Winter am Altrhein bei Ichenheim

04.01.2011 18:19
avatar  Doc
#1 Winter am Altrhein bei Ichenheim
avatar
Doc
04.01.2011 20:08
#2 RE: Winter am Altrhein bei Ichenheim
avatar

Hallo Rolf,

ist das denn nicht der Mühlbach????? Den habe ich nämlich in meinem Kanuführer Flussperlen am Oberrhein gefunden und möchte den gern mal paddeln, aber lieber in Begleitung, da ich Anfänger bin.
Ansonsten, einfach tolle Bilder.

Gruß Axel


 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2011 21:38 (zuletzt bearbeitet: 04.01.2011 21:39)
#3 RE: Winter am Altrhein bei Ichenheim
avatar

Hallo Rolf.
Also, wenn ich offen für elegische Stimmungen und empfänglich für morbide Romantik wäre.....oder wenigstens was von Ästhetik verstünde ...
Aber so finde ich diese poetischen Bilder einfach nur - wunderschön.

Wolfgang Hölbling


 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2011 22:04
#4 RE: Winter am Altrhein bei Ichenheim
Pa

Hallo Rolf!

Sehr schöne stimmungsvolle Bilder - die lassen den Winter doch recht romatisch erscheinen...

Gruß Peter

Was immer Du tust, tue es mit bedacht!


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2011 11:56 (zuletzt bearbeitet: 05.01.2011 11:59)
avatar  Doc
#5 RE: Winter am Altrhein bei Ichenheim
avatar
Doc

Hallo,
schön das Euch die Bilder gefallen.
@ Axel, du hast recht in dem Buch ist die Strecke unter Ottenheimer Mühlbach aufgeführt. Der Mühlbach mündet kurz nach Ottenheim in den Altrhein.
Für Kurztouren setze ich beim Anglerheim in Ichenheim ein,( 1. Bild, hinter dem Baum ) man hatt dann gemütlich bis Altenheim 1,5 bis 2 Std. Paddelzeit. Wenn Du willst sende ich Dir 2Pdf Dateien Kartenmaterial per Mail.
Würde im Frühjahr auch eine Tour organnisieren, können uns ja absprechen, bin noch kein Fröstelpaddler.
Gruß
Rolf


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2011 15:25
#6 RE: Winter am Altrhein bei Ichenheim
avatar

Hallo Rolf,

ich würde mich sehr freuen, im Frühjahr dort zu paddeln. Über eine Organisation von Dir würde ich mich sehr freuen, da bekommt man mit Sicherheit noch den ein oder anderen dazu.
Sende mir mal das Material bitte, das speicher ich mir gerne.

Ich komme grad von einer kurzen Paddelrunde mit meinen drei Jungs vom Lingenfelder Altrhein. War sehr schön, mal sehen, ob die Bilder was geworden sind.

Fröstlepaddler bin ich eigentlich auch nicht, aber zwei Stunden kann man es schon aushalten und dann sind die Kids auch draußen und nicht im Haus. Bewegung tut gut.

Bis bald Axel


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2011 16:43
#7 RE: Winter am Altrhein bei Ichenheim
Be

Hallo Rolf

Stimmungsvolle Bilder hast du da eingefangen, einfach toll.

viele Grüße
Bernd

http://www.canoetrail.de


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2011 19:53 (zuletzt bearbeitet: 05.01.2011 20:24)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#8 RE: Winter am Altrhein bei Ichenheim
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

@Rolf
Stimmungsvolle Bilder, vielen Dank.

Allerdings zeigen die Bilder auch ein typisches Schneefoto-Problem, was nach meinem Geschmack etwas sehr auf die Stimmung drückt.
Ich denke die Bilder sind durchweg eine bis zwei Blenden unterbelichtet. Das ergibt sich im Schnee eigentlich immer, den die Automatik versucht ein Bild mit mittlerem Grau zu erzeugen.
Bei der Aufnahme kann man, wenn die Kamera das zuläßt gleich stärker belichten. Eine gute Hilfe ist, wenn die Kamera ein Histogramm anzeigen kann, der hellste Wert muß im Schnee (eigentlich immer) so hell wie möglich sein.

Hat man bei der Aufnahme die Gelegenheit verpaßt, so läßt sich auch daheim noch etwas an den Fotos drehen, bei der Aufnahem ist aber besser.

Ich habe mal beispielhaft mit Gimp(Freeware) an einem Foto herum gedreht.
Im ersten Fall habe ich im Histogramm den Weisspunkt verschoben.
Im zweiten die Gradation aufgesteilt und den Weisspunkt verschoben.(Ich habe etwas übertrieben, damit man die Verstellung in der Kurve besser sieht, weniger wäre besser.)

Gruß
Andreas

"Doch es ist mit dem Feuer ähnlich wie mit dem Schwimmen, mag kommen was will, man sollte es beherrschen." :Feuer, Andy Müller


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2011 20:37
avatar  arnulf
#9 RE: Winter am Altrhein bei Ichenheim
ar

hallo
ist meine Hausstrecke kann man zu jeder Jahreszeit paddeln
Ausnahme der Wasserstand ist zu hoch aber das ist es nur bei Hochwasser bzw. beim poldern
als Tagestour kann man in Ottenheim einsteigen
bin bei Tour wenns geht dabei
gruß
Arnulf


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!