4. WINTERTIPILAGER 2012

  • Seite 7 von 14
13.01.2012 12:19
avatar  docook
#121 RE: 4. WINTERTIPILAGER 2012
avatar

Moin,
Bild mal ganz heranzoomen. Hinter links steht der Heli, der das Agregat für den (und) mindestens 1500 Watt Strahler im Zelt gebracht hat
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2012 16:36 (zuletzt bearbeitet: 13.01.2012 16:38)
avatar  Albert
#122 RE: 4. WINTERTIPILAGER 2012
Al

es hätte schon Faltenfrei und Sturmsicher gestanden,aber meine Frau war nicht begeistert von Spaxschrauben als Heingsersatz.
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2012 16:46
#123 RE: 4. WINTERTIPILAGER 2012
avatar

Zitat von docook
... mindestens 1500 Watt Strahler...




 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2012 23:03
avatar  Skua
#124 RE: 4. WINTERTIPILAGER 2012
Sk

Das Zelt von Albert ist voll expeditionstauglich und leider schweineteuer (sonst hätte ich auch eines). Die vielen Bögen mit vielem Kreuzungen, die die Zeltfläche in kleine Dreiecke unterteilt, machen das Zelt extrem sturmfest und halten auch größeren Schneelasten stand. Ein Tentipi kann das natürlich auch und kann dazu noch beheizt werden, wiegt aber mehr und hat ein größeres Packmaß.
Grüße, Skua

Keine Hektik, wer hektisch wird macht Fehler.


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2012 12:16 (zuletzt bearbeitet: 16.01.2012 12:17)
#125 RE: 4. WINTERTIPILAGER 2012
avatar

Achtung bitte die Muurikka Aktion unter Kommerzielles beachten


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 09:29
avatar  ich
#126 RE: 4. WINTERTIPILAGER 2012
avatar
ich

@Albert
Ich hab noch eine Nachmeldung:
Gunnar + 2 Kinder, 1 Tipi

LG
Bene


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 10:28 (zuletzt bearbeitet: 20.01.2012 10:28)
#127 RE: 4. WINTERTIPILAGER 2012
avatar

@ Bene: ist gebont

geplante Gerdau Tour:
bitte mal kurz melden, wer alles die Tour mitfahren will -
ich habe nur für 6 Boote PlAtz auf dem Anhänger - und ziehen
muss ihn jemand anderes, da mein Auto nicht die ganze Zeit vor
Ort ist - also Ablauf wie letztes Jahr


UND DENKT BITTE AN DIE WINTERSACHEN FÜR DEN MITTERNACHTSBUS!!!!!!


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 10:31
#128 RE: 4. WINTERTIPILAGER 2012
avatar

@SKUA
Versuch es dochmal mit einen von diesen:
http://www.absolut-canoe.de/c/tipi-feuer...te/tunnelzelte/

es kommen noch mehr davon!!


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 14:12
avatar  Skua
#129 RE: 4. WINTERTIPILAGER 2012
Sk

Hallo Albert,
das Helsport Svalbart ist, meiner Meinung nach, dem Hilleberg von Albert gleichwertig. Die Ähnlichkeiten dieser konkurrierenden Zeltfirmen sind ja auch bei anderen Modellen unverkennbar. Hilleberg ist meistens ein paar gramm leichter, Helsport einige Euro günstiger. Aber in der Qualität tun sie sich nichts.
Grüße, Skua

Keine Hektik, wer hektisch wird macht Fehler.


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 14:53
avatar  rmn
#130 RE: 4. WINTERTIPILAGER 2012
rm
rmn

Moin Albert,

bei der Gerdautour bin ich mit dabei.
Bitte 1 Platz reservieren.

Gruß
Roman


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 16:02
#131 RE: 4. WINTERTIPILAGER 2012
Je

Hallo Albert,
ich möchte die Tour auf der Gerdau mitfahren.
Ich ziehe auch gerne den Bootsanhänger mit meinem Wagen. Dann kann ich aber wegen des hinteren Überstandes meinen Canadier nicht auf dem eigenen Autodach transportieren und würde für mein Boot einen Platz auf dem Hänger benötigen.
VG Frank


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 16:22
#132 RE: 4. WINTERTIPILAGER 2012
avatar

@skua:
Hilleberg ist meistens ein paar gramm leichter, Helsport einige Euro günstiger. Aber in der Qualität tun sie sich nichts.

Unterschied: Helsport ist wesentlich windstabiler!!! sogar die Hilleberg s waren beim letzten Test platt und in
der Praxis im Hochalpinbereich sind die Helsport weit überlegen.


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 17:05
#133 RE: 4. WINTERTIPILAGER 2012
avatar

Gerdau = unbedingt !

lg, nobbi

Gott schuf zwar die Zeit,
aber von Eile hat er nichts gesagt "
(nordische Weisheit)


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 17:15
#134 RE: 4. WINTERTIPILAGER 2012
avatar

Gerdau, ich bin dabei! Ein Boot, ein Hund, ein Mann!

Das Reisen auf der Mitte der Straße war wirklich langweilig, so wendete ich mich dem Straßengraben zu. Es war ein rauer Ritt, aber ich traf interessantere Leute.


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 18:38 (zuletzt bearbeitet: 20.01.2012 18:39)
#135 RE: 4. WINTERTIPILAGER 2012
avatar

Anhänger Reservierung (6 Plätze gesamt)kopieren und denletzten Platz einfügen!

1 x Ralle
1 x Roman
1 x Rheinländer
1 x Nobbi
1 x Frank


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 19:28
avatar  ich
#136 RE: 4. WINTERTIPILAGER 2012
avatar
ich

Ob wir mitpaddeln oder nicht entscheiden wir kurzfristig, Boot ist dann auch auf unserem Auto. Wir brauchen doch sowieso mindestens 2 Autos zum Umfahren, oder?

LG
Bene


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2012 13:39
avatar  Albert
#137 RE: 4. WINTERTIPILAGER 2012
Al

Moin,
ich paddel mit und hab noch Platz für ein Boot auf dem Dachträger.
@ Suka mein Zelt ist kein Hilleberg.
Schau mal hier:Ebay 370411882115
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2012 00:57
avatar  mette
#138 RE: 4. WINTERTIPILAGER 2012
avatar

Also, wenn wir kommen, dann wohl mit Boot. Damit sieht die Liste so aus:

1 x Ralle
1 x Roman
1 x Rheinländer
1 x Nobbi
1 x Frank
1 x Orion & Mette & Artos & Fips

Herzlichst

Mette


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2012 19:57 (zuletzt bearbeitet: 23.01.2012 19:58)
#139 4. WINTERTIPILAGER 2012© 11.02. bis 12.02.2012
avatar

Noch rund 18 Tage bis zum WTL...

Wir waren schon anzelten - bei widrigem Wetter, 0° - 2° Celsius, aber mit stürmischen Böen, Schneeregen gefolgt vom Regen...

Irgendwie sind -15°C im Tiefschnee angenehmer - also Albert, wie wird's?




 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2012 20:17
avatar  Luzifer ( gelöscht )
#140 RE: 4. WINTERTIPILAGER 2012© 11.02. bis 12.02.2012
Lu
Luzifer ( gelöscht )

...ich persönlich find das geschmacklos. so ohne Schnee...

Euch Allen viel Spaß und laßt Euch vom mp3-Geheul nicht verwirren!

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!