Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Entscheidungshilfe
moin
fällt Dir gewalztes Gusseisen runter - 2 + mehr Teile
gewalzter Stahl wie bei den Original Opa Muurikka s aus Finnland
ist da wesentlich stabiler - das gibt noch nicht einmal eine Beule.
Unter kommerziellem findest Du für die WTL Teilnehmer ein Sonderangebot.
Gruß
Albert
www.absolut-canoe.de
#3 RE: Entscheidungshilfe

#5 RE: Entscheidungshilfe

lithiumhabib
(
gelöscht
)
#6 RE: Entscheidungshilfe

Albert,
die geschmiedeten Pfannen oder "Tiegel" (wie wir in Sachsen sagen) müssen nicht eingebrannt - sondern eingebraten werden. Beschreibungen dazu findest Du im Internationalen Netz. (Kartoffeln mit wenig Öl 30 Minuten schmurgeln, wegwerfen - DIE KARTOFFELN! - und dann nur auswischen.) Niemals mit Spülmittel abwaschen, und dann bildet sich mit jedem Bratvorgang immer mehr eine wunderbare Anti-Haft-Schicht, die nix mehr anbacken läßt.
Emaille (Daniel: Rechtschreibung!!!) sieht auch gut aus, läßt sich gut reinigen aber kann abplatzen; wenn dann also gewalzt, geschmiedet oder gewellt!
Stefan ( der vorhin hervorragende Hushbrowns genossen hat)
#7 RE: Entscheidungshilfe

#12 RE: Entscheidungshilfe

Wenn Du jedem für einen Einbrenntip ein Bier spendieren willst, wirds aber teuer...
So viel kann man da eigentlich gar nicht falsch machen.
Falls alles nichts hilft: Besorg Dir noch eine kleine Voodoo-Pfanne, die Du in Öl legen kannst. Mußt nur noch einen Span der großen Pfanne mit dazu packen. Oder so ähnlich...
Markus

Kleiner Tipp von mir zum Einbrennen oder auch Einbraten:
Nach jedem Gebrauch wie bereits erwähnt, nur mit warmen Wasser und Bürste/Schwamm sauber machen - KEIN Spüli. Danach die Pfanne mit ganz wenig Speiseöl und Zewa auswischen. So und jetzt der Trick: Die Pfanne ist ja durch das Einölen nach dem Säubern leicht ölig, wenn man sie dann wieder braucht auf's Feuer, Gas oder sonst was damit und immer warten, bis sie leicht anfängt zu rauchen/stinken und erst dann mit dem Braten, Grillen, Kochen anfangen! Somit macht man automatisch einen kleinen gesteigerten Einbrennvorgang bei jedem Gebrauch - probiert's mal aus, bringt wirklich was!
Nutze nur noch Pfannen aus Stahl und Gußeisen, mir kommt nicht's beschichtetes mehr in die Küche!

Hallo,
genau schau hier:https://www.youtube.com/watch?v=-K-GFIJRX0g
Gruß
Rolf
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!