Wetterberichte

05.02.2011 21:50 (zuletzt bearbeitet: 06.02.2011 21:31)
avatar  lej ( gelöscht )
#1 Wetterberichte
le
lej ( gelöscht )

Moin
Nachdem ich heute einen absolut gelungenen Vortrag zum Erweitern und Auffrischen der Wetterkunde hinter mich gebracht habe, möchte ich Euch ein paar gute Internetadressen für Wetterberichte durchreichen:

www.dwd.de :Wettermeldungen Deutschland, Seewetterbericht, Seewetterkarten.

IFM Geomar:Kiel Wetter.

www.Wetter3.de: Faxkarten, DWD Analyse 0h, DWD Vorhersage+36h und auf DWD GME alle Vorhersagen, alle Karten in 1 Paneel.

www.wetteronline.de : recht genaue Modelle und Radarloop 90 min.

www.wetterzentrale.de : Diagramme-Meteogramme, Top Karten und Weltmodelle.

www.windfinder.de : amerikanisches modell, gute Einzelmeßwerte.

www.magicseaweed.com : Ortsangabe für Wellenhöhen in Fuß und Angabe der Dünung-Swell.

www.bsh.de : unter anderem Angabe von Seegang, Wasserstand und Strömung.

www.smhi.se/en/Weather : gute Schwedenanimation und Radar.

www.yr.no : gut für Norwegen, andere nicht so, Top Aufbereitung.

www.dmi.dk : qualitativ sehr gut, gute Animation von Wind und Strom.

www.wolkenatlas.de : sehr anschaulich für die eigene Erkennung der Wolkenbilder.

Umrechnungstabelle für Knoten in Strom setze ich später mal ein, wenn Ihr Interesse habt.

Gruß Jürgen

Nachtrag : www.seewetter-info.de Radiosender wie Deutschlandfunk etc.


 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2011 22:13
#2 RE: Wetterberichte
avatar

Jürgen, danke für die Liste.

Zitat von lej
www.yr.no : gut für Norwegen, andere nicht so, Top Aufbereitung.


Nach meinen Informationen nutzen sehr viele Schweden in Dalsland, Värmland, Härjedalen/Jämtland und im Lappländischen Fjäll diese norwegische Wetterseite. Ich finde die Seiten von yr.no informativer und die Ladezeiten sind m.E. auch schneller im Vergleich zu smhi.se aus Schweden.

Gruß
Peter

Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)


 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2011 22:22
avatar  lej ( gelöscht )
#3 RE: Wetterberichte
le
lej ( gelöscht )

Hallo Peter
Deine angegebenen Gebiete liegen auch nicht weit entfernt und in Norwegen ist das ein sehr guter Dienst. Man/Frau kann ja auch in anderen Ländern ihr Glück mit dem Norwegischen Dienst versuchen, da soll es halt nicht ganz so toll sein. Ausländische Daten werden oft zugekauft, vielleicht ist das für die Norweger nicht so wichtig. Ich bin mit den jeweils landesinternen Diensten bisher am besten gefahren auch in Schweden.

Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
06.02.2011 07:04
#4 RE: Wetterberichte
avatar

Hallo Jürgen,

Danke für die Links.

Gruß Norbert


 Antworten

 Beitrag melden
06.02.2011 07:47 (zuletzt bearbeitet: 06.02.2011 07:47)
avatar  oba_we
#5 RE: Wetterberichte
avatar

Hallo,
ich habe mit windfinder.de (identisch windfinder.com) sehr gute Erfahrungen gemacht. Es lassen sich mit unterschiedlichen Wettermodellen Vorhersagen für kleinste Regionen darstellen. Hier mal als Beispiel Glaskogen/Arvika/Schweden:

Wettervorhersage mit windfinder.com

Zusätzlicher Vorteil: es gibt dafür Anwendungen um die Vorhersage mit dem Handy/PDA abzurufen. An der Niederländischen Wattenmeerküste rufen viele Hafenmeister & Segler inzwischen die Wetterberichte mit Windfinder.com ab. Die Wissen was Wind ist.

Beste Grüße


 Antworten

 Beitrag melden
06.02.2011 08:57
#6 RE: Wetterberichte
avatar

Für Österreich verlasse ich mich auf das Flugwetter der Austrocontrol

http://www.austrocontrol.at/content/wetter/wetter.shtml

wegen der sinnvollen Teilung in Wetterregionen und der knappen, wenig interpretierenden Auskunft.

Unterhaltende Interpretationen wie "warme 7°" oder "gefühlte Temperaturen" - mit Wind hochgerechnet erspare ich mir dabei gerne.

Noch habe ich nicht alles durchgesehen - ist wertvoll und es macht aber Spaß, besonders die für Alpenbewohner "exotischen" Links - Danke.

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
06.02.2011 10:39
avatar  welle ( gelöscht )
#7 RE: Wetterberichte
we
welle ( gelöscht )

moin
ich habe mit diesem

http://wmc.meteoinfo.ru/forecasts5000/hungary

(hier nur als Beispiel für unsere Planung der Mosoni Tour)
gute Erfahrungen gemacht. Weltweite Wetterprognosen heruntergebrochen
auf Kreisebene!
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
06.02.2011 10:52 (zuletzt bearbeitet: 06.02.2011 10:52)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#8 RE: Wetterberichte
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Vielen DANK für die Linksammlung.


Zitat
.. um die Vorhersage mit dem Handy/PDA abzurufen



Gibt es den auch noch ganz klassisch die Möglichkeit per Radio mal unterwegs an das Wetter für Morgen zu kommen.

Also brauchbare Berichte?
Selbst der Seewetterbericht ist ja inzwischen nur noch schwerlich zu finden.

Oder in/für Schweden einen Bericht auf englisch?


Gruß
Andreas

"Doch es ist mit dem Feuer ähnlich wie mit dem Schwimmen, mag kommen was will, man sollte es beherrschen." :Feuer, Andy Müller


 Antworten

 Beitrag melden
06.02.2011 21:37 (zuletzt bearbeitet: 06.02.2011 21:42)
avatar  lej ( gelöscht )
#9 RE: Wetterberichte
le
lej ( gelöscht )

Moin Andreas

Beim BSH kann man sich Wetterinfos aufs Handy kostenlos holen oder auch abrufen.

Unter www.seewetter-info.de stehen die Radioempfangsmöglichkeiten für den Seewetterbericht, Nord-und Ostsee sollten fürs Erste wohl reichen.

Das brauchen wir auch für unsere Tour. Wie sieht`s aus mit deinem Dänisch verstehst du deren Seewetterbericht? Sonst muss Jörg S. das noch lernen, ich kann`s nicht.

LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2011 09:10
avatar  Trapper
#10 RE: Wetterberichte
avatar

...da braucht es kein Dänisch! Gibt es alles auch in Deutsch/Englisch! Udo Beyer hat es hier mal zusammen getragen:Klick

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2011 09:31
avatar  lej ( gelöscht )
#11 RE: Wetterberichte
le
lej ( gelöscht )

Moin Thomas
Wenn ich schon mal den Moose auf den Arm nehmen will, mußt du das doch nicht gleich vereiteln.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!