Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
GOC-HV Anschlussfahrt auf der Tauber

Hallo,
ich würde gerne im Anschluss an unsere GOC-Hauptversammlung am Sonntag, dem 27.03.2011 auf die Tauber gehen. Mir schwebt eine Fahrt von Werbach (Brücke) nach Wertheim, Reicholzheim oder Bronnbach vor. Das wären insgesamt 25, 20 oder 15 Flusskilometer mit sieben, fünf respektive drei Wehren, deren Befahrbarkeit ich nicht beurteilen kann. Von den schlimmsten Falles sieben Umtragungen würden zwei (bis Reicholzheim eine, bis Bronnbach keine) über jeweils eine Distanz von dreihundert Metern gehen (km 8,1 und 5,4 vor der Mündung in den Main).
Gäbe es dafür Interessenten?
Grüße
Björn

Ich bin dabei, aber das weißt du ja schon.
Eine Anmerkung zur Streckenlänge: wir sind letztes Jahr im Sommer von Werbach nach Bronnbach gefahren
und haben 6 Std. gebraucht. Die Wehre haben wir alle umtragen. Anfangs dachten wir auch, daß die 15km
recht kurz sind, aber letztendlich waren wir doch von 13 Uhr bis 19 Uhr unterwegs. Pause hatten wir
ca. 30min. gemacht.
Wenn ich nun bedenke, wie lange es eventuell dauert, bis man in Wertheim sein Lager abgebaut und sich
verabschiedet hat, werden wir wohl auch nicht viel früher als 11 Uhr an der Einsetzstelle sein. Daher
denke ich, daß die Strecke Werbach-Bronnbach ausreichend ist.
Ich sehe mir mal die Aussetzstelle in Bronnbach an, da ich ja über das Taubertal anreise.
Gruß, Stefan

Zitat von sputnik
Ich sehe mir mal die Aussetzstelle in Bronnbach an, da ich ja über das Taubertal anreise.
Hallo Stefan,
verstehe ich Dich richtig, dass Du Dir die Klosterschänke anschaust, bevor Du zu uns stößt?
Ich freu mich.
Grüße
Björn


Hallo Jörg,
ich kann mir schon denken, wie das dort aussieht. Erinnere mich schwach daran.
Andererseits, was hindert mich daran, Björn und wer sonst noch mitpaddelt, den Steilhang hochzujagen, wo
wir raus sind .
Vielleicht montier ich nacher noch die Seilwinde ans Auto für besonders schwere Fälle. Da kann man ja schön in
Zugrichtung parken.
Schade, daß du keine Zeit hast.
Gruß, Stefan

Sodele, das Wochenende ist vorbei und hier sind die Bilder https://picasaweb.google.com/10749536853...OCHV_und_Tauber#
Bericht gibt es später. Es war so ein tolles Wochenende, prima Wetter, viele viele nette Leute (22 GOC-ler bei der HV ),
wenig Schlaf,...
Jetzt hat Picasa glaube ich auch noch die Bilderreihenfolge durchgemixt. Richte ich Morgen.
Gruß, Stefan

Hallo Gabi, (Tina) und Stefan,
war echt eine schöne, lustige Tour. Schön, dass Ihr dabei ward. Und Stefans Bilder beweisen: Auch mit dem Wetter haben wir nur Glück gehabt. Unter der betreffenden Brücke sind wir vorsichtshalber einzeln durchgefahren. Die Strafe hätte wahrscheinlich drei der guten Schnitzel in der Klosterschänke betragen...
Grüße
Björn
#8 RE: GOC-HV Anschlussfahrt auf der Tauber
Hei Björn und Stefan (und Tina, die wahrscheinlich das hier nicht liest),
war wieder sehr nett mit euch gemeinsam zu paddeln. Das war wieder ein angenehmer, lustiger und ganz entspannter, sonniger Paddeltag. Ich sag nur: Sehr gerne wieder!
Danke dir Stefan, für die schönen Bilder, die du so superschnell ins Netz gestellt hast. Obwohl wir gestern erst gepaddelt sind, hechelt man doch schon nach Erinnerungsfotos. Habe mich total gefreut, die Fotos so schnell anschauen zu können. Ich habe der Tina schon den Link geschickt, sie freut sich bestimmt auch so sehr wie ich.
Bis zum nächsten Mal
lieben Gruß
Gabi

Hallo zusammen,
beim Betrachten der schönen Fotos bereue ich nochmal, daß ich nicht mitpaddeln konnte.
Ihr hattet ja super Wetter und sicher viel Spaß!
@ Stefan,
wo bleibt der Bericht?
Mich würde noch interessieren wie der Wasserstand war und wo genau ihr ausgestiegen seid?
Grüsse, Jörg

Hallo,
mit knurrendem Magen und lechzendend nach dem guten, alkoholfreien, Weizenbier der Klosterschänke von Bronnbach habe ich jetzt endlich den Bericht unserer Tauber-Tour von Werbach nach Bronnbach fertiggestellt...
Grüße
Björn
#11 RE: GOC-HV Anschlussfahrt auf der Tauber
Danke Björn!
Wieder einmal ein wunderbarer, netter Bericht, den du da verfasst hast! Ich habe der Tina den Link geschickt, die freut sich sicher sehr darüber.
Mir persönlich bleibt leider auch der Müll (Dreirad, Dutzende von Fußbällen, Mülltütenreste usw.) im Gebüsch, der jetzt noch gut sichtbar ist, in Erinnerung. Den Anblick fand ich nicht so prickelnd.
Hoffentlich bis bald auf`m Bach
liebe Grüße
Gabi
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!