Anpaddeln Germersheim

15.03.2011 13:02
avatar  mb5
#1 Anpaddeln Germersheim
avatar
mb5

So, nun möchte auch ich mal meinen ersten kleinen Bericht einstellen.
Am Samstag, den 12.03.2011, beschlossen mein Sohn und ich anzupaddeln. Wir fuhren zu einer unserer drei Hausstrecken nach Germersheim, um uns dort mit einem Freund zu treffen. Und so setzten wir bei herrlichem Wetter (Sonnenschein, 18 Grad) unsere Boote in den Altrheinarm. Auf dem sehr klaren Wasser - mein Sohn begeisterte sich für die vielen Muscheln - paddelten wir gemütliche 8 Km, unterbrochen von einer ausgedehnten Pause inkl. Picknick. Wir manövrierten durch eine Kolonie Schwäne, beobachteten einen kreisenden Bussard und einen Kormoran im Vorbeiflug.

15.03.2011 13:13
avatar  lej ( gelöscht )
#2 RE: Anpaddeln Germersheim
le
lej ( gelöscht )

Schöne Bilder, mir kommt es so vor als ob da schon etwas Grün an den Bäumen zu erahnen ist.
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
15.03.2011 20:38
#3 RE: Anpaddeln Germersheim
avatar

Hallo mb5,

im Moment ist die Umgebung ja noch nicht wirklich Fotogen. Aber ich bin sicher ihr habt eine tolle Tour gehabt. Glaube fast, wir haben uns um ein paar Tage beim Vater&Sohn-Anpaddeln verpasst. Vielleicht paddeln wir uns ja über´s Jahr mal über den Weg...

Gruß Norbert

15.03.2011 21:02
avatar  mb5
#4 RE: Anpaddeln Germersheim
avatar
mb5

Hi Norbert,

bei Deinen Bildern bekomme ich ja richtig Hunger. Wie ich sehe ist Euch die Verpflegung sehr wichtig. Das hat auch bei mir einen sehr hohen Stellenwert.
Wäre schön, wenn wir uns mal treffen würden.

Würde mich einfach bei Gelegenheit melden.

Gruß
Marc


 Antworten

 Beitrag melden
15.03.2011 21:14
#5 RE: Anpaddeln Germersheim
avatar

Hallo Marc,

wenn wir Canadier fahren kommt es ja nicht auf die Kilometer an. Sonst würden wir wohl im Seekajak hocken. Und es gibt einfach Wetter, da macht draußen sein eine Menge Spaß. Auch einfaches Kochen. Für die Kinder so wieso. Unsere kommen gerade so richtig in die Kokel-Periode. Ich war an dem Tag schon ziemlich überrascht wieviel wir zwei weg drücken konnten. Der Nachtisch ist nämlich noch nicht auf dem Foto

Gruß Norbert


 Antworten

 Beitrag melden
15.03.2011 21:31
avatar  mb5
#6 RE: Anpaddeln Germersheim
avatar
mb5

Ja ja, kokeln. Welche Bub macht das nicht gerne? Letztes Jahr haben wir am Walchensee auf einer Kiesbank abends ein Lagerfeuer gemacht inkl. Stockbrot. Mein kleiner war dem Koma nahe, wollte aber absolut nicht ins Bett.... Aus Ermangelung eines Kochers (habe ich noch nicht) führe ich öfter einen Landmann-Grill mit....
Du hast absolut Recht. Mit dem Canadier ist "Strecke machen" mühsam.

Gruß
Marc


 Antworten

 Beitrag melden
16.03.2011 20:50
#7 RE: Anpaddeln Germersheim
avatar

Hallo Marc,

war eben über meinen Text gestolper und dacht: ups, das ist aber unhöflich "im Moment ist die Umgebung ja noch nicht wirklich Fotogen". Ich hoffe du verstehst das nicht falsch. Jeden falls habe ich das Bedürfnis das kurz richtig zu stellen.

Als wir Dienstags da waren hatten wir herrliches Wetter. Aber die Umgebung am Lingenfelder ist noch etwas triste. Kein Grün, wenig für´s Auge. Aber für eine Vater-Sohn-Tour bei der Jahreszeit einfach ideal. Da muss man sich über Wassertemperatur und Sicherheit wenig Sorgen machen und kann den Tag genießen. Der Spaß kommt aus dem gemeinsamen Erleben und weniger aus dem "Ambiente".

Gruß Norbert


 Antworten

 Beitrag melden
17.03.2011 14:42
avatar  mb5
#8 RE: Anpaddeln Germersheim
avatar
mb5

Hi Norbert,

keine Sorge. Ich habe da absolut nix in den falschen Hals bekommen. Mir war schon klar, wie Du das gemeint hast.

Ich habe Deine Tourenberichte vom Schwarzbach gelesen. Vielleicht schaffen wir das mal dieses Jahr, dass mein Paddel-Kumpel und ich Dich auf den Schwarzbach begleiten. Wir paddeln beide erst seit dem letzten Jahr und würden gerne Erfahrungen sammeln.

Gruß
Marc


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!