Shangri-La Tarps/Leicht-Tipis

16.02.2011 19:26
#1 Shangri-La Tarps/Leicht-Tipis
avatar

Weil es zu einem ähnlichen Thema passt, dass im Forum gerade aktuell ist:

Wer kann eigene Erfahrungen mit den Shangri-La Tarps/Leicht-Tipis von GoLite weitergeben?

Gruß
Peter

Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2011 19:32
avatar  dermott
#2 RE: Shangri-La Tarps/Leicht-Tipis
de

Passt sogar sehr gut....interessiert mich nämlich auch...gruß rene

Gatz Canoki,Robson Brooks,Perception Gyramax, Holzcanadier


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2011 19:55
avatar  Trapper
#3 RE: Shangri-La Tarps/Leicht-Tipis
avatar

Tja, was soll ich sagen ich hab ja seit ein paar Tagen so etwas gebraucht erworben. Da erst einmal aufgebaut
kann ich mit echten Erfahrungen nicht dienen. Nur so viel: sehr leicht; klein verpackbar und für meine Ansprüche
eher ein Solozelt. Werde mir noch selber ein Innenzelt basteln, da mir die Netzvariante nicht taugt.Für mich soll es zum
Wandern/Seekajaken dienen. Im Canadier bleibe ich bei Tentipi und Lean-To.
Mehr Infos gibt es aber hier:Klick und Klack

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2011 20:14
avatar  oba_we
#4 RE: Shangri-La Tarps/Leicht-Tipis
avatar

Hallo,
ich habe das Shangri-La 5 gerade neu mit Nest (Innenzelt) gekauft. Die Gründe waren natürlich die Steh-Höhe des Zeltes und das geringe Gewicht. Bei Amazon UK gibt es das Zelt gerade zu einem sehr gutem Preis:

http://www.amazon.co.uk/Golite-Shangri-L...ref=pd_sim_sg_1

Bestellung und Versand von dort waren ohne Probleme!

Beste Grüße


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2011 20:19
#5 RE: Shangri-La Tarps/Leicht-Tipis
avatar

Beim Durchstöbern der Links von Trapper habe ich noch einen interessanten Thread zum Vorgänger GoLite Hex gefunden.

Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2011 07:38
#6 RE: Shangri-La Tarps/Leicht-Tipis
avatar

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2011 08:42
avatar  welle ( gelöscht )
#7 RE: Shangri-La Tarps/Leicht-Tipis
we
welle ( gelöscht )

in den Verleichstests schneidet das Helsport Lavvu light vom
Raumangebot her gut ab - halt ein richtiges Tipi mit nur 1,70 kg
kompl.
Jürgen/Lej hat da sehr gute Erfahrungen mit gemacht
Gruß
Albert

PS Bild von Lej mit Lej in Russland

Bildanhänge

 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2011 08:46
#8 RE: Shangri-La Tarps/Leicht-Tipis
avatar

Habe das 5er im letzten Jahr gekauft und war damit bisher einmal auf Tour.

Das Gewicht-Raum-Verhältnis ist wirklich super, mit Innenzelt deutlich unter 3 kg (ich glaube es waren nachgewogene 2,6 kg). Das Material des Außenzeltes kommt mir allerdings wirklich sehr leicht und dünn vor ... ich weiß nicht, ob man da bei Sturm an Grenzen kommt.
Ideal wäre ein halbes Innenzelt, das man über den Tag in der Ecke liegen lassen kann und am Abend bei Bedarf einfach kurz einhängt. dann müßte das ganze Gepäck nicht im Innenzelt liegen und Platz wäre auch reichlich.


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2011 16:42
avatar  welle ( gelöscht )
#9 RE: Shangri-La Tarps/Leicht-Tipis
we
welle ( gelöscht )

halbes Innenzelt von Helsport

das gibt es in Kürze, auch als stand alone Moskitozelt geeignet, Preis
weit 100 Euronen Händler Deines Vertrauens....
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2011 09:31
avatar  efendi
#10 RE: Shangri-La Tarps/Leicht-Tipis
ef

hallo Albert,

wie sind denn die Maße dieses "halben Innnenzeltes"?

Gruß, Robert


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2011 12:11
avatar  Trapper
#11 RE: Shangri-La Tarps/Leicht-Tipis
avatar

...Google ist Dein Freund Klick

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2011 19:34
#12 RE: Shangri-La Tarps/Leicht-Tipis
avatar

Thomas, die Welt ist eine Google!

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2011 16:10
avatar  Trapper
#13 RE: Shangri-La Tarps/Leicht-Tipis
avatar

Ja Wolfgang so ist es wohl! Ob das aber immer freundlich ist
bin ich mir gar nicht so sicher.

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2011 20:39
#14 RE: Shangri-La Tarps/Leicht-Tipis
avatar

Wenn es nur ums Gewicht geht und schnellen Aufbau, Packmaß usw. könnte man sich mal Tarp Tent anschauen. Sind aber alle Einwandkonstruktionen. Insgesamt eher für Weitwanderer gedacht. Wiegen nur wirklich quasi nix, Komfort ist halt sehr sehr sehr eingeschränkt..


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2011 21:11
avatar  lej ( gelöscht )
#15 RE: Shangri-La Tarps/Leicht-Tipis
le
lej ( gelöscht )

Moin
Bin mit dem Lavu-light von Helsport super zufrieden, wüßte auch nicht, was bei einem Ultra Light da noch besser sein müßte. Stehhöhe, Platz, einfachst auf zu stellen, kein Gewicht. Wenn´s warm ist, bleibt die Außentür auf. Super Abspannmöglichkeiten.
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2011 21:51
#16 RE: Shangri-La Tarps/Leicht-Tipis
avatar

Halbes Zelt im Tipi: habe mal über eine Strandmuschel (ja echt) von J. Wolfskin nachgedacht (Beach-Shelter). Vorne alles Gerödel und hinten Schlafkammer ohne Ameisen, Moskitos u.ähnl. Müßte sich vielleicht gut der Tipiform innen anpassen. Aber eigentlich wollen wir ja Indianer sein und uns über das tolle Raumangebot im Tipi freuen, oder ?


 Antworten

 Beitrag melden
31.12.2011 15:55
avatar  oba_we
#17 RE: Shangri-La Tarps/Leicht-Tipis
avatar

Hallo,
hier noch ein kurzes Fazit zum Einsatz des Shangri La 5 mit Innenzelt dieses Jahr in Schweden:
Das Zelt hat für zwei Personen wunderbar viel Wohn- und Gepäckplatz. Die (Steh-)Höhe ist wunderbar beim An- und Ausziehen. Die Packmaße waren wirklich sehr Kanufreundlich. Dicht war das Zelt bei zwei vollen Regentagen auch.
Etwas tricksen muß man auf Felsuntergründen, da das Zelt volle Spannung auf den Herringen braucht. Hier haben wir uns mit Hilfleinen zu Spalten etc. und Feldbrocken geholfen.

Beste Grüße

Olaf


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!