Weihnachtsgeschenk 2010

  • Seite 2 von 2
01.02.2011 08:49
avatar  HeinzA
#21 RE: Weihnachtsgeschenk 2010
avatar

Hallo Fred,

ich muss da Albert (Werbemodus ein) zustimmen, der Trend geht zum Zweitperculator (Werbemodus aus). Der Preis ist nicht so exorbitant hoch, oder du machst es wie Günter und stöberst auf Flohmärkten, bis du so ein tolles Teil aus längst vergangenen Zeiten ergatterst, mit dem du echte Geschichte auf den Kocher stellst...

Lg Heinz

Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

www.karteundkanu.at


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2011 09:21
avatar  Amateur ( gelöscht )
#22 RE: Weihnachtsgeschenk 2010
Am
Amateur ( gelöscht )

Zitat
[...] bis du so ein tolles Teil aus längst vergangenen Zeiten ergatterst, mit dem du echte Geschichte auf den Kocher stellst...



So was ähnliches habe ich mal ergattert: Ein Aluminium-Perkulator aus Kanada, den ich auf dem Zeltofen (plane Grundfläche/Plastikgriff) verwende.
Axel


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2011 15:55 (zuletzt bearbeitet: 01.02.2011 16:00)
avatar  Wezo
#23 RE: Weihnachtsgeschenk 2010
We

Zitat: Fertig gemahlener Kaffee ist nicht so gut.

Da meine Frau immer reklamierte, wenn ich den restlichen gemahlenen Kaffee nach Hause brachte, habe ich mir eine alte Handkaffeemühle besorgt. Damit ist auch der Kaffee nicht zu fein gemahlen.

Werner


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2011 15:57
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#24 RE: Weihnachtsgeschenk 2010
li
lithiumhabib ( gelöscht )

Wezo,

wo gibts noch die "alten" Mühlen?

Stefan

"...Lieber möchte ich wie ein Wolf leiden und wie ein Hund verrecken, als weniger empfindsam zu sein ...Klaus Kinski"


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2011 16:02 (zuletzt bearbeitet: 01.02.2011 16:02)
avatar  Wezo
#25 RE: Weihnachtsgeschenk 2010
We

Ich habe eine auf einem Jahrmarkt gefunden und eine zweite in einem Brockenhaus.

Werner


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2011 16:34
avatar  welle ( gelöscht )
#26 RE: Weihnachtsgeschenk 2010
we
welle ( gelöscht )

Stefan
auf dem letzten großen Flohmarkt bei uns (öbel/Kraft/Höppner) waren mindestens
5 Stände mit guten alten hölzernen Kaffemühlen aus Polen/Ukraine etc.
Ich habe mir auch eine gute Zassenhaus Mocca zugelegt, kostete nen 10er

Meiner Erfahrung nach mahlen die E-Mühlen im supermarkt von
eduscho besser als die von Tchibo - kann aber auch subjektiv sein.
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2011 19:35
#27 RE: Weihnachtsgeschenk 2010
avatar

Das wäre doch mal was: Auf Tour Kaffe auf dem Feuer rösten, mit der handbetriebenen Kaffeemühle mahlen und dann percolieren! Dann lassen wir nur den relativ zeitaufwendigen Anbau der Bohnen aus...
Aber mal im Ernst: Kaffe rösten - Hat das schonmal einer gemacht (außer Herrn Eduscho)?

Markus


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2011 20:44
avatar  welle ( gelöscht )
#28 RE: Weihnachtsgeschenk 2010
we
welle ( gelöscht )

hi Markus
ich habe mir das mal im Kiekeberg Museum angeschaut und
werde demnächst meine Schwiegermutter befragen, die kennt das
noch.
Es riecht bei weitem nicht so angenehm, wie das Endprodukt.
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2011 22:12
#29 RE: Weihnachtsgeschenk 2010
avatar

Interessantes Thema, selbst rösten werde ich auch probieren. Kleiner Nebenaspekt: Ungerösteter Kaffee ist Kaffeesteuerfrei zu erwerben :-)

Albert, laß uns wissen was deine Schwiegermutter sagt!

Hier ein Bericht vom selbströsten im Popcorntopf: Kaffee zuhause selbst rösten

Gruß
Claus


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!