recht. Wenn Du erstmal rausfinden willst, ob Kanufahren "dein Ding" wird und dann höhere Investitionen gerechtfertigt sind, miete Dir doch ein Kanu wenn Du eines brauchst. Für 400,- EUR kannst Du, je nach Region und genauer Spezifikation Deiner Bedürfnisse (Tourlänge usw.) ca. 10-20 x einen Canadier mieten.


Gruß
Stephan


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2011 20:07
avatar  tincatinca ( gelöscht )
#4 RE: Einsteigerkanadier - dann Verkauf!?
ti
tincatinca ( gelöscht )

Naja, dann muss ich eben noch bißchen was drauf legen...
Nach welchen gebrauchten Kanadiern lohnt es sich denn umzuschauen in meinem Fall?
Auf was muss ich beim Kanadier, der meinen, wie im ersten Posting beschrieben, relativ bescheidenen Ansprüchen genügt!
Welches Material empfiehlt sich (für den Preis), Sitzmaterial, Konstruktion, etc...

Danke!


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2011 21:25
avatar  Naabadier ( gelöscht )
#5 RE: Einsteigerkanadier - dann Verkauf!?
Na
Naabadier ( gelöscht )

Hallo tincatinca,

also für die ersten Versuche würde ich mir erstmal einigemale einen Kanadier mieten.
Da bietet sich z.B. an der Naab die Vermietstation in Penk, direkt an der Straße an oder
an der Vils der Kanuschorsch in Traidendorf oder am Regen gibt es auch einige, einfach mal
googeln.
Solltest Du Dir einen kaufen wollen, würde ich Dir zu einem Royalexboot raten. Royalex ist
sehr robust und fast unkaputtbar, aber etwas schwerer als gute Laminatboote.
Als Größe käme für mich ein 16er in Frage, also ca. 4,75 cm lang, in Royalex wiegt der dann
ca. 30 kg, was für einen Durchnittspaddler noch zu handeln ist.
Aber komm doch zum Canadierfest vom 6.-8-Mai an der Naab bei Kallmünz. Info: www.daskanu.de.
Dort kannst Du eine Unzahl von verschiedenen Kanadier nicht nur besichtigen sondern die meisten aus
probepaddeln.

Grüße aus der Oberpfalz

Paul.


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2011 21:32
avatar  tincatinca ( gelöscht )
#6 RE: Einsteigerkanadier - dann Verkauf!?
ti
tincatinca ( gelöscht )

Danke für die Info!

In Traidendorf und in Penk hab ich mir schon paar Mal einen Kanadier geliehen.
Genau deswegen hätte ich jetzt gerne selber einen.
Das Leihen läppert sich finanziell und außerdem ist man nicht so spontan.
Ich will das Boot auf das Auto schnallen und fahren, ohne einen Termin vereinbaren zu müssen.
Beim Canadierfest könnte ich durchaus vorbei schauen, allerdings wollte ich zu diesem Zeitpunkt das Boot schon haben.


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2011 21:40 (zuletzt bearbeitet: 28.03.2011 21:43)
avatar  MrDick
#7 RE: Einsteigerkanadier - dann Verkauf!?
avatar

Hi tincatinca,

Scheint Dein Glückstag zu sein. Schau mal hier:

3-er-Dampfer

Wenn ich das richtig verstandenhabe ist es das gleiche boot wie auf dieser seite weiter unten:

http://www.tourismus-hameln.de/touristik...chtkanadier.htm

Grüße, Sebastian

P.S. keinerlei Verbindung zum Verkäufer.

P.P.S. vielleicht lassen sich die Sitze ja austauschen ohne dass das Ding zusammenklappt. Wenn man die Füße nicht drunter kriegt ist´s halt echter Mist

-
"Sure i like dancing! Can i bring my canoe along?"
-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2011 23:18
avatar  Solist
#8 RE: Einsteigerkanadier - dann Verkauf!?
So

Hey Tincatinca,
Betrifft 3-er-Dampfer!
nachdem du auf Naab und Regen fahren willst, nehm ich mal an, du kommst aus der Oberpfalz. Ich bin aus Weiden und das Boot liegt auch hier. Besichtigung und Probefahrt jederzeit möglich.
Und nicht vergessen VB.
Ansonsten könnte man sich ja vielleicht mal zum paddeln treffen.
Frank


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2011 23:20 (zuletzt bearbeitet: 28.03.2011 23:22)
avatar  Solist
#9 RE: Einsteigerkanadier - dann Verkauf!?
So

Es ist das gleiche. Vorn und hinten bringt man die Füße drunter. In der Mitte ist die Auftriebstonne. Die Sitze könnte man auch tauschen, ohne das alles zusammenbricht.
Frank


 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2011 09:55
#10 RE: Einsteigerkanadier - dann Verkauf!?
Ka

Für den REGEN bietet sich www.wasserwucht.de in 93455 TRAITSCHING an. Eigentlich hab ich selbst ja ein Kajak gesucht ( Pyranha Fusion -Wildwasser-Wanderkajak mit Heck-Gepäckluke ) wurde dort sehr gut beraten und die Informationen auf der Seite sind sehr ausführlich und gut gemacht. Es gibt genaue Beschreibungen der Touren und auch Links zu den Pegelständen für den Regen. Sehr empfehlenswert.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!