Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Zuladung Flashfire

Hallo Leute,
leider reicht meine Sammlung am alten Katalogen nicht, mir die Frage nach der optimalen Zuladung für den Bell Flashfire zu beantworten. In wie weit ist dieser eigentlich tourentauglich, wenn man sich vom Gewicht her einschränkt und selbst so ca. 70 kg schwer ist???
Danke und lg
Heinz
#2 RE: Zuladung Flashfire

Hallo Jörg, hallo Dirk,
danke für die schnellen Lösungsansätze, jetzt habe ich wieder was zum Denken. Abgesehen von der Zuladung, würdet ihr mit dem Flash eine längere Tour, vor allem auf Seen, fahren? Die Ufer sind ziemlich steinig, viele, eher kurze Portagen, meist nur kürzere Strecken zu paddeln, wenig Fliesswasser, das auch meistens zum Umtragen, die Entscheidung liegt zwischen Flash, Wildfire RX oder Merlin2...
Lg Heinz
#5 RE: Zuladung Flashfire


Hallo Frank,
die Idee mit dem Flash war eigentlich nur ziemlich spontan, weil ich so gerne damit fahre, aber mein heimlicher derzeitiger Favorit ist der Wildfire. Hat zwar auf Seen nicht die Performance wie der Merlin, bei Wellen und bei Steinkontakt doch deutliche Reserven gegenüber dem Kevlarkanu. Ich erinnere mich, wie weh die weissen Flecken auf den Steinen des Glaskogen taten... Andererseits ist der Merlin für solche Reviere mit vielen Seen und noch mehr Portagen wie geschaffen.
Aber ich habe ja noch ein wenig Zeit...
Lg Heinz
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!