Pfannenheber,Pfannenwender

11.03.2011 09:55
avatar  docook
#1 Pfannenheber,Pfannenwender
avatar

Moin Moin,
ich wurde im Winter nach Pfannenheber,Pfannenwender gefragt. Hier ein paar Modelle. Natürlich, wie gehabt, nicht auf die Schnelle über die Fräse geschoben sondern handmade mit vernünftigem Griff. Nicht so einfach ist es Holz zu finden, was ja mit der Maserung der Neigung zwischen Griff und Wender folgen muß. Damit der Wender funktioniert muß er zudem einigermassen flach sein. Wenn er dann halten soll muß die Maserung stimmen (ähnlich, wie beim Paddel).
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2011 12:12
avatar  docook
#2 RE: Pfannenheber,Pfannenwender
avatar

Moin Moin,
eine längere Version Pannenheber/Pfannenwender für die Muurikka o.ä.ist am entstehen. Momentan muß das ausgesuchte Holz noch weiter trocknen damit es weiter bearbeitet werden kann. Nur 1 Stck. ist fertig. Weitere Ansicht beim Holzkanadiertreffen 2011.
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2011 17:25 (zuletzt bearbeitet: 20.03.2011 17:25)
#3 RE: Pfannenheber,Pfannenwender
avatar

Vielleicht nicht für alles geeignet, aber stilecht. Handgehackt mit Gränsfors Mini-Beil.
Das große Modell ist 30 cm lang, und ja, es hat sich schon ein wenig verzogen... :-)

Gruß aus dem Nordwesten,
Mark.

20.03.2011 20:14 (zuletzt bearbeitet: 22.03.2011 17:57)
#4 RE: Pfannenheber,Pfannenwender
Be

Hallo

Im Notfall kann man auch diesen Pfannenwender benutzen. Sind zwar nur 4cm lang, geht leider auch nicht viel drauf.Spaß muss sein.
Ich habe für die Canadierfahrende Damenwelt in den Wintermonaten Ohrringe hergestellt mit verschiedenen Blattformen und verschiedene Holzarten.Sehen echt cool aus.

viele Grüße
Bernd

http://www.canoetrail.de


 Antworten

 Beitrag melden
03.05.2011 10:57
avatar  docook
#5 RE: Pfannenheber,Pfannenwender
avatar

Moin Moin,
die längere Version Pfannenheber/Pfannenknecht sind fertig und geölt. Wie üblich mit Restrinde und der Griff zum Heber nutzungsgerecht gebogen. Ansicht beim Holzkanadiertreffen 2011 (ist ja Holz)
Viele Grüße
docook

03.05.2011 13:53 (zuletzt bearbeitet: 03.05.2011 14:56)
avatar  HeinzA
#6 RE: Pfannenheber,Pfannenwender
avatar

Hallo Docook,

wenn du zum Faaker See kommst, dann könnten wir die beim Palatschinkenbacken ausprobieren...

Lg Heinz

Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

www.karteundkanu.at


 Antworten

 Beitrag melden
03.05.2011 14:29
avatar  welle ( gelöscht )
#7 RE: Pfannenheber,Pfannenwender
we
welle ( gelöscht )

moin
da muss docook mir schon einige mitgeben.....er wird
wohl nicht kommen können.
Den Palatschinken müsst Ihr aber machen
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
03.05.2011 15:25
avatar  Trapper
#8 RE: Pfannenheber,Pfannenwender
avatar

Zitat
wenn du zum Faaker See kommst, dann könnten wir die beim Palatschinkenbacken ausprobieren...


...aber nicht bevor ich mir den besten rausgesucht habe!

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
03.05.2011 17:10
avatar  welle ( gelöscht )
#9 RE: Pfannenheber,Pfannenwender
we
welle ( gelöscht )

Pfannenwender oder Palatschinken?????
das können wir ja im Auto über Stunden vertiefen....


 Antworten

 Beitrag melden
03.05.2011 17:35
avatar  docook
#10 RE: Pfannenheber,Pfannenwender
avatar

Moin Heinz,
hilf mal einem unwissenden Norddeutschen auf die Sprünge Palatschinken...? Ist das, was hier Pfannkuchen sind?
Ich werde es leider (jobbedingt) nicht schaffen zu Euch in den schönen Süden zu kommen.
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
04.05.2011 06:33 (zuletzt bearbeitet: 04.05.2011 07:36)
#11 RE: Pfannenheber,Pfannenwender
Ka

Ich würde es als Mittelding zwischen Pfannkuchen und Crêpes bezeichnen. Das Wichtige ist die Füllung.

An der Mosoni Duna wirst Du es als Palacsinta gegessen haben. Wenn nicht, hast Du etwas verpasst und musst noch mal hin.

Grüße
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
04.05.2011 06:56 (zuletzt bearbeitet: 04.05.2011 06:57)
#12 RE: Pfannenheber,Pfannenwender
avatar

es gehört hier nur mittelbar hin, aber die geilste Variante, die ich je gegessen habe, war von Welfi:

Plinsen/Palatschinken/Eierkuchen - nennt es, wie Ihr wollt >>> auf Muurikka >>> feinste Himbeerkonfitüre drauf >>> einmal zusammenklappen >>> mit Grand Marnier flambiert (ja, trotz nur 40% brennt der bei ausreichend Feuer...)

probiert es mal aus - dann dauert Euer Frühstück auch 4 Stunden


lG Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
04.05.2011 10:10
avatar  docook
#13 RE: Pfannenheber,Pfannenwender
avatar

Moin Moin,
dann gehen also ein Paar Pfannenheber / Pfannenwender und vielleicht auch Löffel zum Faaker See. Sollten sie den österreichischen Ansprüchen und Tests nicht genügen bitte nicht als Anmachholz verwenden. Die können wir hier noch im Norden sehr gut gebrauchen (zum Torf stechen z.B.).
Viele Grüße docook


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!