Sommerpaddeln - faltboottauglich

27.03.2011 15:36
avatar  koba2 ( gelöscht )
#1 Sommerpaddeln - faltboottauglich
ko
koba2 ( gelöscht )

Moin, ich bin neu hier in diesem Forum & hoffe, mit diesem "Frage-Beitrag" hier richtig zu sein.

Ich bin auf der Suche nach einer 200-300km langen Paddeltour für den Sommer & da wir von den in Frage
kommenden Flüssen (Elbe, Spree, Havel, Werra, Weser, Fulda, Mosel, Donau, Dahme, Oder, Elde, Unstrut,
Saale etc.)schon sehr viele befahren haben & durch unsre betagten Faltboote (50er Jahre PAX) etwas begrenzt
sind, was Flüsse mit Sromschnellen angeht, hoffte ich hier eventuell Anregungen zu bekommen.

Hat jemand vielleicht Ideen oder Vorschläge, wo es hingehen könnte? (Aus logistischen Gründen maximal
bis in den Grenznahen Bereich von Deutschland)

Vielen Dank im voraus!
Gruß, josef


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2011 16:16
avatar  trullox
#2 RE: Sommerpaddeln - faltboottauglich
tr

Hallo Josef!
Die bayerischen Flüsse Regen, Naab, Vils, Altmühl und grenznahe Fließgewässer in Tchechien und Österreich sind für Wanderfahrten mit Faltbooten gut geeignet.
Gruß!
Fred


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2011 16:45
avatar  lej ( gelöscht )
#3 RE: Sommerpaddeln - faltboottauglich
le
lej ( gelöscht )

Der Rhein
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2011 17:08
avatar  tobi
#4 RE: Sommerpaddeln - faltboottauglich
avatar

Die Schweiz ist ja als ganzes grenznahes Ausland. Hier bietet sich die Aare ab Thun an. Via Rhein endet man nach 260 km in Basel. Ist eine schöne, abwechslungsreiche Strecke. Kein Wildwasser, dafür viele Wehre die Umtragen werden müssen. Der Bielersee welcher durchquert wird ist durch Kanäle mit dem Murten- und dem deutlich grösseren Neuenburgersee verbunden. Auf diesen Seen lassen sich auch noch ein paar Tage vertun.


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2011 18:02
avatar  GeorgS
#5 RE: Sommerpaddeln - faltboottauglich
Ge

Oder mal stehende Gewässer:
10 Tage Mecklenburger Seenplatte - Müritz
Mecklenburger Seenplatte (allgemeine Infos)

oder

Bodensee (Hier muss ich noch den Bericht über meine Bodenseeumrundung fertig schreiben, aber das sind je nach Tour in Eurem Streckenbereich)

Georg

Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit! (Karl Valentin)
Paddeln ist Erholung von der Arbeit!


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2011 11:17 (zuletzt bearbeitet: 28.03.2011 11:21)
avatar  koba2 ( gelöscht )
#6 RE: Sommerpaddeln - faltboottauglich
ko
koba2 ( gelöscht )

Also ehrlich gesagt, suche ich eher nach einem kleinen - mehr oder weniger - fließendem Gewässer.
Nach diversen Erfahrungen in den letzten Jahren mit "Großflüssen" & auch mit u.a.der Müritz &
anderen großen Seen, suchen wir eher wieder das verschlungen Kleingewässer mit nicht ganz
so viel/wenig Zuivilisation...;-) ich weiß, s´ist schwer...


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2011 12:30
#7 RE: Sommerpaddeln - faltboottauglich
avatar

... ob du noch einen richtigen Tipp bekommst? Einen 200 - 300 km langen, zugleich kleinen verschlungen Fluss mit wenig Zivilisation? Das verlangt schon nach einem Klima, welches es in Mitteleuropa gar nicht gibt. In einem ariden Gebiet könnte ich mir so ein Flüsschen vorstellen. So ähnlich wie der Nil, der tausende Kilometer lang nicht größer wird. Natürlich für dich jetzt 4 Nummern kleiner. In ariden Gebieten bei kleinen Flüssen aber zumeist verbunden mit ausgedehnten Niedrigwasserphasen oder sogar ganz ausgetrocknet, also oft nur wenige Tage oder Wochen im Jahr befahrbar. Aber da ja die deutsche Grenze sowieso nicht groß überschritten werden soll, fällt mir dazu rein gar nichts ein.

Bin sehr gespant, was noch an Vorschlägen kommt ;-)

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2011 12:39 (zuletzt bearbeitet: 28.03.2011 12:39)
#8 RE: Sommerpaddeln - faltboottauglich
avatar

http://www.maerkische-umfahrt.de/ (kennst Du sicherlich schon - oder?)


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2011 13:06
#9 RE: Sommerpaddeln - faltboottauglich
avatar
28.03.2011 14:49
avatar  koba2 ( gelöscht )
#10 RE: Sommerpaddeln - faltboottauglich
ko
koba2 ( gelöscht )

Lustig...ja, die "Märkische Umfahrt" (ohne daß wir sie damals so nannten)
war meine allererste Tour mit 14 ohne Eltern...;-) irgendwann wird
es dafür sicher ein Revival geben...

@ Spartaner: sicherlich, ich weiß über die Schwierigkeiten bei der Suche
nach einer solchen Tour - nicht umsonst sind wir die letzten Jahre
auch immer wieder auf "großen Flüssen" (Elbe, Donau, Mosel etc.) unterwegs
gewesen - aber irgendwie will ich noch nicht aufgeben & eventuell
findet sich ja über diesen Weg ein sachdienlicher Hinweis...
schon mal besten Dank für die Bisherigen!


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2011 15:44
avatar  lej ( gelöscht )
#11 RE: Sommerpaddeln - faltboottauglich
le
lej ( gelöscht )

Moin Josef,
Ein interessanter Mix wäre die Treene von Langstedt bis Kiel über die Eider und Kanal oder anders herum die Schwentine ab Eutin über Nordostseekanal und Eider bis Tönning. Wenn das zu kurz ist, die Loiter Au mit Schlei dran hängen.
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!